League of Legends erweitert sein Angebot mit dem neuen Frauen-Turnier LGC Rising, das auf dem Format von VALORANT Game Changers basiert. Diese Initiative bietet Spielerinnen im EMEA-Raum nun die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem kompetitiven Umfeld unter Beweis zu stellen.
Mit dieser Entwicklung will Riot Games die Vielfalt und Gleichberechtigung im E-Sport weiter fördern. LGC Rising richtet sich gezielt an Frauen und zeigt das wachsende Engagement für inklusive Wettbewerbsstrukturen.
League of Legends Multiplikatoren im Wettbewerb
Die League of Legends Game Changers (LGC) werden exklusiv in der EMEA-Region eingeführt und bilden einen bedeutsamen Schritt für den Frauenwettbewerb im E-Sport. Während das VALORANT Game Changers Programm weltweite Ligen bietet, konzentriert sich LGC auf Europa, den Nahen Osten und Afrika. Das erste Turnier unter diesem Banner trägt den Namen LGC Rising und dient laut Aussage von Riot Games als Ausgangspunkt für eine wettbewerbsfähige Infrastruktur speziell für Frauen.
LGC baut auf früheren regionalen Initiativen auf, wie dem Equal Esports Cup und der Coupe des Étoiles in Frankreich. Diese Veranstaltungen bleiben weiterhin bestehen und werden als wichtiger Bestandteil der E-Sport-Landschaft anerkannt. Riot stellt klar, dass LGC nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zu diesen bestehenden Wettbewerben gedacht ist.
Das erste LGC Rising Turnier steht allen offen, die sich als Frauen identifizieren. Mehrere Organisationen aus der League of Legends EMEA Championship (LEC) unterstützen das neue Format aktiv. Bereits bekannte Teams wie G2 Hel, SK Gaming Avarosa und Vitality Rising Bees erhalten direkte Einladungen. Sie treffen auf die drei besten Teams des Equal Esports Cups, womit ein attraktives Teilnehmerfeld entsteht.
Turnierstruktur bei LGC Rising:
Phase | Format | Zeitraum |
---|---|---|
Offene Qualifikation | August, weitere Teams qualifizieren sich | August |
Gruppenphase | Best-of-One, Single Round Robin | Nach der Qualifikation |
Playoffs | Double Elimination, Best-of-Five | Oktober |
Finale | Live-Event bei der Paris Games Week | 30. Oktober |
Das Turnier verwendet ein acht Teams umfassendes System. Nach der Gruppenphase kommen die besten Mannschaften in die Playoffs, in denen sie im Double-Elimination-Format antreten. Das Finale findet als Live-Event während der Paris Games Week statt.
Mit der Einführung von LGC werden nicht nur neue Möglichkeiten geschaffen, sondern auch vielseitige Strukturen für weibliche Talente unterstützt.