Die bekannte Esport-Organisation Natus Vincere sorgt nach Team Liquid und Co. für Schlagzeilen, denn sie haben drei neue SPieler unter Vertrag genommen – Schachspieler! NAVI hat offiziell drei renommierte Schachspieler unter Vertrag genommen und setzt damit ein klares Zeichen für die zunehmende Bedeutung des Spiels im digitalen Zeitalter. Die Organisationen bereitet sich damit auf den EWC vor.
Die Verpflichtung dieser Spieler ist Teil einer größeren Strategie, sich in der wachsenden Welt des kompetitiven Schachs zu etablieren. Doch wer sind die neuen Gesichter von NAVI und warum investiert die Organisation in Schach? Dazu mehr weiter unten im Artikel.
Wer sind die drei neuen Schachspieler bei Natus Vincere?
Das Schach-Aufgebot von NAVI besteht aus Nodirbek Abdusattorov, Wesley So und Oleksandr Bortnyk.
- Grandmaster Nodirbek Abdusattorov – Der junge usbekische Schachstar hat bereits mit 17 Jahren die Schnellschach-Weltmeisterschaft gewonnen. Abdusattorov ist für sein tiefes strategisches Verständnis und seine Fähigkeit bekannt, unter Druck außergewöhnliche Züge zu finden.
- Grandmaster Wesley So – Der philippinisch-amerikanische Schachspieler gehört seit Jahren zur absoluten Weltelite. So gewann die Schach-Weltmeisterschaft im Fischer-Random-Modus und ist für seine präzise, solide Spielweise bekannt, die ihn zu einem der beständigsten Spieler der Szene macht.
- Grandmaster Oleksandr Bortnyk – Der ukrainische Blitz- und Bullet-Spezialist ist insbesondere in Online-Schachkreisen ein gefürchteter Gegner. Seine Fähigkeit, extrem schnelle Entscheidungen zu treffen, macht ihn zu einem gefährlichen Spieler in digitalen Turnieren.
Bei den drei Spielern handelt es sich um große Talente in der Szene, jeder einzelne ist ein Großmeister im Schach und wird NAVI gebührend vertreten.
Warum expandiert NAVI in den Schachbereich?
Die Entscheidung, Schachspieler unter Vertrag zu nehmen, kommt nicht überraschend. In den letzten Jahren hat das Interesse an Schach, insbesondere durch Streaming-Plattformen wie Twitch und YouTube, enorm zugenommen.
Seit der Pandemie hat sich Online-Schach zu einer riesigen Community entwickelt. Millionen von Menschen verfolgen regelmäßig Turniere und Streams.
Schach hat viele Parallelen zum kompetitiven Gaming, insbesondere was Strategie, Entscheidungsfindung und mentale Ausdauer angeht. Viele Esport-Fans interessieren sich auch für Schach.
Der wirkliche, bedeutende Grund ist allerdings der Esports World Cup, bei dem dieses Jahr auch Schach gespielt wird – und die Punkte aus allen Kategorien der Organisation zu Gute kommen.
Mit der Verpflichtung dieser drei herausragenden Spieler sendet NAVI ein starkes Signal an die Schachwelt. Die Organisation zeigt, dass sie bereit ist, über traditionelle Esport-Disziplinen hinauszuwachsen und sich in neue Bereiche zu wagen. Ob diese Strategie langfristig aufgeht, bleibt abzuwarten, aber die drei Schachspieler sind auf jeden Fall wahnsinnig talentiert und werden es Team Liquid, die vor kurzem Magnus Carlsen und Fabiano Caruana geholt haben, sicher nicht leicht machen!