Image

Welche Stats für welche Klasse? WoW-Attribute-Guide für The War Within

fragster Maria September 26, 2024

Die Macht von Charakteren wird in World of Warcraft durch Attribute (Stats) bestimmt. Diese lassen sich durch Ausrüstung erhöhen, weshalb es in WoW ein ständiger Kampf um bessere Ausrüstung (Equipment) ist. Dabei geht es nicht nur um eine möglichst hohe Gegenstandsstufe (Item Level), sondern eben auch um Intelligenz, Stärke und Co. sowie sekundäre Stats wie Krit, Tempo, Meisterschaft und Vielseitigkeit.

Wir listen an dieser Stelle auf, welche Stats für welche Klasse und welche Skillung am wichtigsten ist. Somit lassen sich Ausrüstungsteile schneller auswählen.

Verschiedene Arten von Stats

In World of Warcraft werden die Attribute (Werte, Stats) in folgende Kategorien unterteilt:

  • Primärwerte:
    • Intelligenz (Intellect)
    • Beweglichkeit (Agility)
    • Stärke (Strength)
    • Ausdauer (Stamina)
  • Sekundärwerte:
    • Tempo (Haste)
    • Kritische Trefferwertung / Krit (Critical Strike)
    • Meisterschaft (Mastery)
    • Vielseitigkeit (Versatility)
  • Tertiärwerte:
    • Lebensraub
    • Vermeidung
    • Geschwindigkeit

Welche Stats braucht meine Klasse?

Kommen wir nun zur Frage, welche Attribute eine bestimmte Klasse in World of Warcraft braucht. Das ist von Klasse zu Klasse und auch von Spezialisierung zu Spezialisierung (Skillung, Talenteverteilung) unterschiedlich, je nachdem, welche Rolle der Charakter im Spiel einnimmt.

Nachfolgend stellen wir euch die einzelnen WoW-Klassen mit ihren WoW-Skillungen vor und die jeweils wichtigsten Attribute – und zwar in der Reihenfolge, wie sie zumindest aktuell für euch Priorität haben.

Stand: WoW The War Within Season 1

Warrior / Krieger in WoW

Protection / Schutz Krieger (Tank)

  1. Gegenstandsstufe
  2. Tempo
  3. Vielseitigkeit = Krit (gleich stark)
  4. Meisterschaft

Fury / Furor Krieger (Schaden)

  1. Stärke
  2. Meisterschaft
  3. Tempo
  4. Vielseitigkeit
  5. Krit

Arms / Waffen Krieger (Schaden)

  1. Stärke
  2. Krit
  3. Tempo
  4. Meisterschaft
  5. Vielseitigkeit

Paladin in WoW

Protection / Schutz Paladin (Tank)

  1. Tempo
  2. Meisterschaft
  3. Vielseitigkeit = Krit (gleich stark)

Holy / Heilig Paladin (Heilung)

Für Raids (Schlachtzüge):

  1. Intelligenz
  2. Tempo
  3. Krit
  4. Meisterschaft
  5. Vielseitigkeit

Für Mythic+ (Dungeons auf Mythisch+):

  1. Intelligenz
  2. Tempo
  3. Krit
  4. Vielseitigkeit
  5. Meisterschaft

Retribution / Vergelter Paladin (Schaden)

  1. Stärke
  2. Meisterschaft
  3. Tempo = Krit (gleich stark)
  4. Vielseitigkeit

Hunter / Jäger in WoW

Marksmanship / Treffsicherheit Jäger (Schaden)

  1. Waffenschaden
  2. Krit
  3. Meisterschaft
  4. Beweglichkeit
  5. Vielseitigkeit
  6. Tempo

Survival / Überleben Jäger (Schaden)

  1. Meisterschaft
  2. Beweglichkeit
  3. Crit
  4. Tempo = Vielseitigkeit

Beast Mastery / Tierherrschaft Jäger (Schaden)

