Image

MSI 2025: Zeitplan, Brackets und aktuelle Ergebnisse im Überblick

fragster Jonas Juli 6, 2025

Die internationale League of Legends-Szene blickt derzeit gespannt nach Vancouver, Kanada, wo vom 28. Juni bis 13. Juli das Mid-Season Invitational 2025 (MSI) stattfindet. Es ist das zweite globale Turnier des Jahres – und gleichzeitig die Bühne für einige der besten Teams weltweit, um sich Ruhm, Titel und wichtige Plätze für die kommenden Events zu sichern.


Turnierformat: Play-ins & Bracket Stage

Das MSI 2025 ist wie gewohnt in zwei Hauptabschnitte unterteilt:

  1. Play-in Stage: Acht Teams kämpfen darum, sich für die Hauptrunde zu qualifizieren. Nur zwei schaffen es weiter, die anderen sechs scheiden aus.
  2. Bracket Stage: Ein Doppel-K.-o.-System mit Upper und Lower Bracket. Teams, die im Upper Bracket verlieren, erhalten eine zweite Chance im Lower Bracket – dort jedoch gilt: Verlieren bedeutet Ausscheiden. Gespielt wird durchgehend im Fearless Draft, dem festen Format der 2025er-Saison.

MSI 2025 – Spieltage & Ergebnisse


▶ Play-in Stage (28. – 30. Juni)

Samstag, 28. Juni:

  • G2 Esports 3:2 FURIA
  • Bilibili Gaming 3:0 GAM Esports

Sonntag, 29. Juni:

  • FURIA 2:3 GAM Esports → FURIA ist eliminiert
  • Bilibili Gaming 3:0 G2 Esports → Bilibili qualifiziert sich für die Bracket Stage

Montag, 30. Juni:

  • G2 Esports 3:2 GAM Esports → G2 sichert sich den letzten Spot für die Hauptrunde, GAM scheidet aus

▶ Bracket Stage – Runde 1 (2. – 4. Juli)

Dienstag, 2. Juli (19:00 Uhr CT):

  • Gen.G 3:1 G2 Esports

Mittwoch, 3. Juli (19:00 Uhr CT):

  • Anyone’s Legend 3:1 FlyQuest

Donnerstag, 4. Juli:

  • 14:00 Uhr CT: Movistar KOI 1:3 Bilibili Gaming
  • 19:00 Uhr CT: CTBC Flying Oyster 2:3 T1

▶ Bracket Stage – Runde 2 (5. – 9. Juli)

Freitag, 5. Juli:

  • 14:00 Uhr CT: G2 Esports 0:3 FlyQuest → G2 ist eliminiert
  • 19:00 Uhr CT: Gen.G 3:2 Anyone’s Legend

Samstag, 6. Juli:

  • 14:00 Uhr CT: CTBC Flying Oyster vs. Movistar KOI (Ergebnis offen)
  • 19:00 Uhr CT: T1 vs. Bilibili Gaming (Ergebnis offen)

Montag, 8. Juli (19:00 Uhr CT):

  • FlyQuest vs. TBD

Dienstag, 9. Juli (19:00 Uhr CT):

  • Anyone’s Legend vs. TBD

▶ Bracket Stage – Runde 3 & 4 (10. – 12. Juli)

Donnerstag, 11. Juli (19:00 Uhr CT):

  • TBD vs. TBD

Freitag, 12. Juli (19:00 Uhr CT):

  • TBD vs. TBD

▶ Finale des MSI 2025

Sonntag, 13. Juli (19:00 Uhr CT):

TBD vs. TBD


Wo steht dein Lieblingsteam?

  • Gen.G bleibt mit starker Leistung im Upper Bracket
  • T1 trifft auf das wiedererstarkte Bilibili Gaming
  • G2 Esports ist nach zwei Niederlagen bereits ausgeschieden
  • FlyQuest kämpft sich tapfer durch das Lower Bracket
  • Anyone’s Legend bleibt ein Überraschungskandidat
  • Movistar KOI und CTBC Flying Oyster stehen sich in einer offenen Begegnung gegenüber

So verfolgst du das MSI 2025 live

Alle Spiele werden live auf den offiziellen Kanälen von Riot Games (Twitch & YouTube) übertragen. Streams mit verschiedenen Sprachen, Expertenpanels und Analysen begleiten die Matches. Zudem sind VODs und Highlights direkt nach den Spielen verfügbar.


Fazit: MSI 2025 bleibt unberechenbar

Noch ist nichts entschieden – und die Partien der kommenden Tage versprechen Spannung pur. Ob Favoriten wie Gen.G oder T1 ihren Kurs fortsetzen oder Underdogs wie AL und FlyQuest die Bühne für sich erobern, bleibt offen. Wir halten dich mit Updates zum Spielverlauf, Ergebnissen und Top-Momenten auf dem Laufenden.

Jetzt heißt es: reinschalten, mitfiebern – und erleben, wie sich die besten Teams der Welt in Vancouver duellieren.