Tricked Esports, eine der traditionsreichsten Organisationen der dänischen Counter Strike-Szene, hat offiziell ihr neues Lineup vorgestellt. Nach einigen Monaten des Umbaus präsentiert das Team nun eine vielversprechende Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern. Mit diesem neuen Kader möchte Tricked wieder in der europäischen CS-Landschaft Fuß fassen und seine Erfolgsgeschichte fortsetzen.
Das neue Lineup von Tricked Esports
Das neue Team besteht aus einer spannenden Kombination aus dänischen Nachwuchsspielern und erfahrenen Profis, die Tricked zu einem interessanten Tier-2-Team machen sollen.
In einer Pressemitteilung teilte CEO Nicklas Bendtner mit: “Esport ist nicht mehr nur eine Nische; es ist eine globale Bewegung, und Dänemark war schon immer an vorderster Front von Counter-Strike. Mit dem Relaunch von Tricked bringen wir einige der besten Talente zusammen, um ein neues Kapitel in der dänischen Esport-Geschichte zu schreiben.”
“Ich war stark in den Aufbau dieses Teams involviert und ich glaube wirklich, dass wir eine Aufstellung haben, die auf höchstem Niveau mithalten kann. Die Fans sollten sich bereit machen – das ist erst der Anfang.”
Hier das vollständige Lineup:
- Rasmus “Zyphon” Nordfoss – Der talentierte Rifler ist das Herzstück des neuen Lineups. Zyphon bringt bereits Erfahrung von Copenhagen Flames mit und ist bekannt für seine starke Mid-Round-Entscheidungen.
- Mathias “Maccen” Madsen – Als In-Game-Leader wird Maccen das Team führen. Er gilt als aufstrebendes Talent in der dänischen Szene und hat ein gutes Gespür für taktische Anpassungen.
- Victor “Staehr” Staehr – Der aggressive Entry-Fragger, der vor allem durch seine Zeit bei Sprout bekannt ist, wird das Tempo im Spiel bestimmen. Seine Fähigkeit, schwierige Situationen zu eröffnen, könnte der Schlüssel zum Erfolg sein.
- Frederik “Fessor” Sørensen – Fessor übernimmt die Rolle des Support-Spielers und ist bekannt für sein hervorragendes Teamplay sowie präzisen Utility-Einsatz.
- Mikkel “MistR” Thomsen – Der AWPler des Teams, zuvor als Stand-in bei Astralis, bringt viel Potenzial mit. MistR’s Fähigkeit, mit seiner AWP explosive Plays zu machen, wird entscheidend sein, um das Team auf das nächste Level zu heben.
Ziele und kommende Turniere
Tricked Esports hat sich ambitionierte Ziele für die kommende Saison gesetzt. Im Mittelpunkt steht die Teilnahme an CCT (Champion of Champions Tour), mehreren Tier-2-Turnieren und einer möglichen Qualifikation für größere LAN-Events wie die ESL Challenger Series.
Das neue Lineup wird in den nächsten Wochen an regionalen Qualifikationen und kleineren Online-Cups teilnehmen, um sich auf internationale Turniere vorzubereiten. Ein wichtiges Zwischenziel ist es, sich für die IEM Road to Katowice zu qualifizieren – ein Turnier, das für viele Nachwuchsteams als Sprungbrett dient.
Ein Neuanfang mit viel Potenzial
Die Rückkehr von Tricked Esports in die aktive Szene hat bei der dänischen Community bereits für große Begeisterung gesorgt. Die Organisation ist bekannt dafür, junge Talente zu entwickeln und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf der großen Bühne zu beweisen. Spieler wie k0nfig, es3tag und Bubzkji, die heute zu den besten dänischen Profis gehören, begannen ihre Karriere ebenfalls bei Tricked.
Mit diesem neuen Lineup setzt die Organisation erneut auf die Mischung aus Talententwicklung und taktischer Raffinesse. Die ersten Spiele des Teams werden gespannt erwartet, und viele Analysten sind sich einig: Dieses Team hat das Potenzial, in der europäischen Szene für Aufsehen zu sorgen.