DE EN CN BR ES RU
Image
Icon

Vier Overwatch Tanks, die wir im Blick behalten sollten

Wir werfen einen Blick auf vier bestimmte Tanks, auf die ihr ein Auge haben solltet, wenn Overwatch 2 dieses... Leni | Juni 27, 2022

Wir werfen einen Blick auf vier bestimmte Tanks, auf die ihr ein Auge haben solltet, wenn Overwatch 2 dieses Jahr im Oktober erscheint. Von D.Va zu Roadhog, wir haben uns die vier mal genauer angeschaut.

Bis Oktober ist es noch ein wenig hin, aber dann werden wir Zugang zu Overwatch 2 haben! Blizzard kündigte an, dass es sich um ein Free-to-Play-Spiel handeln wird, was bedeutet, dass es jeder installieren und spielen kann. Anstatt Geld zu verlangen, um zu spielen, wird das Spiel Dinge wie einen Battlepass und Skins anbieten, die Geld kosten. Natürlich erhält man keine Vorteile im Spiel, wenn man sie benutzt, da diese Gegenstände nur das Aussehen des jeweiligen Helden verändern.

Bevor wir die Chance haben, die neuen Maps und Effekte zu erkunden, brauchen wir mehr Informationen über einige der Helden. Im Anschluss an unsere Übersichten über einige der heißesten Kombos, die ihr kennen solltet, wird sich dieser Artikel darauf konzentrieren, euch mehr Informationen über die Tanks zu geben, auf die ihr achten solltet.

Viele unerfahrene Spieler unterschätzen die Macht der Tanks in Overwatch, deshalb glauben wir, dass dieser Leitfaden sehr nützlich sein wird.

D.Va

Der erste Tank, auf den sich viele Leute konzentrieren werden, wenn sie Overwatch 2 spielen, ist D.Va. Jeder, der etwas Erfahrung mit dem ursprünglichen Overwatch hat, weiß, dass er einer der stärksten und bekanntesten Helden im Spiel war. D.Va verursacht fast so viel Schaden wie ein DPS und ist tankfähiger als einige Helden mit Schilden. Darüber hinaus ist der Held mobil und kann vielen kniffligen Situationen entkommen.

Nach den Änderungen zu urteilen, die D.Va in Overwatch 2 durchlaufen muss, wird der Held weiterhin die erste Wahl für viele Spieler sein. Die Leute erwarteten, dass sein Schaden generft werden würde, aber bis jetzt hat Blizzard ihn nicht verändert. Allerdings hat das Unternehmen die Reichweite der Fusionskanonen von 4 auf 3,5 reduziert, was einen vernachlässigbaren Effekt auf die Gesamt-DPS haben sollte.

Abgesehen von diesem Nerf hat D.Va zwei weitere Änderungen erhalten. Der Held hat jetzt 450 Standard-HP und 200 Rüstung anstelle von 600 HP und 300 und 300 Rüstung. Deshalb beträgt die Gesamt-HP 650, was ihn noch tankfähiger macht. Zu guter Letzt wurde D.Va’s Bewegungsgeschwindigkeit beim Schießen von 50% auf 40% reduziert. Das sollte den Helden mobiler machen, was eine gute Nachricht für alle Mains ist.

Es bleibt abzuwarten, ob D.Va in die gleichen Kombos passt, die in Overwatch beliebt sind. So wie es aussieht, wird er einer der besten Tanks im Spiel sein.

Orisa

Ähnlich wie D.Va ist auch Orisa eine beliebte Wahl in Overwatch, weil sie ziemlich tanky ist. Oft als Haupttank eines Teams eingesetzt, kann Orisa eine Menge Schaden einstecken und ihren Teamkameraden einen fantastischen Schadensboost geben. Leider wird das in Overwatch 2 nicht mehr möglich sein, weil sie einer der Helden ist, der eine Menge neuer Dinge erhalten hat. Anstelle von Schild und Halt! konzentriert sich Orisa jetzt auf den Speer, der tonnenweise Schaden anrichtet.

Sie ist definitiv aggressiver als zuvor, weil die neuen Fähigkeiten ihr erlauben, mehr Schaden zu verursachen. Infolgedessen sollte Orisas Rolle eine andere sein als in Overwatch, und wir wären nicht überrascht, wenn die Leute sie als zweiten Tank einsetzen würden.

Reinhardt

Obwohl es in Overwatch viele legendäre Tanks gibt, kommen nur wenige an Reinhardt heran, wenn es um Beliebtheit geht. Dieser Held funktionierte in fast jedem Szenario, was erklärt, warum so viele Leute ihn immer wieder benutzten. Abgesehen davon, dass er viele Fans unter Gelegenheitsspielern hatte, war Reinhardt auch eine beliebte Wahl für einige der besten Overwatch-Teams der Welt.

So wie es aussieht, wird der Held auch in Overwatch 2 eine wichtige Rolle spielen. Auch wenn es ein paar Änderungen gibt, sollte seine Rolle die gleiche bleiben, denn er ist einer der besten Haupttanks im Spiel. Apropos Änderungen, Reinhardt hat ein paar neue Dinge, die ihr beachten solltet. Die erste ist seine Steadfast Passive die nicht mehr im Spiel ist, weil OW 2 diese Fähigkeit jedem Tank im Spiel hinzufügt.

Reinhardt hat außerdem mehr Rüstung und Basis-HP, weil seine HP jetzt 350 beträgt, während seine Rüstung 300 statt 200 beträgt. Das hat allerdings seinen Preis, denn sein Barrie-Field hat nur 1200 HP. Noch ärgerlicher ist, dass die Regenerationsrate auf 144 HP pro Sekunde gesunken ist. Diese Änderungen bedeuten, dass Spieler, die Reinhardt spielen, beim Einsatz ihrer Schilde vorsichtiger sein müssen.

Die charge steering turn rate von Reinhardt wurde ebenfalls um 50% erhöht und kann jetzt abgebrochen werden. Diese Fähigkeit hat außerdem eine CD von 8 statt 10 Sekunden, aber ihr Schaden ist von 300 auf 225 gesunken. Die Fähigkeit Fire Strike hat jetzt zwei Aufladungen und richtet 90 Schaden an.

Roadhog

Roadhog war nicht so beliebt, wie einige Spieler ihn gerne hätten. Er richtete zwar eine Menge Schaden an, aber das Fehlen von Schilden und sein gigantischer Trefferbereich machten ihn zu einer leichten Beute für jeden DPS-Spieler der Spitzenklasse. Deshalb hatte der Held nur selten die Chance, sein Können in der Profi-Meta zu zeigen.

Auch wenn Overwatch 2 dem Helden keine Schilde spendiert hat, wird das Spiel versuchen, ihn zu einer brauchbaren Wahl zu machen, indem es ein paar neue Dinge bietet. Die erste bezieht sich auf Breather Healing, die nun für 350 statt 300 heilen wird. Die zweite Änderung ist definitiv interessanter, denn sie betrifft “The Whole Hog Ultimate”.

Diese Fähigkeit muss manuell ausgelöst werden und kann nicht mehr durch Betäubung abgebrochen werden. Außerdem kann Hog auch andere Fähigkeiten einsetzen, während er eine aktive ultimative Fähigkeit hat. Ob das ausreicht, um Roadhog zu einer brauchbaren Option zu machen, lässt sich noch nicht sagen. Auf dem Papier sieht es allerdings gut für ihn aus.