Image

Regelwerk-Ausnahmen für CS2 Events 2025

fragster Leni Januar 8, 2025
Valve hat ein paar Ausnahmen für einige CS-Events in diesem Jahr angekündigt. Dabei müssen die Turniere nicht mehr vollkommen mit dem Regelwerk von Valve übereinstimmen. 
Mehrere große Turnierveranstalter haben Ausnahme-Genehmigungen bekommen, um ihre Veranstaltungen fortzusetzen, obwohl sie nicht vollständig mit dem Regelwerk von Valve übereinstimmen.
Valve hat gnädigerweise einigen Turnieren, die dieses Jahr stattfinden und die bestimmte Kriterien nicht erfüllen, Ausnahmen gewährt. Davon betroffen sind mehrere Turnierveranstalter. Hier ist die komplette Liste zusammen mit der Art der Ausnahme, die sie für dieses Jahr bekommen haben.
Valve hat eine Liste von Anforderungen mit dem Namen „Tournament Operation Requirements“ erstellt, die Veranstalter erfüllen müssen, wenn sie dieses Jahr Turniere veranstalten wollen. Eine Reihe von Veranstaltern erfüllt diese Anforderungen jedoch nicht, darunter ESL, PGL, BLAST. Aber Valve drückt ein Auge zu und hat beschlossen, ein paar Ausnahmen zu machen.
Insgesamt wurden 12 Turnierausnahmen für dieses Jahr gewährt. Die Gründe für die Ausnahmen variieren von Event zu Event, einige erfordern Anpassungen an das Format, während andere Events von kürzerer Dauer sein könnten.

Die Turniere und ihre jeweiligen Änderungen

IEM Dallas: Nordamerika und Südamerika können als VRS-Filter verwendet werden, obwohl sie keine offiziellen Regionen sind.
Hero Esports ACL: Darf ein Tier-1-Event in Asien veranstalten, das nach Ablauf der Frist angekündigt wird.
ESL Pro League Saison 21: Kann einige Teams direkt einladen, basierend auf ihrer Leistung in früheren Pro League Saisons.
ESL Pro League Saison 22: Die Veranstaltung kann zusätzliche Wildcard-Teams zum geschlossenen Qualifikationsturnier einladen.
EWC 2025: Kann den Gewinner von Hero Esports ACL anstelle einer VRS-Einladung einladen.
BLAST Open: Darf regionale VRS-Qualifikationsturniere veranstalten, um vier Plätze zu besetzen, anstatt VRS-Einladungen für die Plätze 13-16 in ihrem Event zu erhalten. Die Qualifikationsturniere decken Europa, Asien, Nordamerika und Südamerika ab. Jeder Qualifier umfasst mindestens 16 VRS-Teams in der jeweiligen Region, die über die bereits zum Event eingeladenen Teams hinausgehen. NA und SA werden als VRS-Filter verwendet, obwohl sie keine offiziellen Regionen sind, vorausgesetzt, sie erhalten die gleiche Anzahl an Einladungen zum Hauptevent und 16+ VRS-Einladungen zum Qualifier.
BLAST Rivals: Darf ein Wildcard-Event nach zwei Tier-1-Events anstelle von drei Events durchführen.
PGL Bukarest: Darf regionale VRS-Qualifikationsturniere durchführen, um vier Plätze zu besetzen, anstelle von VRS-Einladungen für die Plätze 13-16 in ihrem Event. Die Qualifikationsturniere decken Europa, Asien, NA und SA ab.
Jeder Qualifier umfasst mindestens 16 VRS-Teams in der jeweiligen Region, die über die bereits zur Veranstaltung eingeladenen Teams hinausgehen. NA und SA werden als VRS-Filter angewandt, obwohl sie keine offiziellen Regionen sind, vorausgesetzt, sie erhalten die gleiche Anzahl an Einladungen zur Hauptveranstaltung und 16+ VRS-Einladungen zum Qualifier.
PGL Belgrad: Darf regionale VRS-Qualifikationsturniere veranstalten, um vier Plätze zu besetzen, anstelle von VRS-Einladungen für die Plätze 13-16 in ihrem Event. Die Qualifikationsturniere decken Europa, Asien, NA und SA ab.
Jeder Qualifier umfasst mindestens 16 VRS-Teams in der jeweiligen Region, die über die bereits zur Veranstaltung eingeladenen Teams hinausgehen.
NA und SA werden als VRS-Filter verwendet, obwohl sie keine offiziellen Regionen sind, vorausgesetzt, sie erhalten die gleiche Anzahl an Einladungen zum Hauptevent und 16+ VRS-Einladungen zum Qualifier.
BrisVegas LAN: Darf mit einem kürzeren Zeitrahmen als für Tier-2-Events vorgeschrieben angekündigt/betrieben werden.
Launders LAN: Darf ein Tier-2-Event mit einem kürzeren Zeitrahmen als dem für Tier-2-Events vorgeschriebenen ankündigen/ausführen.