Der Einzeltasten-Assistent ist nun seit einiger Zeit auf den Live-Servern und bringt recht viele gemischte Meinungen hervor. Die einen lieben das Feature und auch im LFR-Modus ist es angenehmer geworden, weil nun fast niemand mehr keinen Schaden macht und wirklich aus dem Raster fällt. Allerdings gibt es auch viel Kritik. Eigentlich sollte der Modus 25 Prozent schwächer sein als ohne diesen Modus, aber stimmt das wirklich?
Einige Theorycrafter haben sich nun mal intensiv mit den Zahlen auseinandergesetzt. Diese sind recht überraschend, vor allem im Hinblick auf die unterschiedlichen Klassen und Spielweisen.
Wie hoch ist der DpS-Verlust beim Einzeltasten-Assistent?
Eigentlich peilte Blizzard um die 25 Prozent an. Der Verlust fällt aber je nach Klasse deutlich höher, teilweise auch viel niedriger aus. Es kommt also ganz darauf an, welche Spezialisierung ihr habt.
Todesritter:
- Blut: 40 Prozent DpS-Verlust
- Frost: 20 Prozent DpS-Verlust
- Unheilig: 20 Prozent DpS-Verlust
Dämonenjäger:
- Rachsucht: 25 Prozent DpS-Verlust
- Verwüstung: 35 Prozent DpS-Verlust
Druide:
- Gleichgewicht: 16 Prozent DpS-Verlust
- Wildheit: 25 Prozent DpS-Verlust
- Wächter: 40 Prozent DpS-Verlust
Rufer:
- Verstärkung: 8 Prozent DpS-Verlust
- Verheerung: 25 Prozent DpS-Verlust
Jäger:
- Tierherrschaft: 14 Prozent DpS-Verlust
- Treffsicherheit: 15 Prozent DpS-Verlust
- Überleben: 26 Prozent DpS-Verlust
Magier:
- Arkan: 27 Prozent DpS-Verlust
- Feuer: 30 Prozent DpS-Verlust
- Frost: 25 Prozent DpS-Verlust
Mönch:
- Braumeister: 21 Prozent DpS-Verlust
- Windläufer: 26 Prozent DpS-Verlust
Paladin:
- Schutz: 65 Prozent DpS-Verlust
- Vergeltung: 25 Prozent DpS-Verlust
Priester:
- Schatten: 18 Prozent DpS-Verlust
Schurke:
- Meucheln: 15 Prozent DpS-Verlust
- Gesetzlosigkeit: 25 Prozent DpS-Verlust
- Täuschung: 26 Prozent DpS-Verlust
Schamane:
- Elementar: 23 Prozent DpS-Verlust
- Verstärkung: 30 Prozent DpS-Verlust
Hexenmeister:
- Gebrechen: 14 Prozent DpS-Verlust
- Dämonologie: 17 Prozent DpS-Verlust
- Zerstörung: 10 Prozent DpS-Verlust
Krieger:
- Waffen: 20 Prozent DpS-Verlust
- Furor: 20 Prozent DpS-Verlust
- Schutz: 20 Prozent DpS-Verlust
Für wen lohnt sich das 1-Tasten-Feature in WoW?
Der Verlust schwankt also je nach Klasse und Skillung zwischen 8 und 65 Prozent. Hier sind also gewaltige Unterschiede zu sehen. Ein Verlust ist es aber immer, aber es kommt dabei auch aktiv darauf an, was man selbst an DpS beim eigenen Spiel erreichen würde. Ein großer Teil der Spieler nutzt nicht das gesamte Potenzial, was eine Klasse eigentlich hergibt.
Man könnte daher sagen, dass drei Viertel aller Spieler in WoW vom Einzeltasten-Assistent profitieren könnten, da sie damit mehr Schaden machen würden. Das gilt aber nur für den Moment, denn der Assistent macht logischerweise immer das Gleiche. Das bedeutet, dass es eurerseits keine Steigerungsmöglichkeit gibt. Ihr könnt nicht wie bei der manuellen Spielweise immer besser werden und geübter. Es bleibt einfach auf dem Niveau.
Die Frage ist also, wie oft ihr eine Klasse spielt. Wenn es nur ein Twink ist, den ihr eher selten einloggt und spielt (und daher auch wenig Zeit und Lust habt, euch intensiv zu steigern), dann wäre der Assistent ideal. Wenn ihr eine Klasse aber öfter spielt, solltet ihr euch lieber mit den Mechaniken vertraut machen und über die Zeit besser werden. Dazu kommt auch, dass es sein kann, dass Blizzard den Assistenten jederzeit anpassen und auch nerven könnte. Dann würdet ihr euch auf das Feature verlassen, würdet dann aber automatisch und ohne euer Zutun weniger Schaden machen.