  1. Tempo
  2. Krit
  3. Meisterschaft
  4. Vielseitigkeit

Rogue / Schurke in WoW

Assassination / Meucheln Schurke (Schaden)

  1. Meisterschaft
  2. Krit
  3. Tempo
  4. Vielseitigkeit

Outlaw / Gesetzlosigkeit Schurke (Schaden)

  1. Vielseitigkeit
  2. Tempo
  3. Krit
  4. Meisterschaft

Subtlety / Täuschung Schurke (Schaden)

  1. Meisterschaft
  2. Vielseitigkeit
  3. Krit
  4. Tempo

Priest / Priester in WoW

Holy / Heilig Priester (Heilung)

Für Raids (Schlachtzüge):

  1. Intelligenz
  2. Krit = Meisterschaft (gleich stark)
  3. Vielseitigkeit
  4. Tempo

Für Mythic+ (Dungeons auf Mythisch+):

  1. Intelligenz
  2. Krit = Tempo (gleich stark)
  3. Vielseitigkeit
  4. Meisterschaft

Discipline / Disziplin Priester (Schaden)

  1. Tempo
  2. Meisterschaft
  3. Krit
  4. Vielseitigkeit

Shadow / Schatten Priester (Schaden)

Für Einzelziele (eher Raids):

  1. Intelligenz
  2. Meisterschaft
  3. Tempo
  4. Krit
  5. Vielseitigkeit

Für Flächenschaden (eher Dungeons):

  1. Intelligenz
  2. Tempo
  3. Meisterschaft
  4. Krit
  5. Vielseitigkeit

Shaman / Schamane in WoW

Restoration / Wiederherstellung Schamane (Heilung)

  1. Gegenstandsstufe
  2. Vielseitigkeit = Krit (gleich stark)
  3. Tempo = Meisterschaft (gleich stark)

Enhancement / Verstärker Schamane (Schaden)

  1. Tempo = Beweglichkeit (gleich stark)
  2. Meisterschaft
  3. Krit
  4. Vielseitigkeit

Elemental / Elementar Schamane (Schaden)

Für Lightning/Blitzschlag-Talente (empfohlen):

  1. Tempo (möglichst viel davon)
  2. Krit
  3. Vielseitigkeit
  4. Meisterschaft (so wenig wie möglich)

Für Fire/Feuer-Talente (eher nicht empfohlen):

  1. Tempo (möglichst viel davon)
  2. Vielseitigkeit
  3. Meisterschaft
  4. Krit (so wenig wie möglich)

Mage / Magier in WoW

Arcane / Arkan Magier (Schaden)

  1. Intelligenz
  2. Tempo
  3. Meisterschaft
  4. Vielseitigkeit
  5. Krit

Frost Magier (Schaden)

  1. Intelligenz
  2. Meisterschaft
  3. Tempo
  4. Krit (nur bis 33,34 %)
  5. Vielseitigkeit
  6. erst danach höher als 33,34 % Krit

Fire / Feuer Magier (Schaden)

  1. Intelligenz
  2. Tempo (deutlich besser als die weiteren Stats)
  3. Vielseitigkeit
  4. Meisterschaft
  5. Krit

Warlock / Hexenmeister in WoW

Affliction / Gebrechen Hexenmeister (Schaden)

  1. Intelligenz
  2. Meisterschaft = Krit (gleich stark)
  3. Tempo
  4. Vielseitigkeit

Demonology / Dämonologie Hexenmeister (Schaden)

  1. Intelligenz
  2. Tempo = Krit (gleich stark)
  3. Vielseitigkeit
  4. Meisterschaft

Destruction / Zerstörung Hexenmeister (Schaden)

  1. Tempo = Krit (gleich stark)
  2. Intelligenz
  3. Meisterschaft
  4. Vielseitigkeit

Monk / Mönch in WoW

Brewmaster / Braumeister Mönch (Tank)

Defensive Spielweise:

  1. Gegenstandsstufe (dadurch werden Beweglichkeit und Waffenstärke verbessert)
  2. Vielseitigkeit = Meisterschaft = Krit (gleich stark)
  3. Tempo

