Die nordamerikanische Esport-Organisation Wildcard hat zwei zentrale Veränderungen an ihrem CS2-Hauptkader bekannt gegeben. Mit Sebastian „fr3nd“ Kusmierz und Jackson „Peeping“ Cornwell stoßen zwei junge, aufstrebende Talente zum Team. Die Transfers folgen auf die Verabschiedung von Peter „stanislaw“ Jarguz sowie dem schwedischen Sniper Love „phzy“ Smidebrant, die beide aus dem aktiven Lineup entfernt wurden und fortan als Ersatzspieler gelistet sind.
Wer sind die Neuzugänge?
Sebastian „fr3nd“ Kusmierz – Der präzise Pole
Der 23-jährige AWPer aus Polen machte sich durch seine konstanten Leistungen bei Permitta und HONORIS einen Namen, wo er unter den Legenden TaZ und NEO aufspielte. In der Wildcard Academy konnte fr3nd zuletzt mit einem soliden Rating von 6.4 überzeugen und sich als verlässlicher Scharfschütze empfehlen. Der Aufstieg in den Hauptkader markiert nun den nächsten großen Schritt auf seiner Karriereleiter.
Jackson „Peeping“ Cornwell – Das amerikanische Rifler-Talent
Peeping war einer der auffälligsten Spieler im Lineup von Nouns in der ersten Hälfte des Jahres 2025. Mit einem Durchschnitts-Rating von 6.6 gehört er zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten Nordamerikas. Seine aggressive, aber kontrollierte Spielweise soll dem Wildcard-Kader die nötige Feuerkraft im Midround-Play verleihen.
Ein neuer Kurs bei Wildcard
Die Verpflichtung der beiden Nachwuchstalente unterstreicht Wildcards Strategie: Ein Neuanfang mit Fokus auf Entwicklung, Langfristigkeit und Hunger nach Erfolg. Die Organisation verabschiedet sich damit (zumindest vorerst) von erfahrenen Namen wie stanislaw und phzy und setzt stattdessen auf jugendliche Dynamik und Spielwitz.
Wildcard-Coach Vincent „vinS“ Jozefiak wird eine Schlüsselrolle beim Aufbau des neuen Teams einnehmen. Insbesondere die Integration von fr3nd als neuen AWP-Anker und Peeping als Entry- oder Second-Rifler erfordert klare Rollenverteilung und strukturierte Spielpläne – ein Prozess, der sich nun in der Praxis beweisen muss.
Der erste Härtetest: FISSURE Playground 1 in Belgrad
Lange müssen sich Fans nicht gedulden, um das neue Lineup in Aktion zu sehen: Am 15. Juli 2025 startet Wildcard beim FISSURE Playground 1 – einem hochklassigen LAN-Turnier in Belgrad, Serbien mit 16 internationalen Teams und einem Preisgeld von 450.000 US-Dollar. Für Wildcard wird es der erste große Auftritt in der zweiten Saisonhälfte und zugleich ein echter Gradmesser, ob die Neuausrichtung bereits Früchte trägt.
Aktuelles Wildcard-Lineup:
- Josh „JBa“ Barutt
- Aran „Sonic“ Groesbeek
- Tim „susp“ Angstrom
- Jackson „Peeping“ Cornwell (neu)
- Sebastian „fr3nd“ Kusmierz (neu)
- Vincent „vinS“ Jozefiak (Coach)
- Peter „stanislaw“ Jarguz (Ersatzspieler)
- Love „phzy“ Smidebrant (Ersatzspieler)
Frischer Wind bei Wildcard – und viel Potenzial
Mit fr3nd und Peeping verpflichtet Wildcard zwei der aktuell spannendsten Nachwuchsspieler aus Europa und Nordamerika. Die Kombination aus internationaler Erfahrung und ungebremster Motivation könnte sich als entscheidender Erfolgsfaktor für das zweite Halbjahr 2025 erweisen. Sollte das Lineup in Belgrad überzeugen, könnte sich Wildcard als konstanter Teilnehmer in der CS2-Topszene etablieren – und ein neues Kapitel in der Teamgeschichte aufschlagen.
Der Neustart ist gewagt, aber vielversprechend. Der Juli wird zeigen, ob der Plan aufgeht.