Der Auftakt zum Netrock Turnier ist rum. Die erste Woche wurde gespielt. Dabei konnten wir wieder einmal sehen, welche Teams es in sich haben und welche leider die Schlusslichter bilden.
Master Stage
Die Tabelle wird nach dem ersten Tag von Team Deftfox angeführt, welche wahnsinnige 62 Punkte einfahren konnten. Mit 2 Chicken Dinnern und 35 Kills sichern sie sich den ersten Platz. Gefolgt von Epic Dudes, die mit 57 Punkten nicht weit entfernt sind.
Sehr verwundert waren wir allerdings von Team Entropy, die die Qualifiers dominiert haben, doch diesmal mit 38 Punkten nur auf Platz 8 gelandet sind. Leider hat es auch das Team “3 Man Stong and Pyyy” nicht einfach gehabt. Trotz ihrer starken Spiele in den Qualifiern und ihrem damit verbundenen Einzug in die Master Stage, konnten sie nicht glänzen und steigen in die Pro Stage ab.
Diese Teams fallen in die Pro Stage:
3 MAN STRONG AND PYYY
Sammler
Turtle Epsorts
Team Leisure
Error 503
Vofkacornflakes

Master Stage in der zweiten Woche
Pro Stage
In der Pro Stage dominieren das Team “Sendepause” mit 67 Punkten. Das Team “Beyond Talent” hat zwar ebenfalls 67 Punkte, aber weniger Kills. “Sendepause” konnte sich mit 42 Kills die Spitze der Pro Stage sichern.
Auch in dieser Stage werden Teams auf- bzw absteigen:
Aufsteiger | Absteiger
Sendepause | ICONICS SPORTS
Beyond Talent | BIG ENERGY
Catsharks | LetsCarryThis
WeSports | DeathRow
WWCD SOX
Optimistic Gaming

Pro Stage in der zweiten Woche
Amateur Stage
In der letzten Stage, der Amateur Stage, hat sich “Recast Gaming” an die Spitze der Lobby gespielt. Mit einem unglaublichen Vorsprung von 94 Punkten haben sie einen Abstand von 21 Punkten zum zweiten Platz. Das haben sie erreicht, indem sie 3 Chicken Dinner und 58 Kills klar gemacht haben. Somit steigen sie in die Pro Stage auf. Zusammen 4 weiteren Teams. Auch “Public Stars United”, “RULE” und “Mercury eSports” schaffen den Schritt in die Pro Stage.

Amateur Stage in der zweiten Woche
Wer sich das ganze nicht entgehen lassen möchte, schaut ganz einfach bei Zuluxxman für die Amateur Stage, Being Esports für die Pro Stage und Netrock für die Master Stage.
Viel Spass beim Zuschauen und viel Glück allen Teams!