Zum fünften Jubiläum von VALORANT sorgt ein unerwartetes Ereignis für Aufmerksamkeit in der Community. Fans und professionelle Spieler haben in letzter Zeit mehrere Fehler entdeckt, die speziell den beliebten Agenten Omen und seine Fähigkeiten betreffen.
Diese Probleme führten dazu, dass Omen vorübergehend in allen Spielmodi entfernt wurde. Was genau hinter den aktuellen Bugs steckt und wie die Entwickler darauf reagieren, beleuchtet dieser Artikel.
Omen Ist Vorübergehend In Allen Warteschlangen In VALORANT Deaktiviert
Riot Games hat Omen aus allen VALORANT-Warteschlangen entfernt. Der Grund dafür ist ein Fehler, der es Spielern ermöglicht, die Fähigkeit Dunkle Decke so einzusetzen, dass sie auf der Karte Lotus durch Wände gehen können.
Dieser Bug erlaubt es, Gegner und deren Positionen ohne zusätzliche Fähigkeiten zu erkennen. Spieler konnten durch die fehlerhafte Mechanik einen unfairen Vorteil erlangen.
Agent | Status | Grund |
---|---|---|
Omen | Deaktiviert | Fehler bei Dunkle Decke |
VALORANT hat auf sozialen Medien offiziell mitgeteilt, dass Omen bis zur Fehlerbehebung nicht verfügbar ist. Ein Zeitrahmen für die Rückkehr des Agenten wurde bislang nicht genannt.
VALORANT und schwerwiegende Spielfehler
VALORANT hat seit seinem Start immer wieder mit gravierenden Bugs zu kämpfen gehabt. Typischerweise behebt das Entwicklerteam von Riot Games solche Spielprobleme zügig durch Hotfixes. Besonders beim fünften Jubiläum des Spiels traten erneut Fehler auf.
Ein Beispiel:
- Reynas Fähigkeit wurde durch einen Fehler abgeschwächt, obwohl eigentlich das Gegenteil erwartet wurde.
Mit dem nahenden VALORANT Masters Toronto am 7. Juni ist es für viele Spieler besonders wichtig, dass solche Fehler rasch adressiert werden. Die rasche Reaktion der Entwickler ist dabei ein entscheidender Faktor für das Spielerlebnis.