DE EN CN BR ES RU
Image
Icon

VALORANT-Game Director wechselt zu Bungies FPS-Projekt

Der ehemalige VALORANT-Game Director Joe Ziegler wird zu Bungie wechseln und das treibt gerade viele Spekulationen über einen neuen... Mara | Dezember 20, 2022

Der ehemalige VALORANT-Game Director Joe Ziegler wird zu Bungie wechseln und das treibt gerade viele Spekulationen über einen neuen kompetitiven Shooter an! Andy Ho wird seinen Posten bei VALORANT übernehmen.

Er war eine der ersten und prominentesten Figuren hinter der Entwicklung des erfolgreichen Multiplayer-Shooters. Aber jetzt hat er sich dem Destiny 2-Entwickler Bungie als Game Director angeschlossen und könnte möglicherweise die Entwicklung von Bungies nächstem kompetitiven Shooter-Projekt leiten.

Ein Genie wechselt das Unternehmen

Ziegler wird zugeschrieben, dass er die Idee zur Entwicklung von VALORANT hatte, während er und andere Designer über andere Riot-Titel nachdachten, wie er in einem Interview mit Polygon im Jahr 2020 sagte. Ziegler übernahm dann schließlich die Rolle des Game Directors für VALORANT bis Dezember 2022 und ist nun bei Bungie gelandet.

Mit seiner Erfahrung als Game Director für einen der beliebtesten kompetitiven Multiplayer-Shooter der jüngeren Vergangenheit könnte Zieglers Einstieg bei Bungie ein starkes Indiz dafür sein, dass der kompetitive PvP-Titel, den das Unternehmen seit einiger Zeit plant, jetzt auch weiter vorangetrieben wird.

In den letzten Jahren hat Bungie auf seiner Website zahlreiche Stellenausschreibungen für neue Projekte veröffentlicht, darunter einen “Multiplayer-Systemdesigner für die Inkubation”, der sich auf “kompetitive Multiplayer-Spielmechaniken mit strategischer Tiefe und Möglichkeiten zum Gegenspiel” konzentrieren soll.

Und weil das nach einer sehr treffenden Beschreibung für ein Spiel wie VALORANT klingt, ist er der perfekte Mann für Bungies FPS. Andere aktuelle Ausschreibungen (Stand: Dezember 2022) für die Rollen des Lead Combat Designers, Level Designers, Gameplay Designers, Economy Designers und andere könnten ebenfalls für dieses Projekt sein.

Großer Kauf in der Spieleindustrie

Anfang 2022 kaufte Sony Bungie für 3,6 Milliarden Dollar und brachte das Unternehmen in seinen ehrgeizigen Plan ein, bis Ende 2025 mehr als 10 verschiedene Live-Service-Spiele auf den Markt zu bringen. Einer dieser potenziellen Titel ist der angebliche kompetitive Titel von Bungie mit dem Titel “Project Matter”.

Es ist der dritte große Kauf in der Spieleindustrie, nachdem Microsoft vor etwas mehr als einem Jahr den Kauf von Activision Blizzard angekündigt hat und Take-Two seine Absicht bekannt gab, Zynga zu kaufen. Dies ist nicht die erste Übernahme von Bungie durch eine Spieleplattform.

Microsoft hat Bungie im Juni 2000 gekauft und stellte damit sicher, dass Halo ein exklusiver Titel für die Markteinführung der Xbox sein würde. Im Jahr 2007, kurz nach der Veröffentlichung von Halo 3, unterzeichnete Bungie einen 10-Jahres-Vertrag mit Activision und entwickelte die Destiny-Reihe weiter.

Ziegler hat sich bisher nicht öffentlich dazu geäußert, woran er mit Bungie arbeitet, aber der Wortlaut seiner Ankündigung deutet darauf hin, dass er an einem neuen Titel arbeitet, der noch weit von einem möglichen Release entfernt ist, im Gegensatz zur Arbeit an der aktuellen Entwicklung von Destiny 2.

Bildnachweis: twitter.com/ValorINTEL