Image

IEM Melbourne: m0NESY gibt Debüt mit Falcons

fragster Leni April 22, 2025

Die IEM Melbourne 2025 hat mit einigen spannenden Matches gestartet, die sowohl neue Teamkonstellationen als auch beeindruckende individuelle Leistungen hervorhoben. Besonders im Fokus stand das Debüt von m0NESY bei den Falcons.

Werfen wir einen Blick auf die Matches von gestern!

Liquid startet mit siuhy erfolgreich ins Turnier

Team Liquid sicherte sich einen 2:1-Sieg gegen Virtus.pro und feierte damit einen gelungenen Einstand für ihren neuen In-Game-Leader siuhy. Nach einem 13:10-Erfolg auf Ancient und einer knappen 11:13-Niederlage auf Mirage, dominierte Liquid die entscheidende Map Anubis mit 13:4. siuhy, der erst vor kurzem von MOUZ ausgeliehen wurde, zeigte eine vielversprechende Leistung und führte das Team mit klarem Fokus. Besonders hervorzuheben ist auch die Performance von Twistzz, der mit präzisem Aim und Spielverständnis glänzte.

m0NESY glänzt beim Debüt für sein neues Team Falcons gegen SAW

Das mit Spannung erwartete Debüt von m0NESY im Trikot der Falcons gegen SAW endete mit einem überzeugenden 2:0-Sieg (13:7 auf Mirage, 13:5 auf Nuke). Der junge AWP-Star, der zuvor bei G2 spielte, beeindruckte mit einer K/D von 32:25 und einem ADR von 70.0. Seine aggressive Spielweise und präzisen Schüsse verliehen den Falcons eine neue Dynamik. Mit dieser Leistung unterstrich m0NESY seine Bedeutung für das Team und setzte ein starkes Zeichen für den weiteren Turnierverlauf.

MOUZ sichert sich Playoff-Platz gegen GamerLegion

MOUZ setzte sich in der Upper Bracket der Gruppe A mit einem soliden 2:0 gegen GamerLegion durch (13:6 auf Inferno, 16:13 auf Nuke) und qualifizierte sich damit für die Playoffs. Besonders auf Inferno dominierten sie mit einer starken CT-Seite. Auf Nuke zeigte GamerLegion Widerstand, doch MOUZ behielt in den entscheidenden Momenten die Nerven. Jimpphat stach mit mehreren Clutch-Situationen hervor und war maßgeblich am Erfolg beteiligt.

The MongolZ überstehen Zitterpartie gegen Complexity

In einem nervenaufreibenden Match setzten sich The MongolZ mit 2:1 gegen Complexity durch (11:13 auf Anubis, 16:13 auf Ancient und 13:10 auf Inferno). Trotz früher Führungen auf den ersten beiden Maps mussten sie jeweils Comebacks der Gegner hinnehmen. Auf Ancient retteten sie sich in die Overtime und sicherten sich den Sieg. Auf der entscheidenden Map Inferno zeigte insbesondere 910 eine starke Leistung und führte das Team zum Erfolg. Die MongolZ müssen jedoch an ihrer Konstanz arbeiten, um im Turnier weiterzukommen.

Die ersten Begegnungen der IEM Melbourne 2025 haben den Fans schon zahlreiche Highlights beschert und zeigten, dass sowohl neue Teamzusammenstellungen als auch individuelle Klasse den Turnierverlauf maßgeblich beeinflussen können. Mit Spielern wie m0NESY und siuhy, die sofort einen positiven Einfluss auf ihre Teams hatten, verspricht das Turnier weiterhin viele großartige Matches und Überraschungen.