Image

Riot Games will toxische Spieler endlich loswerden

fragster Leni Mai 31, 2024

Riot Games hat die Schnauze voll und hat den gemeinen und giftigen Spielern in der VALORANT-Szene gesagt, dass sie unerwünscht sind und sich verziehen sollen.

Wie Anna Donlon kürzlich in einem Update mitteilte, verstärkt Riot Games verstärkt seine Bemühungen zur Bekämpfung von Toxizität und Voice-Chat-Missbrauch in VALORANT. Riot Games hat diesmal auch klare Worte gefunden und den Spieler gesagt, dass sie gehen sollen wenn sie sich nicht benehmen können!

Riot Games will Störenfriede loswerden und macht klare Ansage

Im Dev-Update mit dem Titel “Keeping Our Community Healthy” gab Anna Donlon zu, dass die bestehenden Strafen nicht ausreichen, um die störendsten Spieler aus VALORANT zu entfernen, und stellte einige neue Änderungen vor. Aber die schlimmsten Störenfriede, die vorhaben, weiter die anderen Spieler zu ärgern, egal welche Änderungen vorgenommen werden, sollten nach Ansicht von Riot Games woanders hingehen.

“In unserer Community gibt es keinen Platz für schreckliche Verhaltensweisen, und wir werden keine Kompromisse eingehen”, sagte Donlon. “Wenn ihr wirklich böse Aussagen unter dem Deckmantel von normalem ‘Shit Talk’ machen müsst, um Spaß am Spielen zu haben, dann spielt bitte etwas anderes. Wir werden euch nicht vermissen.”

Zu diesen Änderungen gehören “härtere und schnellere Strafen” für schwerste Verstöße, die bis Ende nächsten Monats vollständig umgesetzt sein sollen. Als “schwere” Straftäter gelten Spieler, die über Text- oder Voice-Chat Hassreden, unerwünschte sexuellen Content und Gewaltandrohungen verbreiten. Es wird auch eine neue Höchststrafe eingeführt: Hardware-Sperren, aber nur “in den extremsten Fällen”.

Zusätzlich zu diesen bedeutenden Änderungen wird Riot “die Unterstützung für manuelle Überprüfungen erhöhen”, um mehr Übeltäter zu erwischen und zu bestrafen, sowie das automatische Sprachbewertungssystem später in diesem Jahr auf andere Regionen ausweiten.

 Zwischenfall mit Twitch Streamerin sorgt für Diskussionen

Während Toxizität im Spiel und Missbrauch im Voice-Chat ein ständiges Thema sind, wurde es vor einigen Wochen in den Vordergrund der Diskussion gerückt, als die Streamerin Taylor Morgan einen Clip zeigte, indem sie von einem Mitspieler übel belästigt und bedroht wurde. Später teilte Morgan mit, dass sie diejenige war, die bestraft wurde, weil sie das Spiel nach den ekelhaften Kommentaren verlassen hatte.

Dieser Zwischenfall mit Taylor und dem unbekannten VALORANT-Mitspieler löste eine Diskussion über das Verhalten in dem Spiel und die fehlende Wirksamkeit des Meldesystems aus, was zu dem Update führte. Donlon ging sogar auf die bedauernswerten Reaktionen einiger Spieler auf Morgans Clip ein.

“Wir sind der Meinung, dass eine Person nicht in der Lage sein sollte, sich eine dickere Haut zuzulegen, oder was auch immer für andere nicht hilfreiche Vorschläge gemacht wurden, nur um Gewaltandrohungen oder wörtliche Hassreden zu vermeiden”, sagte Donlon.

Donlon merkte in dem Update an, dass die meisten der neuen Lösungen sich hauptsächlich mit Straftätern im Nachhinein befassen, sagte aber, dass Riot an “proaktiveren” Lösungen für die schlimmsten Spieler arbeitet.