Die bevorstehende Version 6.0 von Genshin Impact wirft bereits jetzt zahlreiche Fragen unter Spielern auf. Obwohl das Entwicklerstudio HoYoverse noch keine offiziellen Details veröffentlicht hat, kursieren verschiedene Leaks und Gerüchte im Internet, die mögliche Neuerungen andeuten.
Unter anderem deuten aktuelle Berichte darauf hin, dass mit dem Update zwei neue Artefakt-Sets eingeführt werden könnten. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die zu erwartenden Artefakt-Sets, die mit der kommenden Version in das Spiel integriert werden sollen.
Genshin Impact 6.0 Artefakt-Sets
Mit dem Update 6.0 in Genshin Impact werden voraussichtlich zwei neue Artefakt-Sets zum Spiel hinzugefügt. Diese Sets heißen Wandelnder Sichelmond und Mondspaltung und bieten neue Effekte, die besonders im Zusammenhang mit der Lunarenlementar-Reaktion stehen.
Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die Effekte:
Artefakt-Set | 2er-Set Bonus | 4er-Set Bonus |
---|---|---|
Wandelnder Sichelmond | Erhöht die Elementarkunde um 35. Wird die Lunarenlementar-Reaktion ausgelöst, steigt sie um weitere 60 für 24 Sekunden. | Nach Auslösen der Lunarenlementar-Reaktion erhöht sich die Krit-Rate 24 Sek. lang um 8% und der Krit-Schaden um 16%. Bei Neumond verstärkt sich dies um 75%. |
Mondspaltung | Nach Auslösen der Lunarenlementar-Reaktion steigt die Aufladerate 24 Sek. lang um 25%. | Wenn Teammitglieder in der Nähe die Lunarenlementar-Reaktion auslösen, erhält die Figur bis zu 3 Mondkonvergenzstapel (je 4% Aufladerate, 16 Sek. Dauer). Bei 3 Stapeln erhalten Teammitglieder +100 Elementarkunde. Bei Neumond steigen diese Effekte um 50%. |
Wichtige Details in Kürze:
- Beide Sets zielen besonders auf Charaktere ab, die oft die Lunarenlementar-Reaktion einsetzen.
- Die Boni lassen sich durch bestimmte Aktionen oder Mondphasen verstärken.
- Besonders die Synergien im Teamspiel werden durch das Mondspaltung-Set noch weiter verbessert.
Die Effekte gelten jeweils für eine definierte Zeitspanne und profitieren teils deutlich, wenn der Neumond aktiv ist.
Alle genannten Werte wurden bislang noch nicht offiziell bestätigt.