Fans von Dungeons & Dragons, sowie Baldur’s Gate 3 können sich freuen, denn schon am 15. Juli 2025 wird ein ikonischer RPG-Klassiker in der Enhanced Edition veröffentlicht. „Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition“ spricht jene an, die erneut in die Welt von Faerun eintauchen möchten und ein RPG suchen, das sie herausfordert. Das Spiel wird mitsamt allen Erweiterungen veröffentlicht, dazu kommen weitere Verbesserungen, die das Rollenspielerherz erfreuen dürften.
Worum geht es in „Neverwinter Nights 2“?
Wie so häufig geht es auch in „Neverwinter Nights 2“ um eine bösartige Macht, welche die Welt zu verschlingen droht. Der Spieler übernimmt hierbei die Rolle eines Splitterträgers, der sich mit seinem Begleitern auf die Reise begibt, das Unheil zu bekämpfen und den Untergang der Welt zu verhindern oder sich der bösen Macht zu unterwerfen.
Hierbei greift „Neverwinter Nights 2“ auf das 3.5-Regelwerk von Dungeons & Dragons zurück, einem Rollenspiel-Universum, in welchem beispielsweise auch „Baldur’s Gate 3“ angesiedelt ist.
Die Reise an sich ist stets sehr individuell, jede Entscheidung hat gewisse Konsequenzen, die sich erst später im Spiel bemerkbar machen. Daneben ist der Spieler gefordert, Kämpfe zu bestreiten, neue Fähigkeiten zu lernen und sich individuell weiter zu entwickeln.
Die Erstveröffentlichung von „Neverwinter Nights 2“ erfolgte am 31. Oktober 2006 und erhielt danach immer wieder Erweiterungen oder DLCs, in denen der Spieler erneut sein Können im DnD-Universum beweisen konnte. Jetzt, fast 20 Jahre später erscheint mit der Enhanced Edition das komplette Werk, inklusive aller Erweiterungen und DLCs. Mit dazu gehören „Mask of the Betrayer“ (2007), „Storm of Zehir“ (2008) und „Mysteries of Westgate“ (2009).
Ein Trailer zum Spiel war ebenfalls im Rahmen der PC Gaming Show zu sehen:
Spiel wartet mit weiteren Optimierungen auf
Um das Spielerlebnis aufzuwerten, hat sich der Entwickler Aspyr Media das Spiel erneut vorgenommen, Optimierungen integriert und es für die Konsole fit gemacht. Das bedeutet, der Spieler genießt nicht nur verbesserte Texturen und ein flüssigeres Gameplay. Gleichzeitig wurde ein vollständiger Controller-Support integriert.
Selbstverständlich hat sich der Entwickler auch noch diversen Bugfixes angenommen und ein paar der Ingame-Mechaniken optimiert. Wer Mods für das Spiel nutzen möchte, kann dies ohne Bedenken, denn das Spiel unterstützt das Modding des Steam-Workshops.
Die zuvor manchmal hakelige Kamerasteuerung wurde überarbeitet, sodass das Spiel ein immersiveres Erlebnis ermöglicht. Zudem gibt es Crossplay für alle Spieler, die das Game gemeinsam genießen möchten. Dabei ist es übrigens gleich, auf welcher Plattform man sich befindet.
Die Veröffentlichung auf sämtlichen Plattformen findet schon am 15. Juli 2025 statt. Dann ist das Game nicht nur für den PC verfügbar, sondern auch für PlayStation 5, Xbox Series X/S, sowie Nintendo Switch. Dank der veränderten UI ist es auch für das Steam Deck verfügbar. Wer es nicht auf Steam herunterladen möchte, kann hierfür auch die Plattform GOG nutzen.