Image

PlayStation Network fällt fast einen ganzen Tag lang aus

fragster Leni Februar 9, 2025
Das Playstation Network war rund 20 Stunden down. Mittlerweile ist es wieder zurück – aber es gibt einen kleinen Haken.
Der PSN-Ausfall, der bis gestern ging, ist der zweitlängste in der Geschichte von PlayStation, der längste fand vor 14 Jahren statt und dauerte drei Wochen!
Der aktuelle Ausfall hat mehrere Millionen User in Mitleidenschaft gezogen und mussten sehr geduldig sein, bis sich die Situation besserte.

Netzwerk Ausfall dauert fast 24 Stunden

Rund 20 Stunden nach dem Ausfall des PlayStation Network gehen die PlayStation-Server langsam wieder für User auf der ganzen Welt online. Sehr langsam.
Viele Spieler waren extrem überrascht, als die PSN-Server vor zwei Tagen plötzlich nicht mehr funktionierten. PlayStation teilte den Spielern damals lediglich mit, dass das Unternehmen über den Aussetzer informiert sei.
Der Ausfall von dem Dienst dauerte ziemlich lange an, und viele Spieler konnten nicht ganz verstehen, dass Sony das Problem noch nicht behoben hatte. Dazu kam, dass keiner wusste, warum der Dienst ausgefallen war. Es wurden auch keine Updates zur Verfügung gestellt und den Spielern nicht einmal erklärte, was falsch gelaufen war.
Mehrere Spiele waren also fast den ganzen Tag nicht spielbar, so dass die Spieler ohne Offline-Angebote auf verlorenem Posten standen. Glücklicherweise bessert sich der Zustand des PSN langsam.
Anscheinend hat sich Sony dann aber um das Problem gekümmert, denn Spieler auf der ganzen Welt berichten, dass das Network langsam wieder funktioniert.
Die meisten Spieler können sich also wieder bei ihren Konten anmelden und auf die App zugreifen um zu spielen. Zumindest in einigen Fällen. Viele Spieler haben immer noch Probleme, sich anzumelden und können nicht auf den Dienst zugreifen.
Außerdem berichten Spieler, die auf das Network zugreifen konnten, von Problemen in bestimmten Spielen. Obwohl der Dienst anzeigt, dass sie online sind, können sie sich nicht in die Warteschlange der Spiele einreihen, die sie spielen möchten.
Seltsamerweise hat sich PlayStation selbst noch nicht offiziell zu dieser Angelegenheit geäußert und wir tappen immer noch im Dunklen, was eigentlich los war.

Sicherheitsmaßnahmen, die man nach dem Ausfall ergreifen sollte

Seit gestern sind die Dienste aber wieder verfügbar und die User können wie gewohnt auf die PSN-Funktionen zugreifen. Sony hat keine genauen Angaben über die Ursache des Ausfalls gemacht, sich aber für die Geduld der Spieler während der Unterbrechung bedankt. 
In Anbetracht dieses Vorfalls ist es ratsam, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit des Kontos zu erhöhen, wie z.B. das Ändern von Passwörtern und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Sony selbst hat zwar keine Warnung herausgegeben, aber sicher ist sicher.