Image

SUP nimmt Osman123 als neuen Jungler unter Vertrag

fragster Jonas Juli 5, 2025

SuperMassive stärkt ihr Team für den kommenden TCL Summer Split mit der Verpflichtung von Osman „Osman123“ Meriç Çince als neuen Jungler. Nach dem kürzlichen Wechsel des französischen Spielers Skeanz zu SK Gaming in die LEC musste das Team die entstandene Lücke füllen. Diese Personalentscheidung folgt unmittelbar auf die Ankunft von Lee „Mask“ Sang-hun, dem neuen Midlaner aus Korea, und unterstreicht die strategische Neuausrichtung von SuperMassive in der aktuellen Transferperiode.

Wechselübersicht SUPs im Sommer-Transferfenster:

PositionAlte SpielerNeue Spieler
MidlanerLee „Mask“ Sang-hun
JunglerSkeanz / 113 (geplant)Osman „Osman123“ Çince

Die Verpflichtung von Osman123 findet in einem turbulenten Kontext statt. Ursprünglich plante SuperMassive, den türkischen Jungler 113 zu verpflichten. Aufgrund rechtlicher Probleme, die sowohl den Sponsor PAPARA als auch Vereinsverantwortliche betrafen, scheiterte dieser Transfer jedoch. 113 schloss sich daraufhin Barça eSports an, während SuperMassive schnell Ersatz suchte und in Osman123 fündig wurde.

Mit dem Wechsel von Osman123 verliert Eternal Fire im aktuellen Transferfenster bereits den dritten Stammspieler. Zuvor verließen DnDn (Toplane, jetzt SK Gaming) und Ruep (AD Carry, jetzt Beşiktaş Esports) das Team. Dieser Umbruch könnte die Dynamik in der türkischen Liga deutlich beeinflussen.

SuperMassive reagiert auf die negative Entwicklung im Frühjahr, als das Team nach einem starken Winterfinale plötzlich den letzten Platz belegte. Die aktuellen Verstärkungen sollen dazu beitragen, das Leistungsniveau zu stabilisieren und wieder zur Spitzengruppe der TCL zurückzukehren.

Wichtige Abgänge bei Eternal Fire:

  • DnDn → SK Gaming
  • Ruep → Beşiktaş Esports
  • Osman123 → SuperMassive

Diese Transfers sorgen für frischen Wind in der Liga und erhöhen die Spannung vor dem Start des Summer Splits.

Kurz vor dem großen Sieg

Osman123 war bereits mehrfach ganz nah an einem Titelgewinn. Seine Laufbahn begann er in türkischen Nachwuchsteams wie Galatasaray, Beşiktaş und den Istanbul Wildcats, bevor er im Sommer 2023 bei Eternal Fire sein TCL-Debüt gab. Dort belegte das Team direkt den vierten Platz—ein erster großer Fingerzeig seines Potenzials.

2024 wechselte Osman123 ins Hauptteam von Beşiktaş und spielte dort an der Seite des koreanischen Midlaners Jeong „Mireu“ Jo-bin. Die Mannschaft errang das Finale der TCL gegen Papara, unterlag aber knapp mit 2:3. Trotzdem gelang die erstmalige Qualifikation für die EMEA Masters—ein wichtiger Meilenstein in Osman123s Karriere.

Beşiktaş bei den EMEA Masters 2024:

PhaseGegnerErgebnis
GruppenphaseGeekay, Los Heretics, Zero Tenacity2. Platz
ViertelfinaleSK Gaming Prime3:2
HalbfinaleBDS Academy3:2
FinaleEintracht Spandau1:3

Im Jahr darauf kehrte er zu Eternal Fire zurück und formte gemeinsam mit Ruep und dem aus der LCK verpflichteten Koreaner DnDn ein vielversprechendes Lineup. Die Winter-Saison dominierten sie, errangen einen klaren 3:0-Sieg gegen SUP im Upper Bracket Finale und galten als Favoriten für den Titel. Doch im entscheidenden Moment drehte Papara die Serie und sicherte sich die Trophäe.

Im darauffolgenden Spring Split konnten Eternal Fire und SUP ihre starken Leistungen nicht bestätigen—beide Teams fanden sich am unteren Ende der Tabelle wieder. Sowohl persönliche als auch teambezogene Rückschläge zeigten, wie schmal der Grat zwischen Triumph und Niederlage im kompetitiven LoL sein kann.