Image

T1 KT HLE muss Spiele gewinnen, um sich für die MSI 2025 zu qualifizieren

fragster Jonas Juni 14, 2025

T1 erlebt aufregende Zeiten im professionellen League of Legends. Nach einer schwierigen Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2024 und dem Auslassen des Fist Stand 2025 richtet sich die Aufmerksamkeit erneut auf das Team. Im laufenden LCK Road to MSI 2025 steht T1 vor wichtigen Duellen, die den Zugang zu einem weiteren internationalen Event entscheiden könnten.

Als amtierende Weltmeister trifft T1 zunächst auf KT Rolster. Der Sieger dieses Matches erhält die Chance, gegen Hanwha Life Esports anzutreten, eine Mannschaft mit internationaler Erfahrung. Die Begegnungen bieten spannende Einblicke in das aktuelle Geschehen der LoL Esports-Szene, einschließlich Übertragungen, Champion-Auswahl und Ergebnissen.

So verfolgen Sie T1-Spiele bei der LCK 2025: Livestream

T1-Fans können alle Begegnungen live auf dem offiziellen LCK Global YouTube-Kanal mitverfolgen. Die Übertragungen starten jeweils pünktlich zu den festgelegten Zeiten, die an unterschiedliche Zeitzonen angepasst sind.

Spielplan:

MatchDatumUhrzeit KSTUhrzeit CESTUhrzeit ETUhrzeit PT
T1 vs KT Rolster14. Juni15:0008:0002:0023:00 (13.6)
T1 / KT Rolster vs Hanwha Life Esports15. Juni17:0010:0004:0001:00

Die Spiele werden weltweit zeitgleich übertragen und sind ohne regionale Sperren verfügbar. Durch die Nutzung des offiziellen Streams erhalten Zuschauer hochwertige Übertragung und aktuellen Kommentar in Echtzeit.

T1 gegen KT Rolster: Einzelheiten, Champions und Ergebnisse

Zwischenstand: KT Rolster liegt vorne

SpielSieger
1KT Rolster
2Noch offen
3Noch offen
4Noch offen
5Noch offen

KT Rolster startet die Serie mit einem Sieg. Die verbleibenden Spiele sind noch auszutragen und können das Gesamtbild verändern.

Übersicht der Champions: Verbote und Auswahlen

Champion-Bannliste (Spiel 1):

  • T1 bannte: Taliyah, Trundle, Rumble, Kai’Sa, Varus
  • KT Rolster wählte: Vi, Azir, Gwen, Xayah, Alistar

Pick-Übersicht (Spiel 1):

PositionT1 ChampionsSpielerKT Rolster ChampionsSpieler
TopSionDoranOrnnPerfecT
JungleXin ZhaoOnerWukongCuzz
MitteViktorFakerRyzeBdd
BotCorkiGumayusiKalistadeokdam
SupportEliseKeriaNeekoPeter

Spielverlauf und Analyse

KT Rolster konnte das erste Match für sich entscheiden. Die genauen Statistiken und Höhepunkte werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Die strategische Auswahl der Champions spielte eine entscheidende Rolle. Weitere Informationen und Updates folgen nach dem zweiten Spiel.

Partie Eins

T1 gelang ein früher Vorteil, der ihnen lange Zeit erhalten blieb. Das erste Blut sicherte sich T1, doch dieser Vorsprung war trügerisch. KT Rolster zeigte schnelle Reaktionen und risikobereite Spielzüge, wodurch sie Schritt halten konnten.

Im weiteren Verlauf holte sich KT immer wieder wichtige Kills durch aggressive Entscheidungen. Entscheidende Teamkämpfe um objektive Ziele wie den Drachen und Baron machten den Unterschied.

KT beanspruchte die Drachen-Seele sowie den Baron für sich und schaltete das gesamte Team von T1 aus. Mit diesem Erfolg starteten sie eine Belagerung und sicherten sich den Sieg in dieser besonders umkämpften Partie.

TeamErster KillDrachen-SeeleBaronGesamtsieg
T1✔️
KT✔️✔️✔️

Spielvorschau: LCK 2025 T1 gegen KT Rolster

T1 betritt das Duell mit einer starken Bilanz aus der regulären Saison. Die Mannschaft verzeichnete nur zwei Niederlagen und bestätigte ihre Fähigkeit, schnell wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Ein souveräres 2:0 gegen KT Rolster im bisherigen Verlauf spricht für die dominante Form von T1.

KT Rolster hingegen hatte Mühe, sich gegen mehrere Spitzenteams durchzusetzen. Während der regulären Phase gab es Niederlagen gegen T1, Dplus KIA, Gen.G und NS RedForce. In der entscheidenden Playoff-Runde zeigte das Team jedoch eine deutliche Steigerung und besiegte sowohl Dplus KIA als auch NS RedForce klar mit 3:0.

Vergleich beider Teams:

TeamSiege gegen KT RolsterNiederlagen in der SaisonForm in den Playoffs
T12:02 (Gen.G, Hanwha Life)Starker Start, fokussiert
KT Rolstern/a4Deutliche Leistungssteigerung

Wichtige Faktoren:

  • Erfahrung: T1 hat bereits bewiesen, mit Drucksituationen umgehen zu können.
  • Formkurve: KT Rolster zeigt rechtzeitig eine neue Stärke in den Playoffs.
  • Motivation: Beide Teams kämpfen nicht nur um das Weiterkommen, sondern auch um die Teilnahme an internationalen Wettbewerben.

Direktes Aufeinandertreffen:
Im bisherigen Wettbewerb behielt T1 die Oberhand und dominierte KT Rolster. Dennoch stellt die Leistungssteigerung von KT Rolster einen wichtigen Unsicherheitsfaktor dar.

Zu beachten: Der Ausgang des Matches könnte nicht nur über das Weiterkommen in den Playoffs entscheiden, sondern auch darüber, welches Team Selbstvertrauen für ein mögliches internationales Event tankt. Beide Teams müssen taktisch flexibel sowie mental belastbar agieren.

Schlüsselspielende wie Faker auf Seiten von T1 und aufstrebende Talente bei KT Rolster rücken in den Fokus des Geschehens. Die Zuschauer dürfen sich auf ein ausgeglichenes, taktisch geprägtes Match einstellen, bei dem individuelle Fehler und Teamkoordination entscheidend sein können.