LoL’s Vanguard hat bereits fast 50.000 Accounts gesperrt, aber die täglichen Spielerzahlen sind davon nicht betroffen.
Die Anti-Cheat-Software Vanguard hat Cheatern in League of Legends einen gewaltigen Schlag versetzt, der zum Ausschluss von fast 50.000 Skriptern innerhalb von einem Monat führte. Trotzdem bleibt das Engagement der Spieler stabil und die tägliche Aktivität zeigt keine Anzeichen von einem Rückgang.
Vanguard sperrt erfolgreich massenhaft Cheater
Anfang des Jahres wurden Pläne angekündigt, die Verteidigung gegen Cheater mit der Implementierung von Vanguard, noch weiter zu verstärken. Inzwischen ist klar, dass diese Implementierung ein guter Start war – und die Zahlen sprechen für sich.
In einem Entwickler-Blog wurde enthüllt, dass seit der Einführung von Vanguard im Mai diesen Jahres ganze 47.000 Konten, die mit Skripten in Verbindung gebracht werden, gesperrt wurden. Mehr als sechs Prozent dieser Banns wurden in Spielen mit Diamant-Rang oder höher ausgesprochen, was über 2.000 Cheatern in vier Prozent der Spielerbasis entspricht.
Außerdem ist die Bot-Aktivitäten seit der Einführung von Vanguard ganz gewaltig zurückgegangen. Die Anzahl der Bot-Stunden ist von über einer Million auf unter 50.000 pro Tag gesunken. Dieser massive Rückgang ist ein Beweis für die beeindruckenden Fähigkeiten von Vanguard, schlechtes Verhalten von Spielern zu unterbinden und die Integrität des kompetitiven Spiels aufrechtzuerhalten.
Der überraschende Erfolg von Vanguard
Vanguard ist Riots firmeneigenes Anti-Cheat-System, das zunächst für sein entschlossenes Vorgehen gegen Cheating in VALORANT bekannt wurde und bald auch die Konsolenversion des Spiels erreichen wird. Seit seiner Einführung vor vier Jahren ist Vanguard ein wichtiges Instrument, dass für die Spieler ein faires Spiel garantiert.
Trotz seinem Erfolg war die Integration von Vanguard in das Spiel nicht ganz ohne Herausforderungen. Bedenken bezüglich der möglichen Auswirkungen der Software auf die Computersysteme der Spieler lösten weit verbreitete Befürchtungen aus, was Riot dazu veranlasste, diese Befürchtungen zu zerstreuen und klarzustellen, dass nur 0,03 Prozent der Spieler Probleme im Zusammenhang mit Vanguard gemeldet haben, was eine gute Nachricht ist.
Im neuesten Entwickler-Blog zerstreut Riot alle Befürchtungen, dass das Engagement der Spieler nach der Einführung von Vanguard abnimmt, und behauptet, dass es “keine erkennbare Veränderung der täglichen Spielerzahlen” gibt. Der Publisher hob sogar einen Anstieg der tatsächlichen Spielstunden hervor, was auf ein anhaltendes Interesse am Spiel auch nach der Einführung des neuen Anti-Cheat-Systems hindeutet.
Diese Bannwelle ist nur der Anfang und mit der Zeit werden sich die Zahlen sicher nur noch weiter steigern und alles sieht danach aus, dass uns Vanguard nicht enttäuschen wird, sondern weiter den Betrügern und toxischen Spielern den Garaus machen wird.