Image

Paper Rex gewinnt das Masters Toronto

fragster Jonas Juni 24, 2025

Paper Rex aus der VCT Pacific-Region konnte im Finale der Masters Toronto ein erfahrenes Team besiegen und damit den begehrten Titel gewinnen. Mit diesem Erfolg setzt das Team ein deutliches Zeichen im internationalen Wettkampf von VALORANT.

Der Triumph von Paper Rex steht in einer Reihe erfolgreicher Turnierteilnahmen asiatischer Teams. Mehrere große Meisterschaften gingen in letzter Zeit an Mannschaften aus Asien, was die Stärke und das wachsende Niveau in der Region unterstreicht.

Paper Rex triumphiert beim Masters Toronto

Paper Rex sicherte sich den Titel beim Masters Toronto und schrieb damit ein neues Kapitel in seiner Teamgeschichte. Trotz eines durchwachsenen Beginns in der VCT 2025: Pacific Stage 1 und knapper Qualifikation bewiesen sie außergewöhnliche Ausdauer und Nervenstärke.

Das Team startete als dritter Seed aus dem Pazifik und kämpfte sich durch eine Reihe starker Gegner. Zu den besiegten Teams zählten:

GegnerRunde
Team HereticsUpper Bracket
Team LiquidUpper Bracket
G2 EsportsPlayoffs
SentinelsPlayoffs
Wolves EsportsHalbfinale

Im Finale traten sie gegen Fnatic an, dem als bestes EMEA-Team große Chancen eingeräumt wurden. Dennoch konnte sich Paper Rex souverän durchsetzen und bewies damit ihre internationale Klasse. Dieses Ergebnis markiert den bislang größten Erfolg des Teams auf globaler Bühne.

Masters Toronto 2025: PRX gegen FNC

Karte 1: Sonnenuntergang

Fnatic legte auf Sonnenuntergang einen starken Start hin. Die ersten vier Verteidigungsrunden gingen klar an das EMEA-Team, bevor Paper Rex ab Runde fünf zurückschlug. Danach erhielt FNC während der ersten Halbzeit keinen weiteren Zähler mehr, sodass PRX mit einer 8:4-Führung in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel gestalteten sich die Runden für Paper Rex herausfordernder, doch sie behielten die Kontrolle. Fnatic konnte zwar aufschließen, aber eine bemerkenswerte Aktion von d4v41 mit Sage sowie ein entscheidender Einsatz von Jinggg auf Raze brachten den Abschluss. Diese ausgefeilte Taktik beeindruckte das ganze Publikum.

Wichtige Statistiken:

TeamErste HälfteZweite HälfteEndstand
PRX8513
FNC4711

Karte 2: Eisbox

Gleich zu Beginn übernahm Paper Rex auf Eisbox die Führung. Fnatic konnte das Spiel jedoch bis zur Halbzeit ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel wurde es für beide Teams eng, wobei FNC auf der Verteidigung zwischenzeitlich 12:7 führte.

Paper Rex sicherte sich jedoch die letzten fünf Runden der regulären Spielzeit und zwang das Spiel in die Verlängerung. In dieser umkämpften Extrarunde setzte sich Fnatic durch und erzielte einen finalen Stand von 17:15.

Überblick der Overtime-Runden:

  • FNC: 17 Runden
  • PRX: 15 Runden

Die Karte bot viele packende Momente und technische Glanzpunkte.


Karte 3: Perl

Perl stellte für Fnatic ungewohntes Terrain dar. Trotz geringer Erfahrung auf dieser Map konnten sie zur Halbzeit ein 7:5 herausholen und gewannen wichtige Pistolenrunden, was den Vorsprung auf 9:5 erhöhte.

Danach gelang FNC nur noch ein einziger Rundensieg. Paper Rex zeigte sich dominanter und nutzte die Gelegenheit präzise aus. Mit einem Ergebnis von 13:10 baute PRX den Vorsprung in der Serie weiter aus.

Wichtige Runden:

  • Halbzeit: FNC 7 – PRX 5
  • Endstand: PRX 13 – FNC 10

Karte 4: Lotus

Der Kampf auf Lotus war von Anfang an ausgeglichen. PRX sicherte sich zwar die erste Pistolenrunde, aber Fnatic antwortete mit einem Outlaw-Kauf. Das Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich fort, wobei beide Teams entschlossen blieben.

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit lag Fnatic mit 12:11 in Führung. Doch Paper Rex glich im letzten Moment zum 12:12 aus und erzwang erneut die Verlängerung. In der Overtime setzte sich PRX diesmal schnell durch und gewann damit die vierte Karte.

Zusammenfassung entscheidender Momente:

  • Fnatic führt 12:11
  • PRX gleicht auf 12:12 aus
  • PRX entscheidet die Verlängerung für sich

Mit ihrem Abschluss auf Lotus bewies Paper Rex Nervenstärke und sicherte sich den Titel bei Masters Toronto 2025.