Die IEM Melbourne 2025 fand am vergangenen Wochenende ihren Höhepunkt, als Team Vitality in einem souveränen Auftritt die Konkurrenz hinter sich ließ und den Titel holte. Mit ihrem 2:0-Sieg über die Falcons im großen Finale setzten die Franzosen nicht nur ein starkes Zeichen in der aktuellen Counter-Strike-2-Szene, sondern vollendeten auch ihren historischen ESL Grand Slam, der sie offiziell zum fünften Team macht, das diese begehrte Auszeichnung gewinnen konnte.
ZywOo sichert sich MVP-Titel
Im Mittelpunkt des Triumphs stand erneut Mathieu „ZywOo“ Herbaut, der für seine überragenden Leistungen während des gesamten Turniers verdient als Most Valuable Player (MVP) ausgezeichnet wurde.
Mit einer durchschnittlichen HLTV-Rating von 1.39 über das Turnier hinweg dominierte ZywOo jede Phase des Spiels. Der IEM-Melbourne-Titel markiert gleichzeitig seine 24. MVP-Auszeichnung, womit ZywOo nun offiziell mehr MVP-Medaillen als der legendäre s1mple errungen hat – eine unglaubliche Leistung für den 24-jährigen Franzosen.
In einem Interview nach dem Sieg sagte ZywOo:
„Es fühlt sich unglaublich an, diesen Titel zu holen. Jeder in unserem Team hat Großartiges geleistet. Der Grand Slam war unser großes Ziel – jetzt haben wir es geschafft.“
Macron gratuliert Vitality
Der Erfolg von Team Vitality blieb auch auf höchster politischer Ebene nicht unbemerkt.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron meldete sich über soziale Medien zu Wort und gratulierte dem Team zu diesem „beeindruckenden Erfolg“, der nicht nur für die Organisation, sondern für den gesamten französischen E-Sport von großer Bedeutung sei.
Macron schrieb:
„Gratulation an Team Vitality zum Gewinn der IEM Melbourne und zum historischen Grand Slam! Frankreich ist stolz auf euch und euren Beitrag zum internationalen Esport.“
Diese Anerkennung zeigt, wie sehr Esport mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist – insbesondere in Frankreich, das Vitality schon lange als Aushängeschild feiert.
Vitality und der ESL Grand Slam – ein Meilenstein
Mit dem Sieg in Melbourne vollendete Team Vitality seinen Weg zum ESL Grand Slam Season 5, wofür sie sich mit vier Turniersiegen innerhalb eines Zyklus qualifizieren mussten. Ihre Triumphe bei der IEM Katowice 2025, der ESL Pro League Season 21, dem BLAST Open Lisbon und jetzt bei der IEM Melbourne reihen sie in die Liste der besten CS-Teams aller Zeiten ein.
Der ESL Grand Slam ist eine der begehrtesten Trophäen in Counter-Strike, verbunden mit einem zusätzlichen Preisgeld in Höhe von 1.000.000 US-Dollar, das auf die regulären Event-Gewinne aufgeschlagen wird.
Zusammen mit dem ersten Platz bei der IEM Melbourne und dem Preisgeld von 125.000 US-Dollar nimmt Vitality insgesamt über 1,1 Millionen US-Dollar mit nach Hause.
Das war der Turnierverlauf
Vitality zeigte während des gesamten Turniers beeindruckende Form.
Nach einer dominanten Gruppenphase, in der sie unter anderem Teams wie TheMongolz und GamerLegion klar besiegten, setzten sie ihren Lauf in den Playoffs fort.
Im Halbfinale ließen sie dem australischen Hoffnungsträger Grayhound kaum eine Chance und zogen souverän ins Finale ein.
Dort trafen sie auf die Falcons, die zwar stark aufspielten, aber dem taktisch ausgefeilten und individuell überlegenen Spiel von Vitality nichts entgegenzusetzen hatten.
Insbesondere Magisk, apEX und Spinx glänzten neben ZywOo und unterstrichen, dass Vitality als geschlossenes Team derzeit kaum zu schlagen ist.
Mit dem Grand Slam im Rücken und einem erneut überragenden ZywOo richten sich die Blicke von Vitality nun auf das nächste große Ziel: das kommende CS2 Major, bei dem sie als einer der Topfavoriten gelten.
Mit dieser Formkurve und der Unterstützung ihres Landes ist alles möglich – und die Geschichte von Team Vitality ist längst noch nicht zu Ende geschrieben.