Was genau der neue Patch namens 2.3 für „Cyberpunk 2077“ enthält, ist noch nicht wirklich klar. Fest steht allerdings, wann genau er veröffentlicht wird. CD Project RED hält sich noch bedeckt, während die Fans bereits rätseln, was sie beim Release erwartet. Viele Spieler erhoffen sich nämlich nicht nur etwaige Verbesserungen, sondern möglicherweise auch neuen Content.
Neuer Patch kommt Ende Juni 2025
Am 26. Juni 2025 soll es so weit sein und Patch 2.3 für „Cyberpunk 2077“ erscheinen. Genannt wurde der Termin im Rahmen eines Streams, den das Entwickler-Team insbesondere aufgrund der Erscheinung für die Nintendo Switch 2 genutzt hatte.
Lediglich auf der Plattform X wurde von Marcin Momot ein Post hinterlassen, aus dem klar hervorging, dass man mit „Cyberpunk 2077“ noch nicht fertig sei. Gleichwohl bat er um etwas mehr Geduld, man solle das Team arbeiten lassen.
We’re not done yet! Stay tuned for more info about the next Cyberpunk 2077 update coming later this month.
We’ll start spilling the beans closer to the release of patch 2.3 (that’s its name), so for now, we ask for a bit more patience. Let the team cook! pic.twitter.com/WANfynr33P
— Marcin Momot (@Marcin360) June 5, 2025
Der polnische Entwickler CD Project RED hat sich bislang über die Patchnotes jedoch ausgeschwiegen. Der Patch soll jedoch etwas größer sein und möglicherweise nicht nur kleine Verbesserungen enthalten.
Was genau beinhaltet der neue Patch?
Eigentlich hatte CD Project RED mit „Cyberpunk 2077“ bereits abgeschlossen. Vor allem, weil das Spiel ohnehin mehr Zeit für eine Überarbeitung in Anspruch genommen hatte, nachdem es zur ersten Veröffentlichung komplett floppte. Inzwischen ist es jedoch eines der Spiele, die ihre Nische gefunden haben, und so sind zahlreiche Spieler gespannt, was im neuen Patch auf sie warten könnte.
Ein Thema ist FSR 4, welches das Game noch einmal aufwerten dürfte. Wer sich allerdings auskennt, der weiß, dass „Cyberpunk 2077“ bislang nur auf FSR 3 läuft und zunächst eine Aufwertung auf FSR 3.1 erfolgen müsste, ehe zu FSR 4 gewechselt werden könne. Die einzige Option, mit der es möglicherweise doch noch funktioniert, ist eine händische Implementierung, die jedoch die eine oder andere Schwierigkeit mit sich bringt.
Daneben soll es natürlich weitere Fehlerkorrekturen innerhalb des Spiels geben, sowie verschiedene Quality of Life-Updates, die fünf Jahre nach der Erscheinung des Spiels auch durchaus angebracht sind. Das Spiel soll also den finalen Schliff erhalten, den es verdient.
Andere, die etwas hoffnungsvoller auf den neuen Patch blicken, gehen von verschiedenen neuen Inhalten aus, wie beispielsweise neuer Cyberware, möglichen Romanzen oder mehr dynamischem Content. Hinweise hierauf hatte bereits das LinkedIn-Profil eines Virtuos-Mitarbeiters geliefert, der von neuen Nebenquests sprach und sogar möglichen neuen DLCs. Hierbei handelt es sich jedoch offensichtlich vorerst nur um Gerüchte.
Entwickler arbeitet bereits an Fortsetzung
Ein Grund für die Überschaubarkeit des neuen Patches könnte auch das neue Spiel von CD Project RED sein. Denn hierbei handelt es sich um eine Fortsetzung des Sci-Fi-Action-Spiels, dessen Titel bislang noch nicht feststeht.
Der Entwickler sei aktuell lediglich in der Vorproduktion, ein Release steht noch in weiter Ferne und wird derzeit auf circa 2030 oder sogar 2031 geschätzt.