Image

Worlds und MSI 2025 ohne Fearless Draft

fragster Leni März 6, 2025

Riot Games hat offiziell die Turnierformate für das Mid-Season Invitational (MSI) 2025 und die League of Legends World Championship (Worlds) bekannt gegeben. Insbesondere wird das erwartete „Fearless Draft“-System bei diesen Turnieren nicht eingeführt werden.

Die Fans sind super enttäuscht, dass Fearless Draft nicht zu sehen sein wird.

Mid-Season Invitational 2025

Am MSI 2025 werden dieses Jahr zehn Teams teilnehmen, wobei die beiden besten Teams aus jeder großen Region – League of Legends Champions Korea (LCK), League of Legends Pro League (LPL), League of Legends EMEA Championship (LEC), League of Legends Championship of The Americas (LTA) und League of Legends Championship Pacific (LCP) – ihre Plätze erhalten.

Das Turnier gliedert sich in zwei Hauptphasen:

 Play-In-Phase: Vier Teams treten in einem Double Elimination-Bracket gegeneinander an, wobei alle Spiele in Best-of-Five-Serien ausgetragen werden. Die beiden besten Teams aus dieser Phase ziehen in die Bracket Stage ein.

 Clutch Phase: Acht Teams – sechs vorqualifizierte und zwei aus der Play-In-Phase – treten in einer Doppelausscheidungsrunde gegeneinander an, wobei alle Spiele ebenfalls in Best-of-Five-Serien ausgetragen werden. Der Sieger dieser Phase sichert sich einen Platz bei der Weltmeisterschaft 2025.

 Vor der MSI 2025 findet ein weiteres Turnier statt, das „First Stand“. Der Erstplatzierte aus jeder Region während des Spring Split und der Zweitplatzierte aus der Region, die den First Stand gewinnt, steigen direkt in die Bracket Stage der MSI auf, während die restlichen vier Teams an der Play-In Stage teilnehmen werden.

League of Legends Weltmeisterschaft (Worlds) 2025

An den Weltmeisterschaften 2025 werden insgesamt 17 Teams teilnehmen, die wie folgt aufgeteilt werden:

  • Drei Slots pro Großregion (LCK, LPL, LEC, LTA, LCP).
  • Ein zusätzlicher Platz für die zweitbeste Region des MSI 2025.

 Ein Platz für die Region des MSI 2025 Champions.

Das Turnier wird in drei Phasen unterteilt:

Play-In-Phase:Zwei Teams werden in einer Best-of-Five-Serie gegeneinander antreten, wobei der Sieger in die Schweizer Phase aufsteigt.

Swiss Phase: Sechzehn Teams, einschließlich des Play-In-Siegers, nehmen an einem Swiss Format mit fünf Runden teil. Teams mit drei Siegen ziehen in die nächste Runde ein, während die Teams mit drei Niederlagen ausscheiden.

Die Spielpaarungen werden am Ende jeder Runde ausgelost, und Rückspiele sind in dieser Phase nicht zulässig.

 Knockout-Phase: Details zu dieser Phase wurden von Riot Games noch nicht bekannt gegeben.

Ausschluss von ‘Fearless Draft’

Trotz der Diskussionen und dem großen Interesse der Community wird das „Fearless Draft“-System nicht Teil der MSI- und Worlds 2025-Formate sein. Dieses System, das Teams daran hindert, Champions auszuwählen, die sie bereits in einem Match gespielt haben, sollte die Vielfalt im Gameplay fördern. Riot Games hat sich jedoch dafür entschieden, es in diesen Turnieren nicht zu implementieren.

Diese Formatänderungen zielen darauf ab, den Wettbewerb und das Engagement der Zuschauer in der LoL Esport-Saison 2025 zu verbessern. Fragt sich nur, ob das ohne Fearless Draft so erfolgreich sein wird.