Image

Necrophos entfesselt – Strategien, Builds und Tipps für Dota 2

fragster Jonas Juni 29, 2025

In Dota 2 zählt Necrophos zu den vielseitigsten Helden im Spiel. Mit einem Repertoire aus Heilung, konstantem Schaden und nachhaltiger Präsenz auf dem Schlachtfeld ist er sowohl als Offlaner, Nuker als auch als Team-Controller einsetzbar. Wer seine Fähigkeiten gezielt einsetzt und das passende Item-Build wählt, kann Teamkämpfe dominieren – oder sie im Alleingang entscheiden.


Wer ist Necrophos?

Früher als Rotund’jere bekannt, wandelte sich Necrophos vom verurteilten Kardinal zum unheiligen „Papst der Seuchen“. Seither durchstreift er die Welt, verbreitet Krankheit – und gewinnt durch den Tod anderer an Macht. Seine Spielidentität spiegelt diese düstere Vergangenheit wider: kontinuierlicher Schaden, nachhaltige Heilung und tödliche Ultimates.

Kernmerkmale:

  • Verstärkt sich durch gegnerisches Sterben
  • Heilt Verbündete, während er Feinde schädigt
  • Unheilvolle Aura mit permanenter Präsenz im Teamfight

Fähigkeiten im Überblick

Todespuls (Death Pulse)

Eine kreisförmige Welle verursacht Schaden an Gegnern und heilt Verbündete. Besonders effektiv in Teamkämpfen und beim Durchhalten in Lanes.

Tipp: Nutze Todespuls regelmäßig zum Farmen und Heilen – selbst Kuriere profitieren davon.


Geisterhülle (Ghost Shroud)

Setzt Necrophos in den ätherischen Zustand: Immunität gegen physische Angriffe, jedoch anfälliger für Magie. Gleichzeitig werden Heilungseffekte verstärkt.

Tipp: In kritischen Situationen aktiviert – am besten kombiniert mit Magic Wand oder Mekansm.


Herzstopp-Aura (Heartstopper Aura)

Verursacht konstant prozentualen Schaden basierend auf dem maximalen Leben der Gegner im Umkreis. Jeder Tod in Reichweite bringt Necrophos Lebens- und Manaregeneration.

Tipp: Immer in Bewegung bleiben und nah am Gegner, um den Effekt dauerhaft zu nutzen.


Todesbote (Aghanim’s Shard)

Ermöglicht Necrophos, sich als Projektil auf ein Ziel zu bewegen und dort sofort Todespuls zu wirken. Erweitert sein Initiationspotenzial erheblich.


Sensenstoß (Reaper’s Scythe)

Die Ultimate: Fester Schaden, basierend auf fehlenden HP, mit Betäubung. Kills gewähren dauerhafte Regenerationsboni. Richtig eingesetzt, ist sie teamfightentscheidend.


Spielstil und Rollen

1. Robuster Offlaner

Mit Fokus auf Überleben und Teamnutzung bleibt Necrophos in der Front. Defensive Items wie Mekansm, Guardian Greaves und Hüter der Greifen machen ihn zu einem dauerhaften Störfaktor.

Taktik:

  • Defensive Items früh
  • Gegnerische Cooldowns beobachten
  • Mit Team eng zusammenarbeiten

2. Aggressiver Nuker (Midlane)

In dieser Rolle setzt Necrophos auf magischen Burst: Dagon, Ethereal Blade und Veil of Discord erhöhen seine Tödlichkeit.

Taktik:

  • Fokus auf frühzeitige Kills
  • Ganks und schnelle Rotationen
  • Immer auf den richtigen Moment für Reaper’s Scythe achten

Item-Empfehlungen nach Spielphase

Frühes Spiel

  • Arcane Boots: Sichern die Mana-Versorgung
  • Veil of Discord: Verstärkt alle Zauber
  • Magic Wand: Lebensretter in engen Momenten
  • Bracer/Null Talisman: Stärkeres Laning

Mittleres Spiel

  • Boots of Travel: Hohe Mobilität
  • Radiance: Ergänzt Herzstopp-Aura perfekt
  • Dagon: Sofortiger Schaden, ideal für Bursts
  • Aghanim’s Shard: Mehr Mobilität und Präsenz

Spätes Spiel

  • Shiva’s Guard: Kontrolle & Survivability
  • Scythe of Vyse: Verlässliche CC für starke Gegner
  • Black King Bar: Gegen Disables und Magie
  • Aghanim’s Scepter: Heilung wird zu Schaden – massives Teamfight-Upgrade

Situative Items

  • Guardian Greaves: Für Team-Sustain
  • Blink Dagger / Force Staff: Positionierung & Flucht
  • Ethereal Blade: Für zusätzliche Magie-Kombos
  • Spirit Vessel: Konter gegen Heilung
  • Pipe of Insight: Gegen magischen Burst

Spieltipps & Positionierung

  • Halte dich nah an Gegner, um die Aura konstant wirken zu lassen
  • Aktiviere Geisterhülle nicht zu früh – sie kann zur Todesfalle werden
  • Nutze Todespuls aktiv zum Farmen, Heilen und Zonen
  • Koordiniere Reaper’s Scythe mit deinem Team für gesicherte Kills
  • Bleib wachsam bei Silences – sie sind dein größter Feind

Stärken und Schwächen im Überblick

Stärken:

  • Exzellent in langen Kämpfen
  • Starker Early- und Midgame-Impact
  • Kombination aus Heilung und Schaden
  • Besonders effektiv gegen HP-starke Gegner

Schwächen:

  • Keine Escape-Fähigkeit
  • Anfällig für Magie und Stilleffekte
  • Braucht gutes Positioning
  • Stark Item-abhängig

Fazit: Tödlicher Heiler mit Langzeitwirkung

Necrophos vereint aggressive Schadensmechaniken mit starker Überlebensfähigkeit und Teamheilung. Wer seine Fähigkeiten präzise einsetzt, Gegner einschüchtern kann und auf das richtige Timing bei seinem Ultimate achtet, wird belohnt – mit Kills, Regenerationsboni und dem Potenzial, Teamfights entscheidend zu beeinflussen.

Mit wachsender Erfahrung wird Necrophos zu einem Werkzeug der Kontrolle, das Gegner systematisch schwächt – und das eigene Team am Leben hält.