Image

IEM Melbourne 2025: Drama, Comebacks und Favoritenstürze

fragster Leni April 23, 2025

Die IEM Melbourne 2025 ist in vollem Gange und hat bereits zahlreiche Überraschungen, emotionale Momente und spektakuläre Comebacks geliefert. Von FaZes Absturz über Vitalitys Dominanz bis hin zu GamerLegions magischer Playoff-Reise – das Event bietet alles, was sich ein CS-Fan wünschen kann.

GamerLegion sorgt für Aufsehen

GamerLegion gehört zu den großen Gewinnern der bisherigen Turnierphase. Nach einem spektakulären 2:0-Comeback gegen FaZe, bei dem sie auf Nuke einen 4:11-Rückstand drehten, erreichte das Team die Playoffs – ein weiteres Highlight nach dem Top-8-Ergebnis in Katowice. Kapitän ztr glänzte mit mehreren Clutches und wurde zum Schlüsselspieler für den Erfolg.

FaZe: Vom Favoriten zum Fail

FaZe enttäuschte auf ganzer Linie. Zwar gab es zuvor ein dominantes 2:0 gegen 3DMAX, doch das Aus gegen GamerLegion offenbarte mentale Schwächen, die selbst Coach NEO als „nicht okay“ bezeichnete. Trotz guter individueller Leistungen konnten sie dem Druck in entscheidenden Momenten nicht standhalten.

Vitality marschiert weiter

Team Vitality dominierte weiterhin das Geschehen. Ein klares 2:0 gegen Liquid sicherte ihnen einen Platz in den Playoffs und verlängerte ihre Siegesserie auf beeindruckende 18 Matches. Besonders flameZ und ZywOo überzeugten mit konstant starker Performance.

The MongolZ überraschen FaZe

Ein weiterer Tiefschlag für FaZe kam von The MongolZ, die das Star-Ensemble in einem früheren Match mit 2:0 schlugen. Der junge mzinho glänzte mit einem AK-Ace und einem entscheidenden Clutch – eine der emotionalsten Geschichten des Turniers.

NAVI: Hoffnung und Rückschläge

Natus Vincere (NAVI) zeigte zwei Gesichter. Nach einer bitteren Niederlage gegen Falcons, bei der sie in entscheidenden Momenten versagten, rehabilitierten sie sich mit einem souveränen 2:0 gegen FlyQuest und hielten so ihre Playoff-Hoffnungen am Leben.

Liquid: Ein Schritt vor, zwei zurück

Team Liquid besiegte MIBR klar mit 2:0, konnte aber gegen Vitality nicht mithalten. Das 0:2 bedeutete den Gang durch das Lower Bracket – kein leichter Weg zum Titel.

FlyQuest und Virtus.pro scheiden aus

Für FlyQuest endete das Turnier nach Niederlagen gegen NAVI und Vitality. Trotz Unterstützung des heimischen Publikums reichte es nicht zum Weiterkommen . Auch Virtus.pro musste sich früh verabschieden – eliminiert durch FlyQuest in einem spannenden Match.

Weitere Teams verabschieden sich

paiN und BIG gehörten ebenfalls zu den Abgängern. Beide verloren ihre entscheidenden Matches und verpassten damit die Playoffs. MIBR eliminierte zuvor noch SAW mit 2:0, konnte dann aber gegen Liquid nicht nachlegen.

Die IEM Melbourne liefert bislang hochklassiges Counter-Strike mit Überraschungen und dramatischen Wendungen. Mit Vitality als Topfavorit, aufstrebenden Teams wie GamerLegion und The MongolZ und enttäuschenden Leistungen von FaZe und NAVI bleibt die Spannung für die kommenden Playoff-Duelle hoch. Melbourne beweist erneut, warum CS einer der aufregendsten Esports der Welt ist.