Bei der BLAST.tv Austin Major 2025 begegneten sich paiN Gaming und FURIA in einer entscheidenden Begegnung. Im K.-o.-System der Playoffs stand für beide Teams alles auf dem Spiel, da nur der Sieger die Chance auf das Halbfinale behielt.
Während FURIA zuletzt mit einem vierten Platz bei der PGL Astana 2025 für Aufmerksamkeit sorgte, blieb paiN in diesem Jahr bisher hinter den Erwartungen zurück. Im direkten Vergleich wollten beide Teams ihren Platz im internationalen Wettbewerb bestätigen und das Weiterkommen sichern.
paiN Gaming vs FURIA: Karten, Einzelheiten und Ergebnisse
Auswahl der Karten
Die Teams entschieden sich in der Kartenwahl strategisch gegeneinander. Die Streichungen verliefen folgendermaßen:
- paiN entfernte Train
- FURIA entfernte Ancient
- paiN wählte Nuke als eigene Karte
- FURIA entschied sich für Anubis
- FURIA eliminierte Mirage
- paiN streichte Dust2
- Inferno blieb als Entscheidungskarte übrig
Team | Gewählte Karte | Entfernte Karten | Entscheidende Karte |
---|---|---|---|
paiN Gaming | Nuke | Train, Dust2 | Inferno |
FURIA | Anubis | Ancient, Mirage | Inferno |
paiN Gaming entscheidet brasilianisches Duell für sich
Endstand
In einem hart umkämpften Aufeinandertreffen setzte sich paiN Gaming in einem brasilianischen Kräftemessen gegen FURIA durch. Die Partie wurde auf drei Karten ausgetragen und bot einige Wendungen sowie starke Einzelaktionen.
Ergebnisse im Überblick:
Karte | Ergebnis | Sieger |
---|---|---|
Nuke | 13-6 (8-4) | FURIA |
Anubis | 13-8 (9-3) | paiN |
Inferno | 16-12 (7-5) | paiN |
Auf der ersten Karte, Nuke, konnte FURIA direkt zeigen, warum sie auf der defensiven Seite oft so dominant auftreten. Nach dem Gewinn der Pistolenrunde und einem kontrollierten weiteren Verlauf ließ das Team aus Rio de Janeiro nie Zweifel aufkommen und sicherte sich den ersten Punkt der Serie.
paiN Gaming zeigte sich im Anschluss unbeeindruckt. Bereits in der ersten Hälfte von Anubis konnte paiN neun Runden einfahren und nutzte einige entscheidende Clutches, um die zweite Karte zu drehen. Besonders David „dav1deUS“ Maldonado machte mit wichtigen Einzelaktionen auf sich aufmerksam. FURIA kam zwar kurzzeitig heran, doch paiN ließ sich den Sieg auf Anubis nicht mehr nehmen und glich zum 1:1 in der Serie aus.
Die Entscheidung fiel auf Inferno. Dort gelang FURIA zunächst ein Traumstart mit sechs Runden in Folge, während bei paiN wenig funktionierte. Doch das Blatt wendete sich, paiN holte Runde um Runde auf und verkürzte zum Seitenwechsel. Nach einer starken Leistung beider Teams in der zweiten Hälfte reichte es für keine der Seiten zur Entscheidung – Overtime. In der Verlängerung spielte paiN konsequent und zog in beeindruckender Manier davon, wodurch sie die spannende Begegnung für sich entschieden.
Wichtige Fakten auf einen Blick:
- FURIA startete stark, gewann das erste Match deutlich auf Nuke.
- paiN Gaming dreht Anubis durch Teamplay und Clutch-Situationen.
- Inferno wurde erst in der Overtime zugunsten von paiN entschieden.
Mit diesem Erfolg erreicht paiN Gaming das Halbfinale des BLAST.tv Austin Major 2025 – ein bemerkenswertes Ergebnis, nachdem das Team seit über einem Jahr kein Top-4-Ergebnis in einem S-Tier-Turnier erzielen konnte. Nun wartet auf sie der Gewinner der Begegnung zwischen FaZe Clan und The MongolZ.