Diejenigen, die schon immer gerne mal eine Version von „Super Mario Kart“ auf dem PC spielen wollten, können sich freuen. Denn ab sofort gibt es eine für den PC konzipierte Fan-Version, die dem Klassiker „Super Mario Kart 64“ stark ähnelt. „SpaghettiKart“ steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Fan entwickelte den Port ohne jegliche Nintendo-Grundlage
„SpaghettiKart“ stammt aus der Feder von Harbour Masters/Harkinian, wurde jedoch gemeinsam mit zahlreichen anderen Helfern erstellt.
Wer nun glaubt, es handle sich hierbei um einen Emulator, der liegt falsch. „SpaghettiKart“ ist auf der Grundlage eines sogenannten sauberen Codes entstanden. Das bedeutet, dass es keinerlei Codezeilen des Originals enthält und somit auch keine Raubkopie ist. Das Spiel ist völlig legal und kann demzufolge auch nicht gerichtlich von Nintendo angefochten werden. Die Entwickler können das Spiel dank dieser Vorkehrung ohne Bedenken der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Ein Manko hierbei gibt es aber dennoch: Spieler benötigen die US-ROM von „Super Mario Kart 64“, um das Spiel in Gang zu setzen. Denn die programmierte Version von „SpaghettiKart“ enthält keinerlei Spiele-Assets.
HD-Version des Spiels ist ungewiss
Ob „SpaghettiKart“ je in High Definition verfügbar sein wird, ist bislang ungewiss. Zwar bietet ein Mod derzeit die Möglichkeit, hochwertigere Texturen ins Spiel zu laden, doch ist das Ganze noch nicht ganz ausgefeilt. Die Charaktere sehen auf diesem Weg aktuell aus, wie frühe 3D-Versionen des Originals und wirken somit eher wie ein Remaster. Allerdings ist genau das im Augenblick die beste Möglichkeit, eine HD-Version des Spiels auf dem PC zu spielen.
Ein auf YouTube einsehbarer Trailer liefert einen guten Eindruck davon, was den Spieler erwartet:
Ob die Entwickler in Erwägung ziehen, Path Tracing-Effekte zu integrieren, ist bislang nicht bekannt. Ebenso könnte ein HD Texture Pack dafür sorgen, dass die Qualität noch besser wird. Doch hier bleibt den Spielern zunächst nichts anderes übrig, als abzuwarten, bis der Entwickler etwaige Neuigkeiten zu „SpaghettiKart“ veröffentlicht.
Zudem wurde seitens der Entwickler empfohlen, wer das Spiel unbedingt in HD spielen möchte, sollte derzeit noch bei „Mario Kart 64 HD“ bleiben, da es auch immer wieder mal zu Abstürzen kommt, die mit dem Mod zusammenhängen.
Zukünftige Updates eröffnen weitere Möglichkeiten
Welche Elemente der Entwickler in zukünftigen Updates von „SpaghettiKart“ implementiert, ist noch nicht ganz klar. Das Projekt eröffnet jedoch auch die Option, Funktionen zu integrieren, die bei einer schlichten Emulator-Version bislang unmöglich erschienen. Gemeint hiermit sind sogenannte PC-only-Funktionen.
Mit dazu gehören nicht nur ein Track-Editor, sondern auch ein Custom Track Importer sowie Crystal Clear Audio. Möglicherweise könnten sogar härtere CPUs integriert werden oder eine Freecam.
Wer es einmal ausprobieren möchte, kann „SpaghettiKart“ über den folgenden Link auf GitHub herunterladen: https://github.com/HarbourMasters/SpaghettiKart/releases. Vor der Installation ist es außerdem empfehlenswert, sämtliche Installationsanweisungen seitens des Entwicklers zu lesen, damit es zu keinerlei Problemen kommt.