Image

KitKat geht Partnerschaft mit Esports World Cup ein

fragster Leni Juni 20, 2024

Der Esports World Cup hat eine Partnerschaft mit Nestlé’s KitKat verkündet. Die Spieler und Fans werden also mit jeder Menge Schokolade versorgt werden.

KitKat ist eine beliebte Süßigkeit in Form eines Waffelriegels mit Schokoladenüberzug, die von Rowntree’s in York entwickelt wurde und jetzt weltweit von Nestlé hergestellt wird.
Einführung: KitKat wurde erstmals 1935 als „Rowntree’s Chocolate Crisp“ eingeführt und 1937 in „KitKat Chocolate Crisp“ umbenannt.

KitKat ist einer der meistverkauften Schokoriegel der Welt. Besonders beliebt ist er in Japan, wo regelmäßig einzigartige und exotische Geschmacksrichtungen wie Matcha-Grüntee, Sake und Wasabi eingeführt werden. Der berühmte Slogan „Have a break, have a KitKat“ wurde 1958 eingeführt und wird seither in verschiedenen Formen verwendet.

KitKat ist kein Unbekannter in der Welt des Esports. Im Januar verlängerte die Marke ihre Partnerschaft mit den LEC- und EMEA-Masters-Turnieren von Riot um weitere drei Jahre. Die Marke erneuerte auch ihre Vereinbarung mit der Organisation GIANTX.

KitKat x Esport World Cup

Die beliebte Waffel- und Schokoladenmarke KitKat hat eine Partnerschaft mit dem Esports World Cup angekündigt, einer Esport-Turnierserie mit mehreren Spielen in Saudi-Arabien.

Im Rahmen dieser Vereinbarung werden die beiden Parteien bei Esports-Aktivitäten zusammenarbeiten, um die „Have a Break“-Philosophie von KitKat zu fördern.

Laut einer Mitteilung möchte KitKat „eine Verbindung zu Wettkampf- und Gelegenheitsspielern“ herstellen und die Bedeutung von Pausen während langer Sessions fördern. Darüber hinaus wird die Marke während der Weltmeisterschaft einen Stand betreiben und den Zuschauern eine Reihe von leckeren Produkten anbieten.

Der Esports World Cup findet vom 4. Juli bis zum 25. August statt und bietet eine breite Palette von Matches in League of Legends, VALORANT, CS, Street Fighter 6 etc. KitKat schließt sich einer umfangreichen Liste von Partnern für die Veranstaltung an, darunter  Sony und das saudi-arabische Megaprojekt Qiddiya.

Zusätzlich zum Turnier werden die Esports Awards am vorletzten Abend des Esports World Cup am 24. August stattfinden.

Robert Helou, der CEO von Nestlé KSA, äußerte sich zu dem Deal und erklärte erfreut: „Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, mit der nächsten Generation von Gaming-Enthusiasten in Kontakt zu treten.

„Wir glauben, dass wir mit der Integration unserer ‚Have a Break‘-Philosophie in die Welt des Esports bei den Spielern auf große Resonanz stoßen werden. Diese Zusammenarbeit unterstreicht, wie wichtig es ist, Pausen zu machen und das geistige Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen, insbesondere in der stressigen Umgebung des Wettkampfsports.“

Vor ein paar Monaten hat die Stiftung 30 Organisationen ausgewählt, die am Club Support Programme teilnehmen, das Teams, die bestimmte Kriterien erfüllen, mit sechsstelligen Beträgen unterstützt.

 

header: Nestlé