San Francisco Shock bricht den Rekord für Win-Streaks in der regulären Season der Overwatch League. Damit konnten sie an den Erfolg der Vancouver Titans von 2019 anknüpfen und ihn sogar noch übertreffen. Der ungeschlagene Lauf der San Francisco Shocks in der regulären Saison 2022 ist nun Teil eines neuen Rekords.
Viele Teams der Overwatch League haben in den letzten fünf Jahren Rekorde gebrochen (oder aufgestellt), von der schnellsten Kartenabschlusszeit, bis hin zu aufeinanderfolgenden Meisterschaften, die auf der Bühne stattfinden. Das Team San Francisco Shock war an einer ganzen Reihe dieser Rekorde beteiligt und das Team kann nun einen weiteren Rekord zu ihrer Liste hinzufügen.
20er Win-Streak
Mit 20 Siegen hat der San Francisco Shock 2022 – mit einem kleinen Beitrag des Rosters von 2021 – den Overwatch League-Rekord für aufeinanderfolgende Siege in der regulären Season gebrochen.
Der bisherige Rekord wurde vom Roster der Vancouver Titans aus dem Jahr 2019 gehalten, die im Laufe der Saison mehrfach gegen die Shocks spielen mussten. Obwohl die Titans 2019 den Titel der ersten Phase gewannen, wurden sie später im großen Finale der Season von den Shocks besiegt. Während der regulären Saison hatten die Titans jedoch eine riesige Win-Streak, die erst durch einen überraschenden Sieg der Los Angeles Valiant unterbrochen wurde.
Obwohl dies ein großer Erfolg für die Shocks ist, hatte das Team Schwierigkeiten, seine Dominanz in der Saison in Turniersiege umzusetzen. Im ersten Turnier der Season, dem Kickoff Clash, schieden sie angesichts der Leistungen seiner Spieler in der Qualifikation relativ früh aus. Trotz der Niederlagen in den regionalen und internationalen Turnieren übertrumpft diese Win-Streak von 20 Spielen den bisherigen Rekord von 19 Spielen.
San Francisco Shock schreibt Overwatch-Geschichte
Mit einem schnellen Sieg gegen die New York Excelsior am 26. August hat sich das diesjährige Shock-Team einen Platz in der Geschichte der Overwatch League gesichert. Das Team hat im Laufe des Jahres 2022 17 Siege errungen und ist derzeit noch ungeschlagen. Da der Rekord unabhängig von der Saison oder dem Roster gemessen wird, gehen drei der Rekordsiege in der regulären Saison auf das Konto des Shock-Teams von 2021.
Im ersten globalen Turnier der Saison, dem Midseason Madness, gelang den Shocks der Einzug ins große Finale. Dank der guten Leistungen der dominanten Los Angeles Gladiators unterlag San Francisco dem kalifornischen Rivalen jedoch mit 2:4. Der Summer Showdown könnte für die Shocks die beste Chance auf einen Etappensieg sein, da die Gladiators in den Qualifikationsturnieren 0:4 verloren haben. San Francisco spielt als nächstes am 2. September um 17 Uhr CT gegen die Dallas Fuel.
Nothing personal, just an average Proper blade. pic.twitter.com/v0sVjIo0Rp
— San Francisco Shock (@SFShock) 26. August 2022
Bildnachweis: twitter.com/sfshock