Image

The Rogue Prince of Persia: Veröffentlichung schon im August 2025

fragster Maria Juni 10, 2025

Bereits seit Jahrzehnten flimmert die Spielereihe „Prince of Persia“ über die Mattscheibe, im August wird ein weiterer Teil namens „The Rogue Prince of Persia“ veröffentlicht. Dieser spielt nicht nur mit der Zeit, sondern beendet auch den Abschluss der aktuellen Geschichte.

Spiel bereits im Early Access verfügbar

Schon seit dem 27. Mai 2024 kann sich jeder interessierte Spieler einen ersten Eindruck von „The Rogue Prince of Persia“ machen, denn seitdem befindet sich das Spiel im Early Access.

Wie der Entwickler auf dem Summer Game Fest am vergangenen Wochenende ankündigte, wird die Vollversion im August diesen Jahres erscheinen. Version 1.0 leitet den dritten Akt des Spiels ein. Selbst wenn dieser neu für die Spieler ist, besitzt er einen bitteren Beigeschmack. Denn er beinhaltet nicht nur das Ende der gesamten Geschichte, er stellt außerdem ein „True Ending“ in Aussicht, bei dem der Spieler erstmals auf den Vater des Prince of Persia trifft.

Das Roguelite-Spiel hält jedoch auch noch weitere Neuerungen für den Spieler bereit, sodass sich ein weiterer Durchlauf als lohnenswert erweisen wird. Denn wie auch in den Vorgängern gilt es, neue Fähigkeiten zu erlernen, zahlreiche Gegner zu besiegen und diverse Waffen zu finden, die das Gameplay noch besser machen können.

Veröffentlichung vorerst nur auf dem PC?

Die Erstveröffentlichung soll laut Entwickler auf dem PC stattfinden, ob und welche Konsolen später unterstützt werden, ist bislang noch nicht bekannt. Laut Entwickler sollen die entsprechenden Informationen jedoch in den kommenden Wochen nachgeliefert werden.

Bislang wurde außerdem nur bekanntgegeben, dass das Spiel auf der Plattform Steam verfügbar sein wird. Ob andere Online-Gaming-Stores ebenfalls eine Version verfügbar machen, bleibt abzuwarten.

Worum geht es in „The Rogue Prince of Persia“?

Der Spieler übernimmt selbstverständlich wieder die Rolle des „Prince of Persia“, der zu Beginn des Spiels in einer Art Zeitschleife gefangen ist. Seine Heimatstadt wird im Spiel von den Hunnen besetzt und er gefangen genommen.

Dementsprechend muss er sich nun durch die Horden an Feinden kämpfen. Wenn er allerdings stirbt, wird er nicht nur in der Zeit zurückversetzt, sondern auch in das Lager außerhalb der Stadt und somit mitten in die Invasion. Der Spieler schaltet im Verlauf des Spiels immer weitere Fähigkeiten und Waffen frei, mit denen er nicht nur Verbesserungen erhalten kann, sondern sich auch leichter gegen seine Feinde kämpft.

Daneben gilt es außerdem, etwas über die Geschichte im Spiel zu erfahren. Hierzu empfiehlt sich das regelmäßige Gespräch mit weiteren NPCs, die man im Lager findet und die weitere Hinweise liefern.

In der Vollversion des Games gelangt der Spieler auch in ein neues Biom, welches sich interessanterweise auf derselben Ebene befindet wie der Tower of Oblivion. Zudem muss er sich am Ende der Handlung König Nogai stellen, dem finalen Endgegner.

Wer sich einen ersten Eindruck zum Gameplay vermitteln möchte, für den gibt es auf YouTube einen Trailer: