Image

VALORANT Masters Bangkok: DRX und Team Liquid sind raus

fragster Leni Februar 24, 2025

Die VALORANT Masters Bangkok haben zwei große Namen verloren: DRX und Team Liquid mussten sich aus dem Turnier verabschieden, nachdem sie gegen starke Konkurrenz nicht bestehen konnten. Beide Teams galten als ernsthafte Titelanwärter, doch ihre Leistungen reichten nicht aus, um sich für die nächsten Runden zu qualifizieren.

Doch was genau führte zu ihrem frühen Ausscheiden?

DRX fliegt aus Masters Bangkok

Das südkoreanische Team DRX, das in den vergangenen Jahren zu den konstantesten Teams in der VALORANT Szene gehörte, konnte in Bangkok nicht an seine gewohnte Form anknüpfen. Bereits in der Gruppenphase wirkte das Team wackelig und hatte Schwierigkeiten, sich gegen aggressive Spielstile durchzusetzen.

Der entscheidende Moment kam im Eliminationsmatch gegen Gen.G, ein weiteres starkes Team aus der asiatischen Region. DRX hatte zunächst eine gute Kontrolle auf Haven, verlor dann aber knapp Bind und wurde auf der dritten Map Sunset überrannt. Besonders auffällig war das nachlassende individuelle Spielniveau von Schlüsselspielern wie BuZz und MaKo, die nicht ihre gewohnte Dominanz ausstrahlten. Zudem schien die strategische Anpassungsfähigkeit des Teams hinter den Erwartungen zurückzubleiben, was es Gegnern ermöglichte, DRX mit unerwarteten Taktiken zu überrumpeln.

Das frühe Ausscheiden von DRX ist ein herber Rückschlag für das Team, das in der Vergangenheit regelmäßig unter den Top 4 großer Turniere landete. Es bleibt abzuwarten, ob strukturelle Änderungen vorgenommen werden oder ob das Team einfach eine Formkrise durchlebt.

Team Liquid verliert gegen LOUD

Team Liquid hatte schon vor dem Turnier mit Formproblemen zu kämpfen. Trotz einiger vielversprechender Spiele in der Gruppenphase konnte das Team keine Konstanz aufbauen.

In ihrem letzten Match gegen LOUD, den brasilianischen Giganten, zeigte Liquid eine Mischung aus brillanten Momenten und fragwürdigen Fehlern. Besonders auf Lotus konnte das Team mit einer aggressiven Spielweise überzeugen, doch auf Ascent und Split offenbarte Liquid wieder mal seine alte Schwächen: eher miese Kommunikation, unklare Mid-Round-Entscheidungen und fehlende Anpassungsfähigkeit gegen LOUDs ausgefeilte Strategien.

Die individuelle Performance von Starspieler Jamppi war nicht ausreichend, um das Team alleine zu tragen, während nAts und soulcas nicht auf ihrem besten Niveau spielten. Die Frage nach Team Liquids Zukunft wird immer lauter – können sie sich für kommende Turniere neu aufstellen oder steckt das Team in einer langfristigen Abwärtsspirale?

Fans sind enttäuscht

Das Ausscheiden von DRX und Team Liquid ist eine große Enttäuschung für die Fans beider Teams. Während DRX mit taktischen Schwächen und individueller Form zu kämpfen hatte, scheiterte Liquid erneut an inkonstanter Teamleistung. Für beide Organisationen ist diese Niederlage ein klarer Weckruf, um ihre Strategien zu überdenken.

Mit ihrer Eliminierung wird das Turnier nun für andere Teams umso spannender. Wird sich eine neue Macht in der Szene etablieren, oder können die altbekannten Giganten in Zukunft zurückschlagen? Die nächsten Wochen werden zeigen, wie sich DRX und Liquid von diesem Rückschlag erholen.