Image

One Piece: Eiichiro Oda spielt erneut mit den Gefühlen seiner Fans

fragster Maria Juni 7, 2025

Die Leser des Mangas „One Piece“ haben lange Zeit auf diesen Enthüllungsmoment gewartet. Denn nach langer Wartezeit sollte endlich das Profil des göttlichen Ritters Gillingham enthüllt werden. Doch dieses war dann etwas anders als die Fans es erwartet hatten.

Neue Leaks zeigen das menschliche Gesicht von Gillingham

Eigentlich befindet sich der Manga von „One Piece“ in einer einwöchigen Pause. Zuvor hatte Eiichiro Oda seinen Lesern den Mund wässrig gemacht, denn auf den nächsten Seiten ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit endlich das Gesicht des göttlichen Ritters Gillingham zu sehen.

Wer sich nicht viel mit „One Piece“ beschäftigt, für den folgt hier eine kleine Erklärung: Der göttliche Ritter Gillingham besitzt mehrere Formen, mit dazu gehört eine Form, die sich irgendwo zwischen Mensch und Bestie befindet.

Bislang trat der Charakter eher beiläufig auf und genoss den Ruf, nicht nur verschlafen zu sein, sondern auch ein wenig tollpatschig. Gleichwohl schätzten die Leser sein ruhiges Wesen. Dementsprechend vermuteten die meisten einen älteren Mann, sofern er sich schließlich in seine Menschenform verwandelt.

Doch weit gefehlt. Schon jetzt, eine Woche vor der entsprechenden Erscheinung wurden auf mehreren Plattformen bereits die Leaks der noch kommenden Seiten des Mangas enthüllt, auf denen Gillingham endlich in seiner menschlichen Version zu sehen ist. Doch diese hinterlässt bei den Lesern eher den Eindruck, der Macher der Serie hätte sie veräppelt.

Denn hinter Gillingham verbirgt sich kein gediegener, ruhiger oder alter Mann. Gezeigt wird auf den geleakten Seiten ein junger, ansehnlicher Typ, der mit kurzen dunklen Haaren aufwartet und eine Reihe spitzer Zähne enthüllt, wenn er sein hinterhältiges Grinsen aufsetzt. Sein Unterkörper, welcher von der Bestie eingenommen wird, gleicht hingegen einem Pferd.

Charakter besitzt mehr Wildheit als Fans vermuten

Prinzipiell hinterlässt die besagte Mischung gemischte Gefühle bei den Fans. Während die einen protestieren, Oda solle damit aufhören die Mitglieder des Ordens so attraktiv zu machen, denken sich andere bereits diverse Kosenamen aus. So benannte der User TheoryFruits auf Reddit den Charakter in „Willingham“ um.

WILLINGHAM!!!
byu/TheoryFruits inOnePieceSpoilers

Selbstverständlich begannen viele Leser mit der Spekulation, ob Gillingham aufgrund seines Aussehens nicht doch vielleicht zu den Fischmenschen gezählt werden kann, was auf seine spitzen Zähne zurückzuführen wäre.

Auf den geleakten Manga-Seiten zeigte sich jedoch auch noch etwas anderes als Gillinghams Aussehen. Denn sein Verhalten, welches zuvor als ruhig und behäbig, ja gar tollpatschig vermutet wurde, schlug ins glatte Gegenteil um. So machte er auf den gezeigten Seiten eher den Eindruck des aggressiven Anführers.

Eiichiro Oda weiß genau, wie er seine Leser begeistert

Würde ein Mangaka seine Story vorhersehbar gestalten, wäre sicherlich nach ein paar Jahren Schluss.

So befindet sich die Manga-Serie „One Piece“ derzeit in ihrem 28. Jahr, in Japan ist inzwischen der 107. Band der Reihe erschienen. Das Konzept scheint zu funktionieren, wahrscheinlich eben weil sich Oda immer wieder etwas Neues einfallen lässt.