Offensive Spielweise:

  1. Vielseitigkeit = Krit (gleich stark)
  2. Meisterschaft
  3. Tempo

Mistweaver / Nebelwirker Mönch (Heilung)

Für Raids (Schlachtzüge):

  1. Intelligenz
  2. Tempo
  3. Krit
  4. Vielseitigkeit = Meisterschaft (gleich stark)

Für Mythic+ (Dungeons auf Mythisch+):

  1. Intelligenz
  2. Tempo
  3. Krit = Meisterschaft (gleich stark)
  4. Vielseitigkeit

Windwalker / Windläufer Mönch (Schaden)

  1. Waffenschaden
  2. Beweglichkeit
  3. Tempo
  4. Vielseitigkeit
  5. Krit
  6. Meisterschaft

Druid / Druide in WoW

Guardian / Wächter Druide (Tank, Bär)

Fokus auf das Überleben:

  1. Gegenstandsstufe
  2. Waffenschaden, Beweglichkeit, Ausdauer (alles wichtig)
  3. Tempo
  4. Vielseitigkeit
  5. Meisterschaft
  6. Krit

Fokus auf Schaden:

  1. Vielseitigkeit = Tempo = Krit (gleich wichtig)
  2. Meisterschaft (die anderen 3 Werte sind wichtiger für DPS)

Restoration / Wiederherstellung Druide (Heilung, Baum)

Für Raids (Schlachtzüge):

  1. Intelligenz
  2. Tempo
  3. Meisterschaft
  4. Vielseitigkeit
  5. Krit

Für niedrige Stufen Mythic+ (Dungeons auf Mythisch+) 

Bei Instanzen mit niedriger Stufe ist Meisterschaft noch ein relevanter Faktor.

  1. Intelligenz
  2. Meisterschaft = Tempo (gleich stark)
  3. Vielseitigkeit
  4. Krit

Für hohe Stufen Mythic+ (Dungeons auf Mythisch+):

Sobald ihr auf höheren Mythisch+ Stufen spielt, wird Meisterschaft nahezu komplett unwichtig für euch, da ihr euch insgesamt auf mehr Schaden einstellt:

  1. Intelligenz
  2. Tempo
  3. Vielseitigkeit
  4. Krit
  5. Meisterschaft

Feral / Wildheit Druide (Schaden, Katze)

  1. Krit = Meisterschaft (gleich stark)
  2. Beweglichkeit
  3. Tempo
  4. Vielseitigkeit

Balance / Gleichgewicht Druide (Schaden, Eule)

  1. Intelligenz
  2. Meisterschaft
  3. Vielseitigkeit
  4. Tempo
  5. Krit

Demon Hunter / Dämonenjäger in WoW

Vengeance / Rachsucht Dämonenjäger (Tank)

  1. Beweglichkeit
  2. Tempo
  3. Krit / Vielseitigkeit (gleich stark)
  4. Meisterschaft

Havoc / Verwüstung Dämonenjäger (Schaden)

  1. Beweglichkeit = Krit (gleich stark)
  2. Meisterschaft
  3. Tempo
  4. Vielseitigkeit

Death Knight / Todesritter in WoW

Blood / Blut Todesritter (Tank)

  1. Gegenstandsstufe
  2. Tempo (ungefähr bis 5 %)
  3. Krit = Vielseitigkeit = Meisterschaft (gleich stark)
  4. danach erst weiter Tempo

Unholy / Unheilig Todesritter (Schaden)

  1. Tempo
  2. Meisterschaft
  3. Krit
  4. Vielseitigkeit

Frost Todesritter (Schaden)

  1. Krit
  2. Meisterschaft
  3. Tempo
  4. Vielseitigkeit

Evoker / Rufer in WoW

Preservation / Bewahrung Rufer (Heilung)

Für Raids (Schlachtzüge):

