Mit drei Siegen in der dritten Spielwoche der Prime League First Division konnte TT Willhaben die Lücke zu den beiden Spitzenreitern cowana und Flayn eSports schließen.
Mit Siegen gegen Team Riverside, 404 Multigaming und MTW Gaming konnte sich TT Willhaben mit an die Spitze der Prime League First Division spielen. Denn gleichzeitig schwächelten die vorherigen Tabellenführer cowana Gaming und Flayn eSports, beide Teams gewannen nur zwei der drei Spiele diese Woche.
Heute waren wir in der @PrimeLeague leider nicht in Topform.. #404MG 0:1 @TT_willhaben
#PrimeLeague pic.twitter.com/TdTsvg56Dt
— 404 Multigaming e.V. (@404_Multigaming) 10. Februar 2021
Cowana Gaming gewann die Spiele gegen MTW Gaming und Eintracht Frankfurt, verlor allerdings überraschend gegen RULE. Flayn eSports gewann gegen Black Lion und Team Riverside, während 404 Multigaming sich in dieser Woche als zu stark entpuppte.
Im Tabellenkeller stehen damit weiterhin Team Riverside und Black Lion, wobei die Löwen gegen mYinsanity zumindest ihren ersten Sieg feiern konnten. Beide Teams haben nach drei Spielwochen sechs Niederlagen und einen Sieg auf dem Konto.
Spitzenduelle: cowana trifft auf TTW und Flayn
In der vierten Woche kommt es zum Duell um die Spitze. Denn für cowana Gaming geht es am Montag, dem 15. Februar gegen TT Willhaben. Am Sonntag darauf geht es dann mit Flayn eSports weiter, die aktuell ebenfalls an der Tabellenspitze stehen.
Im Tabellenkeller kommt es am Montagabend zum Duell zwischen den Black Lions und Team Riverside.
Tabelle der Prime League First Division:
Platz | Team | Score |
---|---|---|
1. | cowana Gaming | 5-2 |
1. | Flayn eSports | 5-2 |
1. | TT Willhaben | 5-2 |
4. | Eintracht Frankfurt | 4-3 |
4. | MTW Gaming | 4-3 |
4. | mYinsanity | 4-3 |
7. | 404 Multigaming | 3-4 |
7. | RULE | 3-4 |
9. | Black Lion | 1-6 |
9. | Team Riverside | 1-6 |