Image

WoW-Bonustitel: Archivar der Inseln (Erfolg “Die Archive haben gerufen, Ihr habt geantwortet”)

fragster Maria Dezember 11, 2024

Ihr wollt fortan in WoW als Archivar der Inseln angesehen werden? Dann holt euch diesen Bonustitel, für den ihr den Erfolg “Die Archive haben gerufen, Ihr habt geantwortet” erhalten müsst. Wie das funktioniert, zeigen wir euch in diesem Bonustitel-Guide für WoW.

Holt euch den WoW-Titel Archivar der Inseln

Für einen Bonustitel in World of Warcraft müsst ihr in der Regel Erfolge abschließen. In diesem Fall geht es um den Erfolg “Die Archive haben gerufen, Ihr habt geantwortet”, für den ihr mit dem Bonustitel “<Name>, Archivar der Inseln” belohnt werdet.

Das ist zu tun

Es handelt sich um einen Meta-Erfolg, der wiederum acht einzelne Erfolge nötig macht.

  • Ordentlicher Archivar
  • Brillenwackeln
  • Retter der Relikte
  • Endlich ruhen
  • Wenn ein Stein einfach nur ein Stein ist
  • Voller Hinweise
  • Foliantenwälzer
  • Nur noch eine Sache

Erfolg “Ordentlicher Archivar”

Das müsst ihr tun: Werdet ein etablierter Archivar bei den Archiven von Azeroth auf den Dracheninseln.

So geht’s: Für diesen Erfolg müsst ihr den maximal erreichbaren Ruf bei der Fraktion Archive von Azeroth sammeln. Insgesamt gibt es fünf Rufstufen:

  • Stufe 1: Junior
  • Stufe 2: Capable
  • Stufe 3: Learned
  • Stufe 4: Resident
  • Stufe 5: Tenured

Pro Rufstufe müsst ihr 10.500 Ruf sammeln, also braucht ihr insgesamt 52.500 Ruf. Zum Ruf sammeln müsst ihr das Event besuchen, welches sich im Azurblauen Gebirge befindet. Geht anschließend wie folgt vor:

  • Schritt 1: Holt euch in der Dragonflight-Hauptstadt Valdrakken die Quest “In die Archive” im Gasthaus.
  • Im Gasthaus findet ihr noch weitere Quests, um die Werkzeuge für das Event Archive von Azeroth zu nutzen.
  • Fliegt jetzt in den Norden von Thaldraszus zu den Koordinaten 61,31.
  • Holt euch von Eadweard Dalyngrigge die Quest “Das große Buddeln: Ruhestätte des Verräters”.
  • Fliegt nun ins Azurblaue Gebirge – durch ein Horn auf der Karte seht ihr das Event.

Wenn ihr angekommen seid, startet das Event jede Stunde und zwar um beispielsweise 11:30, 12:30, 13:30 Uhr usw. Das Event ist ähnlich aufgebaut wie damals das Festmahl der Tuskarr und dauert nur circa zehn Minuten. Ihr müsst aufgaben erledigen und Seiten sammeln, um Belohnungen zu bekommen.

Wurden 1.000 Seiten gesammelt von den Spielern, erhaltet ihr aus dem Archiv der Dracheninseln einen Folianten. Dieser gibt euch Ruf, je nachdem, welcher es ist.

  • Staubiger Foliant der Zentauren: 25 Ruf
  • Staubiger Foliant der Djaradin: 25 Ruf
  • Staubiger Foliant der Dracthyr: 25 Ruf
  • Staubiger Foliant der Drakoniden: 25 Ruf
  • Staubiger Foliant der Niffen: 25 Ruf
  • Erhaltener Foliant der Djaradin: 50 Ruf
  • Erhaltener Foliant der Drachkin: 50 Ruf
  • Erhaltener Foliant der Inseln: 50 Ruf
  • Makelloser Foliant: 100 Ruf

Um Ruf zu sammeln und den Erfolg “Ordentlicher Archivar” zu erhalten, müsst ihr auch die Quests mitnehmen. Einmal pro Woche könnt ihr für eine Quest 3.000 Ruf bekommen. Nach dem Event könnt ihr außerdem den Eventboss töten und Ruf sammeln. Wenn ihr also anfangt, an diesem Erfolg zu arbeiten, um den Bonustitel “Archivar der Inseln” zu bekommen, solltet ihr einen Charakter in Dragonflight parken und das Event so oft wie möglich spielen, den Eventboss töten und einmal wöchentlich die Quest mitnehmen.

Erfolg “Brillenwackeln”

Das müsst ihr tun: Geht Zenata auf die Nerven, indem Ihr das Emote /tanzen verwendet, während Ihr den Technoseher beim Technosehen für die Archive von Azeroth auf den Dracheninseln tragt.

So geht’s: Für diesen Erfolg müsst ihr zuerst den Technoseher durch die Quests beim Event besorgen. Danach reist ihr zu den Weltquests, damit ihr mit dem NPC am jeweiligen Ort tanzen könnt.

  • Technosehen: Die Geheimnisse des Observatoriums der Eintracht
  • Technosehen: Die Geheimnisse von Igiras Wacht
  • Technosehen: Drachenschädelinsel

Wenn ihr die drei Quests als Weltquest habt, setzt den Technoseher auf, nehmt am jeweiligen Ort (Igiras Wacht, Observatorium der Eintracht und Drachenschädelinsel) Zenata ins Visier und gebt /tanzen in den Chat ein, um mit dem NPC zu tanzen.

Erfolg “Retter der Relikte”

Das müsst ihr tun: Bergt Relikte für Eadweard Dalyngrigge und die Archive von Azeroth, während Ihr am großen Buddeln teilnehmt.

