Der League of Legends Spieler Hans Sama von G2 hat nach der Bo5-Niederlage seines Teams gegen T1 beim MSI letzte Woche jede Menge Todesdrohungen bekommen, die nicht spurlos an ihm vorbeigegangen sind.
Der Manager Romain Bigeard verriet gestern in einem Interview mit MGG TV, dass der Spieler aufgrund seiner Leistung während diesem Match mehrere Morddrohungen erhalten hat. Diese grenzüberschreitenden Worte haben den Spieler auch nicht unberührt gelassen und anscheinend leidet er darunter. Es waren anscheinend auch extrem viele Morddrohungen, mit denen der Spieler konfrontiert wurde.

Hans Sama via Twitter @Hanssama
Hans Sama wird mit Morddrohungen überschüttet
Für Fans ist es eine harte Sache, wenn ihr Team verliert oder jemand aus dem Lineup nicht so gut gespielt hat. Manchmal schießen Leute allerdings über das Ziel hinaus und steigern sich viel zu sehr in solche Niederlagen rein. Über eines sind sich die meisten Leute wahrscheinlich im klaren: Todesdrohungen gehen gar nicht. Das ist eine Grenze, die niemals überschritten werden sollte.
Für viele haben die Leute, die diese Todesdrohungen gegen Hans Sama online ausgesprochen haben, diese Grenze eindeutig überschritten. Vor allem auf Reddit waren sich die Spieler einig, dass es “ernsthafte Konsequenzen” für Leute geben muss, die solche grauenvollen Drohungen aussprechen.
Egal ob im traditionellen Sport oder im Esport, Profispieler sollten sich nicht mit diesem Verhalten von irgendjemandem auseinandersetzen müssen, ganz zu schweigen von ihren Communities.
Leider sind Drohungen gegen Profis gar nicht so ungewöhnlich, wie man meinen könnte. Erst vor kurzem schlug ein Koch in Chengdu, China, vor, das LoL-Lineup von T1 zu vergiften, während die Spieler in seinem Restaurant gegessen haben. Den Spielern hat es sicher in dem Moment ganz schön den Appetit verdorben.
Über Hans Sama
Steven “Hans Sama” Liv ist ein professioneller LoL-Spieler, der vor allem als Bot Laner oder AD Carry bekannt ist. Er stammt aus Frankreich und hat sich im Laufe seiner Karriere einen Namen in der europäischen und nordamerikanischen Esport-Szene gemacht.