Die Red Bull League of Its Own, ein LoL-Turnier, das (wie der Name schon sagt) von der Marke Red Bull ins Leben gerufen wurde, kam bei den Fans sehr gut an! Es verzeichnete am Wochenende eine Spitzenzuschauerzahl von 612.000 Leuten.
Die Red Bull League of Its Own 2024 war ein aufregendes Event, bei dem Matches mit kreativen Herausforderungen kombiniert wurde. Das Turnier fand in der Accor Arena statt und war die zweite Auflage von diesem Event. Bei dem Turnier traten hochkarätige Teams in einer Mischung aus Standard- und unkonventionellen Matchformaten an, um den Spaßfaktor zu erhöhen.
An der Veranstaltung nahmen insgesamt sechs Teams teil -T1, Gentle Mates, KCorp, G2, NNO Old (ein Team, das aus deutschen Influencern und Ex-Profispielern besteht) und Los Ratones, der neueste Hype unter den Orgs.
The GOAT enters the #RedBullLeagueofItsOwn stage. pic.twitter.com/HLcyyQg91I
— Red Bull Gaming (@redbullgaming) December 15, 2024
Die Teams spielten unter ungewöhnlichen Bedingungen, wie Rollentausch und Nemesis Drafts, bei denen die Gegner die schlechtestmöglichen Champions füreinander auswählten.
Matches wie T1 gegen G2 beinhalteten gegenseitige Rollentausche, die für zusätzliche Unvorhersehbarkeit und Unterhaltung sorgten. Es fanden aber auch reguläre Matches statt, wie z. B. Karmine Corp gegen G2.
Das Format wurde auf einer benutzerdefinierten Map gespielt und verlangte von den Spielern, dass sie gewinnen, indem sie entweder zwei Kills erzielen oder den ersten Geschützturm zerstören Der Fokus auf nicht-standardmäßiges Gameplay hat das Turnier besonders spaßig. Es ging mehr um das Engagement der Community und die Kreativität des kompetitiven Spielens als um hohe Preisgelder.
Event sorgt für massig Zuschauerzahlen
Die Red Bull League of Its Own ist das beliebteste Red Bull esports Event aller Zeiten geworden. Die letztjährige League of Its Own kam schon davor gut an, aber dieses Jahr waren es rund 100.000 Zuschauer mehr.
Die Veranstaltung, die in Paris, Frankreich, stattfand, wurde in der Spitze von 612k Zuschauern und im Durchschnitt von 454k Zuschauern verfolgt. Insgesamt wurden über 4 Millionen Stunden in knapp 10 Stunden Sendezeit gesehen. Damit wurde die Ausgabe von letztem Jahr in jeder Hinsicht übertroffen. Die Veranstaltung vom letzten Jahr war auch nicht schlecht besucht, aber dieses Jahr hat den Rahmen nochmal gesprengt.
Letztes Jahr hatte das Event zum Beispiel hatte in der Spitze 512k Zuschauer, und eine Gesamtdauer von 2,7 Mio. Stunden.
Die Veranstaltung folgt Red Bulls einzigartigem Stil von einmaligen Wettbewerben, mit einem Format, das als eine Kombination aus Showmatch und Turnier beschrieben werden kann. Die Idee hinter dem Turnier war, dass das Superteam T1 in einer entspannten Atmosphäre gegen die besten Spieler und Teams Europas antreten zu lassen. Die Teams traten in verschiedenen Spielen mit geänderten Regeln an, z. B. mit vertauschten Rollen und anderen, die den Wettbewerb interessanter zu machen. Am Ende gewann die koreanische Mannschaft zwei der fünf Spiele.