Image

So bewirbt man sich für LoL-Academy-Teams 

fragster Leni Dezember 30, 2024
Der Beitritt in ein LoL-Akademie Team kann einen als aufstrebender Esport-Spieler auf eine ganz neue Ebene bringen. Sie können vielen aufstrebenden Talenten als Übergang vom Amateur- zum Profispiel dienen. Da sich die Wettbewerbsszene ständig weiterentwickelt, muss man den Bewerbungsprozess für einen Platz in einem solchen Team genau kennen und wissen, was man braucht, um dort erfolgreich zu sein.
In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über den Beitritt zu einem dieser renommierten Akademie-Teams wissen musst, damit du dir in der Welt des Esports einen Namen machen kannst.

Was sind League of Legends-Akademie-Teams?

Die League of Legends Academy-Teams sind mehr oder weniger sekundäre Lineups von bOrganisationen. Die Idee ist, Talente heranzuziehen und sie für eine mögliche Beförderung in das Hauptteam zu entwickeln. Sie spielen in der Regel in kleineren Ligen oder Turnieren, um den Spielern ein gewisses Maß an Erfahrung zu ermöglichen, ohne den Druck eines hochkarätigen Wettbewerbs zu haben. Die Liquid Academy und die Cloud9 Academy haben sich sehr gut als Trainingsgelände für zukünftige Stars etabliert, die in beiden Organisationen leicht in das Hauptteam berufen werden können.
Die Struktur der Akademie-Teams ist von Organisation zu Organisation unterschiedlich, umfasst aber im Großen und Ganzen regelmäßige Trainingseinheiten mit Spielen gegen andere Teams und Wettkämpfen in Turnieren. Die Spieler der Teams werden oft aus Amateurligen oder College-Programmen rekrutiert, und daher müssen die aufstrebenden Spieler ihr Können in möglichst vielen Formaten unter Beweis stellen, um wahrgenommen zu werden. Da der Schwerpunkt auf der Spielerentwicklung liegt, können die Spieler, selbst wenn sie es nicht sofort in ein Profiteam schaffen, trotzdem Erfahrungen in der Akademie sammeln.

Kriterien für die Eignung

Die Akademie-Teams legen bestimmte Kriterien für die Aufnahme von Spielern fest, die von Organisation zu Organisation unterschiedlich sind. Meistens sollte ein Spieler mindestens einen Riot Games-Account der Stufe Diamant haben, manche akzeptieren auch höhere Stufen, um zu zeigen, dass er wettbewerbsfähig genug ist. Neben dem Rang müssen sie in der Regel auch die Altersbeschränkungen erfüllen, d. h. ein Spieler muss mindestens 16 Jahre alt sein.
Einige Organisationen haben auch Wohnsitzanforderungen, was bedeutet, dass die Bewerber in den spezifischen Regionen oder Ländern wohnen müssen, die von dem Team akzeptiert werden.

Schritte zur Bewerbung

Mach dich auf die Suche nach einer Möglichkeit, dich bei League of Legends Academy-Teams zu bewerben, und zwar über die zahlreichen Mittel, die ihre Tryouts oder Aufrufe zur Bewerbung ankündigen. Viele Organisationen haben ihre offiziellen Webseiten oder Plattformen in sozialen Netzwerken, auf denen sie jede Art von Tryout oder Eröffnungsankündigung veröffentlichen. Die Teilnahme an Amateurturnieren hilft Spielern, Scouts dieser Organisationen auf sich aufmerksam zu machen. Möglicherweise finden sie auch Gemeinschaftsveranstaltungen sehr interessant und ansprechend, auch wenn diese nicht in großem Umfang beworben werden.Es gibt auch andere Wege, um auf vielversprechende Talente aufmerksam zu werden, als die üblichen Quellen.

Tryout-Verfahren

Das Tryout-Verfahren für die Aufnahme in Academy-Teams gliedert sich in der Regel in verschiedene Phasen, in denen getestet wird, ob ein Spieler über die Fähigkeiten verfügt, die für die Aufnahme in das Team erforderlich sind. Meistens spielen die Spieler Scrimmages und werden nach ihrer Leistung in spielähnlichen Situationen beurteilt. Die Trainer interessieren sich bei solchen Tests für die Fähigkeiten des Einzelnen sowie dafür, wie gut die Teamfähigkeit und die Kommunikationsfähigkeit mit potenziellen Mannschaftskameraden ausgeprägt sind. Die Spieler können verschiedene Rollen und Aufstellungen durchlaufen, um ihre Anpassungsfähigkeit zu prüfen.

Fazit

Wenn du einen Platz in einem der League of Legends Akademie-Teams ergattern willst, dann musst du verstehen, dass es viel mehr braucht, um aufgenommen zu werden, als nur deine Fähigkeiten zu zeigen. Denkt daran, dass der lange, kurvenreiche Weg zum Profispielerstatus mit Prüfungen verbunden ist, aber mit der schieren Willenskraft und der Leidenschaft, es im Spiel zu schaffen, könnt ihr all diese Träume wahr werden lassen. Nehmt den Weg an, setzt euch ein, und wer weiß, vielleicht ist es euer Name, der als nächster unter den Stars des esports auftaucht!