Image

Pepsi und Adidas werden Partner für EWC 2024

fragster Leni Juli 6, 2024

In den letzten Monaten gab es jede Menge interessante Partnerschaften in Bezug auf den EWC, darunter Pepsi und Adidas. Alle großen Marken wollen bei dem Spektakel zu sehen sein. 

Im Juni gab es einige interessante Entwicklungen beim Esports World Cup in Bezug auf Partnerschaften. Auch SK Gaming hat eine interessante Partnerschaft an Land gezogen.

Der Esports World Cup, ein von der Esports World Cup Foundation organisiertes Esports-Großturnier, hat die Aufnahme von zwei neuen Spielen angekündigt: Call of Duty Modern Warfare 3 und CoD Warzone.

Mit den beiden letzten Erweiterungen steigt die Zahl der Spiele auf 21. Das Warzone-Turnier wird mit einem Preisgeld von 1.000.000 Dollar und das Modern Warfare 3-Turnier mit einem Preisgeld von 1,8 Millionen Dollar ausgestattet sein.

Laut den Organisatoren des Esports World Cups sind die beiden Call of Duty-Spiele die letzten Ergänzungen der Veranstaltung, so dass sich die Zahl der Wettbewerbe auf 22 erhöht. An den Wettbewerben nehmen fast alle heute bekannten Titel teil – von Fortnite, bis hin zu Rocket League, Dota 2, Apex Legends, League of Legends bis hin zu CS, Mobile Legends:Bang Bang, PUBG und mehr.

Esports World Cup kooperiert mit Adidas

Der Esports World Cup, eine saudi-arabische Esports-Veranstaltung mit mehreren Titeln, die von der Esports World Cup Foundation organisiert wird, hat eine Partnerschaft mit der deutschen Sportbekleidungsmarke Adidas angekündigt.

Infolgedessen wird die Marke der offizielle Merchandise-Sponsor der Veranstaltung und wird die Spieler mit einer exklusiven Bekleidungslinie ausstatten. Neben den Spielern werden auch die Mitarbeiter der Veranstaltung mit Shirts der Marke ausgestattet, die vom 4. Juli bis 25. August 2024 in Riad, Saudi-Arabien, stattfinden wird. Laut einer Mitteilung wird die Partnerschaft den Turnierteilnehmern helfen, „ihr Streben nach dem Sieg zu unterstützen“.

EWC x Pepsi

Der Esports World Cup, ein von der Esports World Cup Foundation organisiertes Esports-Event mit mehreren Titeln, hat sich mit dem globalen Getränkekonzern Pepsi zusammengetan.

Pepsi hat sich bereit erklärt, im Rahmen eines mehrjährigen Abkommens strategischer Partner des Esports World Cup zu werden. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Pepsi den Fans während des Esports World Cup Aktivierungen und Aktivitäten anbieten. Dazu gehört die Rockstar Bar, die einen Karaoke-Bereich mit einer Auswahl an Getränken für die Fans bereithält. Darüber hinaus ist Pepsi der Namenspartner für den Veranstaltungsort der Falcons, der jetzt Falcons HQ by Pepsi heißt.

SK Gaming sichert sich Sony-Partnerschaft

Die deutsche Organisation SK Gaming hat eine neue Partnerschaft mit dem Elektronikunternehmen Sony angekündigt. Im Rahmen der Vereinbarung wird Sony das neue Hauptquartier von SK Gaming in Köln mit BRAVIA und LED-Fernsehern ausstatten.

Das neue Hauptquartier wurde Ende Mai offiziell eröffnet und umfasst auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern einen Ausstellungsbereich, Veranstaltungs- und Präsentationsräume, Produktions- und Schulungsräume, Besprechungsräume und Büroräume.

Zusätzlich zu den BRAVIA Bildschirmen wurde eine LED-Wand mit professionellen Projektoren und Kameratechnik sowie ferngesteuerten Kameras aufgebaut, die SK Gaming bei der Produktion von Video- und Live-Content unterstützen.
Laut einer Mitteilung wollen SK Gaming und Sony eine „professionelle Visualisierung virtueller Welten“ ermöglichen.