Image

Heroic holt Yuma und Wisper in Dota 2 Team

fragster Leni Januar 4, 2025
Heroic hat sein Dota 2-Lineup für dieses Jahr mit den beiden Neuzugängen Yuma und Wisper vervollständigt.
Heroic hat offiziell das überarbeitete Dota 2 Team für diese Jahr vorgestellt, der mit Adrian „Wisper“ Cespedes Dobles und Yuma „Yuma“ Langlet zwei Neuzugänge enthält.
Das neue Dota 2-Lineup von Heroic sieht wie folgt aus:
  • Yuma „Yuma“ Langlet
  • Elvis „Scofield“ De la Cruz Peña
  • Adrian „Wisper“ Cespedes Dobles
  • João „4nalog“ Giannini
  • Matheus Santos Jungles „KJ“ Diniz
Die beiden neuen Spieler werden die Plätze von Cedric „Davai Lama“ Deckmyn und David Nicho „Parker“ Flores einnehmen.

Ein Abschied von Davai Lama

Zu Beginn des neuen Jahres feiert Heroic das neue Jahr gleich mal mit einer Reihe von aufregenden Ankündigungen. Die Organisation hat sein aktualisiertes Dota 2-Lineup und bestätigte, dass 4nalog, KJ und Scofield weiterhin die Organisation vertreten werden. Allerdings musste sich das Team von dem Spieler Davai Lama verabschieden.
„Vielen Dank und auf Wiedersehen, [Davai Lama]. Da Cedrics Vertrag auslief, sind beide Parteien bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen“, teilte Heroic in einer Erklärung mit.
Vor Davai Lamas Abgang hatte das Team Probleme mit Parker, die zu seinem umstrittenen Abgang führten. Da nun zwei Plätze im Lineup frei sind, hat die Org jetzt ihre beiden neuen Spieler vorgestellt. Heroic hofft mit den beiden dieses Jahr wieder mehr Erfolge in der Dota 2 Szene zu feiern.

Das sind die neuen Spieler bei Heroic

Der 23 Jahre alte Yuma ist der Erste, der sich der Organisation angeschlossen hat. Nachdem er für mehrere namhafte Teams in verschiedenen Regionen gespielt hat, könnte er bei der südamerikanischen Organisation endlich den Durchbruch schaffen und die Chancen stehen nicht schlecht. Sein letztes Team waren die Nouns, das seine Dota-Division aber vor 2 Monaten komplett eingestellt hat.
Der zweite Spieler im Lineup ist Wisper, der vorher bei OG gespielt hat. Er wird die Rolle des Offliners übernehmen, was die Rückkehr des Spielers nach Südamerika markiert, nachdem er über ein Jahr woanders verbracht hatte. Wisper war ein Eckpfeiler in der Region, bevor er vor zwei Jahren nach Europa wechselte. Nach über einem Jahr bei OG beschloss Wisper, zu seinen Wurzeln zurückzukehren und seine Karriere in seiner Heimatregion fortzusetzen.
„Anfang des Monats meldete sich Wisper und bat darum, aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen aus dem aktiven Lineup gestrichen zu werden. Er hat sich entschieden, nach Südamerika zurückzukehren, um näher bei seinen Lieben zu sein und sich wieder mit seinen Wurzeln zu verbinden“, heißt es in der offiziellen Bekanntgabe auf Social Media von Wispers Abgang.