In einer neuen Partnerschaft haben Team Liquid und Team Gullit, die erste unabhängige EA FC-Akademie, ihre Zusammenarbeit für die restliche EA FC 2024-Saison angekündigt. Die beiden niederländischen Organisationen werden unter einem gemeinsamen Banner bei der Esports World Cup und weiteren Veranstaltungen antreten.
Ein Zusammenschluss zweier Esport-Giganten
Team Liquid, gegründet im Jahr 2000, hat sich über die Jahre hinweg als feste Größe im Esport etabliert, mit erfolgreichen Teams in Titeln wie CS2, Dota 2 und League of Legends. Nach einer Pause im FIFA-Esport kehrt Team Liquid jetzt mit dieser Partnerschaft in die EA FC-Szene zurück. Victor Goossens, Gründer und Co-CEO von Team Liquid, äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit:
„Wir freuen uns, Team Gullit in der Team Liquid-Familie willkommen zu heißen. Besonders gespannt bin ich darauf, wie wir unsere Einrichtungen und Ressourcen nutzen können, um das fortschrittlichste EA FC-Team zu fördern und den niederländischen Esport auf der globalen Bühne zu stärken.“
Team Gullit, benannt nach der niederländischen Fußballlegende Ruud Gullit, wurde 2018 als erste unabhängige FIFA-Akademie gegründet. Mit dem Fokus auf Talententwicklung hat sich das Team schnell einen Namen gemacht und 2023 den FIFAe World Cup gewonnen. Corné Dubelaar, Gründer von Team Gullit, betonte die Bedeutung der Partnerschaft:
„Unsere Ausrichtung auf Entwicklung hat uns zum EA FC-Weltmeister gemacht. Doch mit einem sich ständig verändernden Umfeld müssen wir an der Spitze bleiben. Wir sind sicher, dass Team Liquid uns dabei helfen kann, mit ihrer langjährigen Erfahrung in verschiedenen Esport-Titeln und ihrer Infrastruktur.“
Gemeinsame Ziele und Visionen
Die Partnerschaft zielt darauf ab, ein erstklassiges Team zusammenzustellen, das in den kommenden Veranstaltungen, einschließlich der Esports World Cup, wettbewerbsfähig ist. Beide Organisationen teilen Werte wie Exzellenz, Talentförderung und eine starke niederländische Identität. Die Zusammenarbeit bietet nicht nur sportliche Vorteile, sondern auch geschäftliche Möglichkeiten für beide Marken auf lokaler und globaler Ebene.
Über Team Gullit
Team Gullit hat sich nicht nur durch sportliche Erfolge einen Namen gemacht, sondern auch durch seine aktive Präsenz in der EA FC-Community. Mit über 1,1 Millionen Mitgliedern und einer starken Social-Media-Präsenz bietet das Team Tutorials, Tipps und Analysen für Spieler aller Niveaus. Die Partnerschaft mit Team Liquid könnte diese Reichweite weiter erhöhen und neue Inhalte sowie Veranstaltungen für die Community bringen.
Die erste gemeinsame Teilnahme von Team Liquid und Team Gullit wird beim EA FC-Event der Esports World Cup erwartet. Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Synergien der beiden Organisationen auf dem Spielfeld und darüber hinaus entfalten werden. Weitere Informationen und Updates werden über die offiziellen Social-Media-Kanäle beider Teams bekannt gegeben.