  1. Intelligenz
  2. Meisterschaft
  3. Krit
  4. Tempo
  5. Vielseitigkeit

Für Mythic+ (Dungeons auf Mythisch+):

  1. Intelligenz
  2. Krit
  3. Tempo
  4. Vielseitigkeit
  5. Meisterschaft

Devastation / Verheerung Rufer (Schaden)

  1. Gegenstandsstufe
  2. Krit
  3. Vielseitigkeit = Meisterschaft = Tempo (gleich stark)

Augmentation / Verstärkung (Schaden)

Für Chronowarden:

  1. Intelligenz
  2. Tempo (ungefähr bis 5-10 %)
  3. Meisterschaft = Krit
  4. danach weiter Tempo
  5. Vielseitigkeit

Für Scalecommander:

  1. Intelligenz
  2. Tempo (ungefähr bis 15-20 %)
  3. Krit = Meisterschaft = Tempo über 20 % (ungefähr gleich stark)
  4. Vielseitigkeit

Stat-Priorität nur theoretisch

Die genannten Werte sind zwar “theoretisch” in genau der Reihenfolge das, was euer Charakter und eure Spezialisierung braucht, aber eben nur theoretisch. In der Praxis kommt es ganz individuell darauf an, welche Kleidung und Waffen der Charakter gerade trägt. Jedes einzelne Item kann die Werte entsprechend verändern, sodass andere Werte geringfügig stärker oder schwächer sind als hier angegeben.

Wer sich also beispielsweise wirklich damit beschäftigen möchte, seinen DPS-Output zu verbessern, sollte sich mit Kalkulatoren beschäftigen.

Ihr könnt zum Beispiel mit dem Tool “Raidbots” arbeiten.

  1. Region (z. B. EU) eingeben
  2. Realm (z. B. Blackhand) eingeben
  3. Charakternamen eingeben

Danach wird euer Charakter geladen. Ihr habt nun zwei Optionen. Entweder werden die Ausrüstungsdaten direkt aus der Armory gezogen oder ihr könnt vom Raidbots-Addon selbst Daten liefern. Klickt anschließend unten auf den grünen Button “Generate Stats Weights”.

Wichtig: Getestet werden die Werte an einem alten Schlachtzugsboss. Dennoch bietet das Tool eine gute Möglichkeit, die aktuellen Werte zu vergleichen und zu schauen, ob es fernab unserer allgemeinen Empfehlung noch weiteres Optimierungspotenzial gibt.

Für unser Beispiel war es dieser Charakter: Furor-Krieger

Allgemeine Empfehlung:

  1. Stärke
  2. Meisterschaft
  3. Tempo
  4. Vielseitigkeit
  5. Krit

Empfehlung von Raidbots:

  1. Off-Hand-Waffenschaden
  2. Stärke
  3. Tempo
  4. Meisterschaft
  5. Vielseitigkeit
  6. Krit
  7. Waffenschaden

Anhand des eigenen Charakters lässt sich demnach besser einschätzen, welche Werte vielleicht derzeit zu gering ausgeprägt sind. In dem Fall braucht der Charakter eine stärkere Zweithand-Waffe. Außerdem wird anhand des aktuellen Gears Tempo wichtiger als Meisterschaft gewertet, obwohl es ganz allgemein betrachtet für diese Skillung umgekehrt besser wäre.

Das verdeutlicht allerdings, dass es Abweichungen je nach Gear und Kleidung gibt. Wer sich allgemein an die Liste hält, um zum Beispiel zu entscheiden, welcher  Gegenstand besser für einen Charakter wäre, macht aber nichts falsch. Nur bei Maximieren des DPS wäre es hilfreich, noch zusätzlich mit einem Tool zu arbeiten.

Extra-Tipp: Bei Raidbots gibt es auch eine Funktion, mit der ihr testen könnt, welche Ausrüstung für euch die Beste wäre. Hierfür braucht ihr das Addon “SimulationCraft”, welches ihr zum Beispiel über CurseForge herunterladen könnt.

Quelle: Icy-Veins, Raidbots