Image

The Falcons Star NiKo bekommt 50. EVP-Auszeichnung

fragster Leni April 26, 2025

Nikola „NiKo“ Kovač hat mit seiner 50. „Exceptionally Valuable Player“ (EVP)-Auszeichnung einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte von Counter-Strike erreicht. Damit übertrifft der bosnische Rifler alle bisherigen Spieler in dieser Kategorie und unterstreicht seine langjährige Exzellenz auf höchstem Niveau.

Ein Blick auf NiKos beeindruckende Karriere

NiKo begann seine professionelle Karriere im Jahr 2012 und machte schnell durch seine außergewöhnlichen mechanischen Fähigkeiten und sein Spielverständnis auf sich aufmerksam. Sein Durchbruch gelang ihm bei mousesports, bevor er 2017 zu FaZe Clan wechselte und dort internationale Erfolge feierte. 2020 schloss er sich G2 Esports an, wo er weiterhin zu den Top-Spielern der Welt gehörte. Seit 2025 spielt NiKo für Team Falcons, wo er gemeinsam mit anderen Stars wie Magisk, SunPayus und jetzt auch m0NESY eine schlagkräftige Einheit bildet.

Im Laufe seiner Karriere wurde NiKo mehrfach in die HLTV Top 20-Spieler des Jahres gewählt, darunter Platzierungen wie 2. (2017), 3. (2018), 4. (2020) und 5. (2022). Zudem wurde er neunmal mit dem MVP-Titel bei verschiedenen Turnieren ausgezeichnet, was seine herausragende individuelle Leistung unterstreicht.

NiKos Privatleben

Nikola „NiKo“ Kovač wurde am 16. Februar 1997 in Brčko, Bosnien und Herzegowina, geboren. Er stammt aus einer sportlichen Familie – und seine Leidenschaft für Videospiele zeigte sich schon sehr früh.
Sein Cousin, Nemanja „huNter-“ Kovač, ist ebenfalls ein professioneller CS-Spieler und stand bei G2 Esports jahrelang an seiner Seite. Die beiden sind für ihre enge familiäre und spielerische Beziehung bekannt und haben mehrfach betont, wie wichtig ihre gegenseitige Unterstützung für ihre Karrieren war.

Privat gilt NiKo als eher ruhiger und bodenständiger Mensch. Er ist bekannt dafür, seine Familie und Freunde über alles zu stellen und verbringt viel Zeit mit ihnen, wenn er nicht gerade auf Reisen oder Turnieren ist. Besonders eng ist sein Verhältnis zu seinem Bruder und seinen Eltern, die ihn auf seinem Weg zum Profispieler stets unterstützt haben.

Auf Social Media zeigt sich NiKo meist professionell: Er postet selten persönliche Einblicke, sondern fokussiert sich auf Turniermomente, Teamaktivitäten und gelegentlich auf Urlaubsfotos. Besonders liebt er Reisen – oft postet er Bilder aus Dubai oder Kroatien, wo er gerne entspannt.

Abseits von Counter-Strike ist NiKo großer Fan von Basketball und Fußball. Er unterstützt unter anderem den FC Barcelona und spielt selbst gelegentlich Basketball zur Entspannung.

Vergleich mit anderen CS-Legenden

Während NiKo mit 50 EVP-Auszeichnungen einen neuen Rekord aufstellt, liegt er in Bezug auf MVP-Titel hinter anderen Größen der Szene. Mathieu „ZywOo“ Herbaut führt die Liste mit 22 MVP-Auszeichnungen an, gefolgt von Oleksandr „s1mple“ Kostyliev mit 21 und Nicolai „device“ Reedtz mit 19. Dennoch zeigt NiKos Konstanz über die Jahre hinweg seine außergewöhnliche Klasse und seinen Beitrag zum Erfolg seiner Teams.

Diesen EVP bekam NiKo für die PGL Bukarest 2025 . Der Rifler hatte einige der besten Statistiken des gesamten Turniers, wurde aber von seinem nun ehemaligen Teamkollegen Abdul „degster“ Gasanov geschlagen, der in den entscheidenden Spielen besser war.

NiKos 50. EVP-Auszeichnung ist ein Beweis für seine anhaltende Dominanz und seinen Einfluss in der Counter-Strike-Szene. Obwohl er in der Anzahl der MVP-Titel hinter einigen seiner Kollegen liegt, hebt ihn seine Beständigkeit und Vielseitigkeit hervor. Mit seiner aktuellen Form und dem starken Team um ihn herum bei den Falcons bleibt abzuwarten, welche weiteren Erfolge NiKo noch feiern wird.