Image

Team Liquid darf Pride-Trikots beim saudischen EWC tragen

fragster Leni Juli 4, 2024

Die Spieler von Team Liquid, die diesen Monat an dem EWC in Saudi-Arabien teilnehmen, dürfen offiziell Pride-Trikots tragen.

Die Spieler von Team Liquid sind in Saudi Arabien zahlreich vertreten – sie werden bei insgesamt 13 Titeln mitspielen.

Der Großteil der Esports World Cups soll in der ersten Juliwoche beginnen. Er gilt als Nachfolger der eingestellten Gamers8-Serie und bietet einen massiven Preispool von insgesamt 60 Millionen Dollar.

Erster Schritt Richtung Inklusion

Wie allgemein bekannt ist, ist das Thema Homosexualität in Saudi Arabien ein rotes Tuch. Es war fraglich, ob die Spieler von Team Liquid während dem Esports World Cup Trikots mit Regenbogenmotiven tragen dürfen, vor allem nachdem Saudi-Arabien schon gegen Spielzeug und Kleidung in Regenbogenfarben vorgegangen war.

Zur Überraschung vieler Fans wurde jetzt erklärt, dass die Organisation bei den Turnieren Pride-Trikots tragen darf.

Diese Trikotgenehmigung ist ein großer Schritt, denn Saudi-Arabien ist eigentlich in Bezug auf LGBTQ+-Rechte sehr schwierig und streng. Gleichgeschlechtliche sexuelle Aktivitäten sind in Saudi-Arabien illegal, und es gibt Berichte, dass LGBTQ+-Personen diskriminiert, verfolgt und sogar bestraft werden. Der Rechtsrahmen des Landes erkennt die Rechte von LGBTQ+ weder an noch schützt er sie. Das Thema Menschenrechte wird in Bezug auf Saudi Arabien auch immer wieder heiß diskutiert.

Saudi-Arabien ist für seine strenge Auslegung von dem islamischen Recht bekannt, und das gilt auch für seine Haltung zu LGBTQ+-Rechten. Das rechtliche und soziale Umfeld für LGBTQ+-Personen in Saudi-Arabien ist äußerst repressiv.

Was ist das Ziel von Saudi Arabien mit dem Zulassen der Pride Trikots?

Die Entscheidung, Pride-Trikots zuzulassen, die eine klare Botschaft senden, ist groß. Alles deutet darauf hin, dass sich Saudi-Arabien bemüht, zumindest von außen als moderner und weicher gesehen werden, seine Tourismusindustrie zu modernisieren und zu öffnen, eine Strategie, deren Ziel es vermutlich ist, das globale Image des Landes zu verbessern.

Das Tragen von Pride-Trikots ist ein Teilsieg. Dabei geht es um einen ersten Sieg in Bezug auf Inklusivität und Akzeptanz. Außerdem zeigt die Entscheidung, dass die Forderungen für die LGBTQ-Community gehört und respektiert werden können. Ob sich die Regeln im Lande selbst je ändern werden, ist unklar, aber zumindest wird für die Touristen eine Ausnahme gemacht – was auch schon ein erster Schritt ist.

Aber es gab auch viele Leute, die online ihre Zweifel geäußert haben, indem sie andeuteten, dass Spieler, die sich für das Tragen von solchen Pride Trikots entscheiden, möglicherweise vor Ort in Schwierigkeiten geraten könnten. Aber das wird sich erst im Laufe des Events zeigen, wenn die Spieler bei den verschiedenen Titeln antreten werden.