Valve hat einige Änderungen für die Majors ins Leben gerufen. Es wurde unter anderem das Seeding-Verfahren für die Majors geändert und die traditionellen Namen der Turnierphasen gestrichen.
Die regionalen Ranglisten von Valve bestimmen das Pre-Event Seeding.
Änderungen in den Seedings für Majors
Der Entwickler Valve hat eine Reihe von Änderungen an seinem Rulebook für die Majors vorgenommen. Eine der größten Änderungen ist die Art und Weise, wie das Pre-Event Seeding durchgeführt wird und wie bestimmt wird, wer die erste Stage überspringt, weil es nicht mehr auf den Ergebnissen der Regional Major Rankings basieren wird.
Brilliant changes as far as I'm concerned!
More Bo3s and no one gets to the playoffs without winning at least one, and Valve finally allow a form of seeding (as I've said for years, anything is better than random).
Best Major ever coming up! https://t.co/CfxtOJQTeW
— Petar Milovanovic (@Tgwri1s) 21. Januar 2019
Künftig werden die Teams, die sich über die RMRs für das Major qualifiziert haben, anhand der Regionalen Rangliste von Valve geseedet. Diese Rangliste gibt es seit einem Jahr. Ursprünglich wurde diese Rangliste verwendet, um einen Teil der Einladungen zu den Closed Qualifiern für die RMRs zu ermitteln, die zu den Majors führen.
Mit diesem neuen System soll verhindert werden, dass ein Team, das in der Valve-Rangliste weit oben steht, nur wegen einem enttäuschenden Abschneiden bei den RMRs einen niedrigen Platz beim Major erhält.
Valve teilte auch mit, dass die regionalen Ranglisten nach den RMRs aktualisiert werden, um die Ergebnisse widerzuspiegeln und die Teams zu bestimmen, die direkt in die Runde der letzten 16 einziehen.
Valve hat außerdem eine neue vordefinierte Paarung für die erste Swiss Stage des Majors eingeführt, die die folgenden Matchups beinhaltet:
- 1 gegen 9
- 2 gegen 10
- 3 gegen 11
- 4 gegen 12
- 5 gegen 13
- 6 gegen 14
- 7 gegen 15
- 8 gegen 16
Normalerweise traf in der ersten Runde der Erstplatzierte auf den 16., der Zweitplatzierte auf den 15. usw. Ab der zweiten Runde bleibt das System dasselbe – das am höchsten geseedete Team trifft auf das am niedrigsten geseedete Team innerhalb desselben Pools, sofern es nicht zu Rematches kommt.
Turnierphasen werden umbenannt
Eine weitere wichtige Änderung, die von de Entwickler angekündigt wurde, ist die Umbenennung der drei Turnierphasen. Eigentlich hießen sie Challengers, Legends und Champions. Das wird nicht mehr der Fall sein. Ab jetzt heißen die Stages Opening, Elimination und Playoffs.
My searing hot take is that seeding the Major based on RMR performances is actually good because it rewards tournament performances and allows underdogs to make Cinderella runs.
— Ryan "Play Stache Masters" Friend (@RyanAtDust2) 3. November 2023
Zusammen mit dieser Änderung wird Valve auch die Namen Contenders, Challengers und Legends entfernen, um die Teams zu bezeichnen, die am Major teilnehmen.
Es ist nicht ganz klar, warum die Namen geändert wurden, aber so soll der ganze Prozess wohl klarer werden. Die CS Community war in Bezug auf diese Änderungen positiv gestimmt und bis jetzt gab es fast nur gutes Feedback.
Das erste CS 2 Major wird nächstes Jahr im März in Kopenhagen stattfinden und wird von PGL veranstaltet.
Bildnachweis: ESL | 20231022_Sarah-Cooper_IEM-Sydney_05015