Image

T1 gewinnt das VALORANT Masters Bangkok 2025

fragster Leni März 3, 2025

Gestern hat das VALORANT Masters Bangkok 2025 seinen Höhepunkt erreicht, als das südkoreanische Team T1 in einem packenden Finale gegen G2 Esports mit 3:2 siegte und sich damit ihren ersten internationalen Titel in VALORANT sicherte.

T1 ist als zweiter Vertreter der Pazifik-Region ins Turnier gestartet und zeigte bereits in den vorherigen Runden beeindruckende Leistungen. Sie setzten sich gegen namhafte Teams wie DRX, EDward Gaming und Team Vitality durch und zogen somit verdient ins Finale ein.

Das Finale der VALORANT Masters

Das Finale fand im UOB Live in Bangkok statt und bot den Zuschauern ein spannendes Duell über fünf Maps. G2 Esports, als Top-Seed der amerikanischen Liga und Favorit gehandelt, startete stark und sicherte sich die erste Map, Lotus, mit 13:5.

T1 ließ sich jedoch nicht entmutigen und kämpfte sich zurück. Auf der zweiten Map, Ascent, zeigten sie eine beeindruckende Leistung und gewannen mit 13:7. G2 Esports antwortete auf Bind und holte sich mit 13:10 die Führung zurück.

Die vierte Map, Haven, wurde zum Wendepunkt. In einer hart umkämpften Partie setzte sich T1 mit 13:11 durch und erzwang somit die entscheidende fünfte Map. Auf Split entwickelte sich ein heftiger Kampf, der in die Overtime ging. T1 behielt die Nerven und sicherte sich mit 14:12 den Sieg und damit den Meistertitel.

Ein Spieler stach besonders hervor: Tae-o “Meteor” Kim. Seine konstant starken Leistungen während des gesamten Turniers und insbesondere im Finale brachten ihm die Auszeichnung als MVP des Turniers ein.

T1 feiert seinen Sieg

Dieser Triumph markiert einen Meilenstein für T1 und die gesamte Pazifik-Region. Als erstes Team aus dieser Region, das einen internationalen VALORANT-Titel gewinnt, setzt T1 ein Zeichen für die wachsende Stärke und Wettbewerbsfähigkeit asiatischer Teams auf der globalen Bühne.

Fans haben begeistert auf das spannende Finale reagiert. Experten lobten insbesondere die taktische Finesse und das Durchhaltevermögen von T1, die es ihnen ermöglichten, Rückschläge zu verkraften und sich gegen starke Gegner durchzusetzen.

Mit diesem Sieg qualifiziert sich T1 für die kommenden VALORANT Champions 2025, das prestigeträchtigste Turnier der Szene. Die Erwartungen an das Team sind nun hoch, und Fans weltweit sind gespannt, ob T1 an ihre beeindruckende Leistung anknüpfen kann.

Für G2 Esports bedeutet die knappe Niederlage einen Rückschlag, doch ihre starke Performance im Turnierverlauf zeigt, dass sie weiterhin zur Weltspitze gehören. Es bleibt abzuwarten, wie sie sich auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten und ob sie aus dieser Erfahrung gestärkt hervorgehen.

Das VALORANT Masters Bangkok 2025 haben wie immer ein Spektakel auf höchstem Niveau geboten. Der Sieg von T1 unterstreicht die Dynamik und das Wachstum des VALORANT-Esports und lässt auf weitere spannende Turniere hoffen. Mit neuen Teams, die ins Rampenlicht treten, und etablierten Mannschaften, die ihren Status verteidigen wollen, werden wir uns nie langweilen.