Image

Valve bannt mehr als 65k Smurfer in Dota 2

fragster Leni Dezember 21, 2024
Passend zum Winterfest-Update von Dota 2, das Frostivus und eine neue Schatztruhe beinhaltete, gab eine weitere massive Bannwelle. Valve hat die Spieler darüber in einem Blog-Post informiert und erklärt, dass über 65k Smurfer gebannt wurden.
Valve arbeitet weiter an der Feinabstimmung seiner Anti-Smurfing-Maßnahmen. Das Unternehmen hat erkannt, dass Smurfing das Spielerlebnis für neue und weniger erfahrene Spieler beeinträchtigt, und arbeitet weiterhin an der Verbesserung von dem Matchmaking-System, um dieses Problem zu minimieren.
Obwohl diese Maßnahmen bis zu einem gewissen Grad wirksam waren, bleibt Smurfing wegen dem Free-to-Play-Charakters von Dota 2 ein schwieriges Problem. Die laufenden Bemühungen von Valve zielen darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und Fairness herzustellen.

Bannwelle nimmt 65.000 Smurfer mit

Nach Angaben der Entwickler wurden über 65k Accounts von Smurfern erfolgreich gebannt. Darüber hinaus haben sie auch eine große Anzahl von Griefern, High-MMR-Win-Tradern und Bug-Exploitern gelöscht. Viele Leute haben in letzter Zeit ihren Unmut über solche Betrüger geäußert, die scheinbar immer zahlreicher werden.
Das Thema Win-Trading im hohen MMR-Bereich wurde relevant, nachdem mit der Veröffentlichung von Crownfall doppelte MMR-Token hinzugefügt wurden. Aufgrund des Immortal Drafts kann es vorkommen, dass sich Parteien in einem Spiel auf die gegenüberliegenden Seiten aufteilen. In diesem Fall könnte einer der Spieler das Spiel verlieren, während seine Freunde auf einen Sieg setzen. Im nächsten Spiel verdoppelt ein Verlierer das Spiel, und ein anderer Spieler trauert, was dazu führt, dass alle Missbraucher MMR erhalten, obwohl sie gleich viele Spiele gewonnen und verloren haben. Einige Profispieler haben sich über das Thema beschwert und haben Valve in den letzten Monaten angefleht, das Problem zu beheben.

Was macht Valve gegen Smurfer?

Valve hat mehrere Maßnahmen in Dota 2 eingeführt, um Smurfing zu bekämpfen. Smurfing bedeutet, dass erfahrene Spieler neue Accounts erstellen, um gegen weniger erfahrene Gegner zu spielen.  Valve hat einen Algorithmus zur Erkennung von Smurfs entwickelt, der diejenigen Accounts identifiziert, die ein deutlich höheres Fähigkeitsniveau aufweisen, als für ihr Matchmaking-Rating (MMR) erwartet wird. Sobald diese Accounts entdeckt werden, werden sie markiert und gebannt, wenn sie explizit störend sind (z.B. wenn sie ständig Spiele ruinieren). Sie werden in höhere MMR-Klassen eingestuft, so dass sie viel schneller gegen gleichwertige Spieler antreten können.
Valve führt regelmäßig Bannwellen durch, die auf Smurf-Konten abzielen.
Im Jahr 2023 hat Valve über 90.000 Konten gesperrt, die wegen Smurfing oder Boosting-Aktivitäten aufgefallen waren.
Indem Spieler ihre MMR für jede Rolle separat kalibrieren müssen, wird es für Smurfer schwieriger, das System zu manipulieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Spieler eine genauere Fertigkeitsbewertung für ihre bevorzugten Rollen haben.

Smurfen verstößt gegen die Regeln des Spiels

Smurfing ist ausdrücklich als Verstoß gegen den Verhaltenskodex von Dota 2 aufgeführt.
Zu den Konsequenzen für Smurfing gehören: Permanente Sperren für den Smurf-Account.
In einigen Fällen hat Valve auch verknüpfte Hauptkonten gesperrt, wenn Smurfing die Integrität des Matchmakings stört.
Konten mit verdächtigen Aktivitäten, wie z.B. häufiges Stompen von Spielen oder ungewöhnliche Leistungsspitzen, können einen niedrigeren Verhaltensscore erhalten, was sich auf die Qualität des Matchmakings auswirkt. Der Ranglistenmodus von Dota 2 erfordert eine verknüpfte und verifizierte Telefonnummer, wodurch es für Smurfs schwieriger wird, neue Accounts zu erstellen. Dadurch wird die Zahl der Wegwerfkonten, die zum Smurfing verwendet werden, reduziert.