Eine Änderung von dem Regelwerk von Valve hat die Erweiterung des Major-Formats bestätigt.
Eine kürzlich erfolgte Änderung des Valve-Regelwerkes bestätigt die Gerüchte, wonach die CS2 Majors von 24 auf 32 Teams erweitert werden sollen.
Die Major-Erweiterung bedeutet, dass neben den bereits existierenden Eröffnungs- und Eliminierungsphasen eine dritte Swiss Stage hinzugefügt wird. Das bedeutet, dass die Majors um etwa vier Tage länger dauern werden, um Platz für die zusätzliche Phase zu schaffen.
Neue Slotverteilung und MRQs
Neben der Erweiterung von dem Turnier wurde auch die Slot-Verteilung angepasst und neue Qualifikations-Events angekündigt, die Major Regional Qualifiers, oder kurz MRQ.
An den Major Regional Qualifiers werden 16 Teams in Amerika und Europa und acht in Asien teilnehmen. Die Qualifier sollen als Ersatz für die Regional Major Rankings fungieren, aber eine wichtige Änderung ist, dass sie „online stattfinden können“. Wenn das der Fall ist, können die Regionen gleichmäßig in Unterregionen aufgeteilt werden, um Ping-Unterschiede zu vermeiden.
Die Major Regional Qualifiers für Amerika und Europa werden jeweils sechs Plätze für die erste Phase des Majors vergeben, während die Major Regional Qualifiers für Asien vier Plätze vorsieht.
Acht qualifizierte Teams der Stufe 1 werden dann in Stufe 2 zu acht direkt eingeladenen Teams stoßen, wobei jedes Team einer Region, das Stufe 3 des vorherigen Majors erreicht hat, eine Einladung erhält.
Dasselbe gilt für Phase 3, in der jedes Team einer Region, das die Playoffs des vorherigen Majors erreicht hat, eine Einladung erhält.
Das bedeutet, dass beim Major in Texas, dem ersten mit dem neuen Format, sechs europäische Teams zu Phase 3 eingeladen werden, nachdem sechs europäische Teams es in die Playoffs geschafft haben, während Amerika und Asien je eine Einladung erhalten.
Die Slotverteilung, basierend auf den VRS-Ranglisten der Teams, sieht wie folgt aus:
Europa VRS-Rangliste
1. bis 6. auf Stufe 3
7. bis 10. zur Stage 2
11. bis 26. zur MRQ (6 Plätze in Stage 1)
Asien VRS-Rangliste
1. bis Stufe 3
0 bis Stufe 2
2. bis 9. zur MRQ (4 Plätze in Stufe 1)
Amerika VRS-Rangliste
1. zu Stufe 3
2. bis 5. zu Stage 2
6-21. zur MRQ (6 Plätze in Stufe 1)
Welche CS-Majors werden dieses Jahr stattfinden?
Im Jahr 2025 sind zwei wichtige Counter-Strike 2 Major-Turniere geplant:
- BLAST.tv Major: Austin 2025: Dieses Turnier findet vom 9. bis 22. Juni in Amerika statt. Das Grand Finale wird im Moody Center ausgetragen, der Preispool beträgt 1,25 Mio. Dollar.
- StarLadder Major: Budapest 2025: Geplant vom 13. bis 21. September 2025 in Budapest, Ungarn. Dieses Event verspricht, eines der herausragendsten Turniere des Jahres zu werden.
Diese Turniere setzen die Tradition der CS2 Major Championships fort, die zweimal jährlich stattfinden und bei denen die besten Teams der Welt um erhebliche Preisgelder konkurrieren.