Die Welt des Esports bereitet sich auf eines der am meisten erwarteten Ereignisse des Jahres vor. Vom 29. Januar bis zum 9. Februar findet die IEM Katowice 2025 statt, bei der 24 der besten CS 2-Teams um ein Preisgeld von 1 Mio. Dollar kämpfen werden.
Bei der IEM Katowice 2025 wird Counter-Strike 2 als primärer Ego-Shooter-Titel gespielt. Das Turnier ist mit einem Preisgeld von 1 Mio. Dollar dotiert und wird als Tier 1-Event eingestuft.
24 Teams werden an dem CS2-Turnier teilnehmen, wobei 16 Teams in Phase 1 (früher Play-in genannt) starten und 8 Teams direkt in Phase 2 (früher Gruppenphase genannt) eingeladen werden.
Zuschauer können sich auf spannende Wettkämpfe in der Spodek-Arena in Katowice freuen, wo vom 07.- 09.02. die Endphase des Turniers ausgetragen wird. Die Arena ist bekannt für ihre elektrisierende Atmosphäre und hat schon viele CS-Profis gesehen, wie sie alles geben, um sich das Preisgeld zu sichern. Das wird dieses Jahr vermutlich nicht anders sein.
Geschichte der IEM Katowice
Die IEM Katowice ist zu einem Eckpfeiler im Esport geworden und hat sich von einem kleinen Turnier zu einem großen internationalen Wettbewerb entwickelt. Das Wachstum der Veranstaltung, ihre denkwürdigen Meisterschaften und ihr Einfluss auf das kompetitive Gaming haben ihren Platz in der Geschichte des Esports gefestigt.
Die IEM Katowice startete als Teil der Intel Extreme Masters-Serie im Jahr 2013. Zunächst traten StarCraft II und League of Legends an, doch ein Jahr später wurde das Turnier um Counter-Strike: Global Offensive erweitert. Diese Änderung erwies sich als ausschlaggebend, weil die CS-Wettbewerbe zu einem zentralen Bestandteil der Veranstaltung wurden.
Das Turnier wurde immer beliebter, was zu größeren Preisgeldern und einer höheren Anzahl an teilnehmenden Teams führte. Im Jahr 2023 bot die IEM Katowice ein Preisgeld von 1 Mio. Dollar für ihren CS-Wettbewerb an und zog hochkarätige Profispieler aus der ganzen Welt an.
Das Veranstaltungsformat wurde im Laufe der Jahre verfeinert und besteht nun aus einer Play-in-Phase und dem Hauptturnier. Diese Struktur ermöglicht es einer Mischung aus etablierten Teams und aufstrebenden Stars, sich auf der Weltbühne zu messen.
Bemerkenswerte Meisterschaften
Die IEM Katowice war Zeuge zahlreicher legendärer Momente im kompetitiven Gaming. Bei dem Turnier im Jahr 2019 zementierte Astralis seine Dominanz mit einem makellosen Lauf, bei dem keine einzige Map während dem gesamten Turnier verloren ging.
Im Jahr 2021 überraschte Gambit viele, indem sie VP im großen Finale besiegten und damit ihren Aufstieg markierten. Bei der Ausgabe 2023 sicherte sich G2 dann den ersten Titel in Katowice.
Diese Meisterschaften haben bei Spielern und Organisationen ein bleibendes Vermächtnis hinterlassen und waren oft karrierebestimmende Momente für einige Spieler!