Image

PGL Bucharest 2025: Apogee verliert gegen FaZe

fragster Leni April 11, 2025

Gestern fanden in Bukarest entscheidende Matches der PGL CS-Turnierserie statt. Drei Begegnungen waren besonders interessant: FaZe gegen Apogee, Virtus.pro gegen Astralis und Falcons gegen The MongolZ.

Werfen wir einen Blick auf die Matches vom 10. April 2025.

FaZe beendet Apogees Überraschungs-Run in Bukarest

Das polnische Team Apogee überraschte viele mit seinem beeindruckenden Lauf im Turnier. Doch im entscheidenden Spiel gegen FaZe musste es sich geschlagen geben. FaZe dominierte die erste Map Dust2 mit 13:5. Auf Ancient gestaltete sich das Spiel zunächst ausgeglichen mit einem 7:7-Zwischenstand, bevor FaZe das Match mit einem 13:8-Sieg abschloss.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von FaZe-Kapitän Finn “karrigan” Andersen, der nicht nur taktisch überzeugte, sondern auch gegen das Team spielte, für das seine Frau als Sportpsychologin tätig ist. Die Spieler Helvijs “broky” Saukants und Håvard “rain” Nygaard fanden ebenfalls zu ihrer Form zurück und trugen maßgeblich zum Sieg bei.

Trotz der Niederlage kann Apogee stolz auf seine Leistung sein. Das Team kletterte in der Valve Regional Standings von Platz 50 auf Platz 24 und bewies, dass es auch gegen etablierte Teams bestehen kann.

Virtus.pro schickt Astralis nach Hause

Virtus.pro sicherte sich mit einem klaren 2:0-Sieg gegen Astralis einen Platz in den Playoffs. Auf Dust2 startete Virtus.pro stark und führte zur Halbzeit mit 9:3. Obwohl Astralis im zweiten Durchgang auf 10:10 ausglich, setzte sich Virtus.pro letztlich mit 13:10 durch. Auf der zweiten Map, Train, dominierte Virtus.pro erneut und gewann mit 13:6.

Evgenii “FL1T” Lebedev brillierte besonders auf Train mit einem Average Damage per Round (ADR) von 144. Für Astralis bedeutete diese Niederlage das Aus im Turnier. Das Team hatte zuvor gegen FaZe gewonnen, konnte jedoch nicht an diese Leistung anknüpfen und verlor unter anderem gegen das aufstrebende Team Apogee.

Falcons eliminieren The MongolZ

Im Duell zwischen Falcons und The MongolZ setzte sich Falcons mit 2:0 durch. Auf der ersten Map, Anubis, gewann Falcons mit 13:9. Die zweite Map, Mirage, endete mit einem 13:11-Sieg für Falcons.

Besonders herausragend war die Leistung von Abdulkhalik “degster” Gasanov, der mit einer K/D von 42:24 und einem Rating von 1.46 glänzte. Auch der Neuzugang Laurențiu “lauNX” Țârlea zeigte eine starke Performance mit einem Rating von 1.24. Für The MongolZ war dies das Ende ihrer Reise in Bukarest, nachdem sie zuvor gegen Teams wie Astralis und Apogee verloren hatten.

Die Matches in Bukarest zeigten einmal mehr die Dynamik und Unvorhersehbarkeit des CS:GO-Esports. Während etablierte Teams wie FaZe und Virtus.pro ihre Klasse unter Beweis stellten, sorgten aufstrebende Teams wie Apogee für Überraschungen und bewiesen, dass sie mit den Großen mithalten können. Die kommenden Playoffs versprechen spannende Begegnungen und weitere Highlights für die Fans.