Image

IEM Dallas: So lief s1mple’s Debüt mit FaZe vs. Liquid

fragster Leni Mai 20, 2025

Die Intel Extreme Masters (IEM) Dallas 2025 sind am 19. Mai im Rahmen des DreamHack-Festivals gestartet und versprechen eine Woche voller hochklassiger Counter-Strike 2 (CS2)-Action. Mit 16 der besten Teams weltweit, einem Preisgeld von 1.000.000 US-Dollar und der Auftaktveranstaltung der ESL Grand Slam Season VI ist das Turnier ein Highlight im Esport-Kalender.

FaZe Clan mit s1mple unterliegt Team Liquid zum Auftakt

Im Mittelpunkt des ersten Spieltags stand das Debüt von Oleksandr „s1mple“ Kostyliev für FaZe Clan. Nach einer sechsmonatigen Pause kehrte der dreifache HLTV-Spieler des Jahres als Stand-in zurück und ersetzte Helvijs „broky“ Saugis. Trotz einiger Glanzmomente konnte s1mple die 0:2-Niederlage gegen Team Liquid nicht verhindern.

Auf der ersten Map, Ancient, zeigte s1mple mit einem schnellen Triple-Kill und präzisen AWP-Schüssen sein Können. Dennoch geriet FaZe früh in Rückstand und konnte trotz eines Clutchs von In-Game-Leader Finn „karrigan“ Andersen die 10:13-Niederlage nicht abwenden.

Auf Inferno begann FaZe erneut stark, doch Liquid konterte effektiv. s1mple versuchte mit einem 4K im Pistol-Round und weiteren Aktionen das Blatt zu wenden, jedoch dominierte Liquid die entscheidenden Phasen und sicherte sich auch diese Map mit 13:10.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Russel „Twistzz“ Van Dulken, der mit einem Rating von 1.36 und 40 Kills maßgeblich zum Sieg von Liquid beitrug.

Überblick über die IEM Dallas 2025

Das Turnier findet vom 19. bis 25. Mai im Kay Bailey Hutchison Convention Center in Dallas, Texas, statt. Das Format umfasst eine Gruppenphase mit zwei Double-Elimination-Gruppen zu je acht Teams. Die Gruppensieger ziehen direkt ins Halbfinale ein, während die Zweit- und Drittplatzierten in die Viertelfinals einziehen. Die Playoffs werden im Single-Elimination-Format ausgetragen, wobei das Finale im Best-of-Five-Modus gespielt wird.

Teilnehmende Teams sind unter anderem:

  • G2 Esports
  • Team Vitality
  • FaZe Clan
  • Eternal Fire
  • MOUZ
  • Team Liquid
  • FURIA Esports
  • The MongolZ
  • Team Falcons
  • BC.GAME Esports
  • 3DMAX
  • GamerLegion
  • Heroic
  • NRG
  • Legacy
  • Lynn Vision

Das Preisgeld verteilt sich wie folgt:

    1. Platz: 125.000 Dollar
    1. Platz: 50.000 Dollar
  • 3.-4. Platz: je 25.000 Dollar
  • 5.-6. Platz: je 12.500 Dollar
  • 7.-8. Platz: je 7.000 Dollar
  • 9.-12. Platz: je 5.000 Dollar
  • 13.-16. Platz: je 4.000 Dollar

Weitere Ergebnisse des ersten Spieltags

Neben dem Duell zwischen FaZe und Liquid gab es weitere spannende Begegnungen:

  • G2 Esports setzte sich gegen NRG mit 2:0 durch.
  • Team Vitality dominierte Legacy ebenfalls mit 2:0.
  • MOUZ gewann gegen Lynn Vision mit 2:0.
  • Heroic besiegte 3DMAX mit 2:0.

Diese Ergebnisse zeigen die Stärke der europäischen Teams und setzen den Ton für die kommenden Tage.

 s1mples Rückkehr mit gemischten Gefühlen

s1mples Debüt für FaZe Clan war mit Spannung erwartet worden. Obwohl er individuelle Klasse zeigte, konnte er die Niederlage nicht verhindern. Die kurze Vorbereitungszeit und die Umstellung auf ein neues Team könnten Gründe für die durchwachsene Teamleistung sein. Es bleibt abzuwarten, wie sich FaZe im weiteren Turnierverlauf präsentiert und ob s1mple seine Rolle im Team festigen kann.