So geht’s: Das oben schon erklärte Event nennt sich “Das große Buddeln”. Es findet einmal stündlich statt. Währenddessen müsst ihr verschiedene Gegenstände bergen, um den Erfolg “Retter der Relikte” zu erhalten. Ihr bekommt diesen Erfolg also automatisch, wenn ihr oft genug beim Event teilgenommen und aktiv mitgemacht habt.

  • Freigelegten Krug geborgen
  • Freigelegte Mandibel geborgen
  • Freigelegte Statue geborgen
  • Freigelegte Figur geborgen
  • Freigelegte Urne geborgen
  • Freigelegte Tafel geborgen
  • Freigelegten Hammer geborgen
  • Freigelegten Kasten geborgen
  • Freigelegte Schnitzerei geborgen

Erfolg “Endlich ruhen”

Das müsst ihr tun: Besorgt Einträge zur Geschichte der Ruhestätte des Verräters für Eadweard Dalyngrigge und die Archive von Azeroth, während Ihr am großen Buddeln teilnehmt.

So geht’s: Bei diesem Erfolg ist es ähnlich wie bei “Retter der Relikte”, denn ihr müsst schlichtweg mehrfach am Event teilnehmen und Einträge zur Geschichte sammeln.

Wissenswert: Für diesen Erfolg werdet ihr zusätzlich mit dem Haustier “Hap’he” belohnt.

Erfolg “Wenn ein Stein einfach nur ein Stein ist”

Das müsst ihr tun: Sammelt Steine mit Roska, während Ihr im Auftrag der Archive von Azeroth an den Ausgrabungsstätten auf den Dracheninseln nach Artefakten buddelt.

So geht’s: Theoretisch könnt ihr diesen Erfolg sogar schon während der oben erklärten Einführungsquest erledigen. Trefft euch erst mit dem NPC, platziert das Feuertotem und sprecht dann den NPC an, um mit dem Graben zu beginnen. Klickt auf das Totem und dann auf den Stein, brecht die Quest ab und wiederholt es zehn mal, um insgesamt zehn Steinbrocken zu sammeln.

Alternativ könnt ihr aber auch auf die passende Weltquest warten und die Steine sammeln, um den Erfolg “Wenn ein Stein einfach nur ein Stein ist” zu bekommen.

Erfolg “Voller Hinweise”

Das müsst ihr tun: Arbeitet mit Nirobin zusammen, um informationsreiche Hinweise zu finden, während Ihr im Auftrag der Archive von Azeroth auf den Dracheninseln Nachforschungen betreibt.

So geht’s: Auch hier gibt es wieder verschiedene Taktiken, um an die acht informationsreichen Hinweise zu gelangen. Eine davon geht besonders schnell, denn ihr müsst einfach nur eine Raid-Gruppe erstellen und dann die Koordinaten 64,48 besuchen. Klickt danach auf den Aylaag-Speer, um einen Hinweis zu erzeugen. Klickt dann so oft auf den Speer, bis ihr alle Hinweise fertig habt.

Alternativ könnt ihr die Hinweise auch langsamer durch Weltquests farmen, um den Erfolg “Voller Hinweise” zu beenden.

Erfolg “Foliantenwälzer”

Das müsst ihr tun: Vervollständigt Folianten für Eadweard Dalyngrigge und die Archive von Azeroth, während Ihr am großen Buddeln teilnehmt.

So geht’s: Für diesen Erfolg, der ebenfalls Bestandteil des Meta-Erfolges “Die Archive haben gerufen, Ihr habt geantwortet” ist, müsst ihr neun verschiedene Folianten finden. Auch hierfür müsst ihr am Buddel-Event teilnehmen, um diese Folianten zu bekommen.

  • Gain Staubiger Foliant der Zentauren
  • Gain Staubiger Foliant der Dracthyr
  • Gain Staubiger Foliant der Niffen
  • Gain Erhaltener Foliant der Drachkin
  • Gain Makelloser Foliant
  • Gain Staubiger Foliant der Djaradin
  • Gain Staubiger Foliant der Drakoniden
  • Gain Erhaltener Foliant der Djaradin
  • Gain Erhaltener Foliant der Inseln

Diese Folianten sind die Belohnung, die ihr am Ende erhaltet, wenn ihr mitgemacht habt. Die Belohnungen sind zudem rein zufällig. Ihr könntet den epischen Folianten also direkt beim ersten Mal oder nach 20 Runden erhalten.

Erfolg “Nur noch eine Sache”

Das müsst ihr tun: Vervollständigt den Eintrag einer beliebigen Stätte im Folianten der archivierten Inselforschung für Nirobin der Archive von Azeroth.

So geht’s: Das Ziel des Erfolges ist es, dass ihr eine dieser sechs möglichen Forschungen abschließt. Zum Abschließen braucht ihr jeweils eine bestimmte Weltquest, die ihr drei Mal abschließen müsst. Macht also am besten einfach jeden Tag die möglichen Weltquests und sobald ihr eine von den Weltquests drei mal erledigt habt, schaltet ihr den Erfolg frei.

  • Verlorenes Athenäum: Weltquest “Forschung: Dracthyr der Verbotenen Insel”
  • Das Flussbett: Weltquest “Forschung: Zentauren der Ebenen von Ohn’ahra”
  • Igiras Wacht: Weltquest “Forschung: Djaradin der Zaralekhöhle”
  • Blick von Neltharion: Weltquest “Forschung: Niffen der Zaralekhöhle”
  • Observatorium der Eintracht: Weltquest “Forschung: Drakoniden der Küste des Erwachens”
  • Sitz des Schwingenfürsten: Weltquest “Forschung: Drakoniden der Verbotenen Insel”

Wissenswert: Für diesen einzelnen Erfolg werdet ihr übrigens mit dem Haustier Reese belohnt!